Seite 1 von 1

Pfingstschale 1: Kastanie

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 17:44
von Günni's Welt
Hallo zusammen,

damit mal wieder was los ist, stelle ich mal ein Paar Schalen ein.
Als erstes eine dicke Hirnholz-Kastanienschale. Das Holz hat mir der Frank (Faulenzer) mal mitgebracht. Es war ihm zu schwer, oder so... :evil: :lol:
Vor gut 6 bis 8 Monaten wurde sie vorgedreht. Nun war sie reif!!!
Durchmesser 44,5 cm, Höhe 16 cm, Wandstärke 3 cm. Rand abgerundet, bis K400 geschliffen und 2 x mit Teaköl behandelt.
...und los gehts.

Re: Pfingstschale 1: Kastanie

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 18:11
von Christoph O.
Hallo Günni,

schöne Schale!
Nur der gewölbte Rand.... oO
Inner Eifel hatten wir das aber anders gelernt.

Re: Pfingstschale 1: Kastanie

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 18:13
von finn2012
Günni,

das Holz und die Form gefallen mir auch sehr gut. Allerdings der Rand ist so gar nicht meine Sache. Wie Christoph schon gesagt hat, in der Eifel haben wir es anders gelernt.

Schöne Pfingsten

Uli

Re: Pfingstschale 1: Kastanie

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 18:15
von Frank Löneke
Hallo Günni,
gelernt hin oder her...... ich finde es passt so ein bischen zu der Schale. Warum auch immer. Rustikal halt.

Gruß Frank

Re: Pfingstschale 1: Kastanie

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 18:27
von Günni's Welt
Christoph O. hat geschrieben:Hallo Günni,

schöne Schale!
Nur der gewölbte Rand.... oO
Inner Eifel hatten wir das aber anders gelernt.
jajaaaa!!! Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich das noch ändern soll. oO
...denn, wo ein Wille ist, ist auch eine Aufspannmöglichkeit.

Re: Pfingstschale 1: Kastanie

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 19:55
von joschone
Günni, warum hast du den Rand so gestaltet? Doch absichtlich!?!
Lass dich doch nicht von den ersten 2 Leuten die moppern umstimmen!
Steh zu dem was du gemacht hast!
Ich finds nicht schlecht, ist mal was anderes!

Re: Pfingstschale 1: Kastanie

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 21:06
von Faulenzer
Günni,

lass den Rand mal so wie er ist. Passt gut zur Schale. :.:

Muss ja nicht immer Einheitsbrei sein. :prost:

Ich bin halt großzügig mit meinem Holz. Da muss ich mein Stück wohl auch mal angehen.