Seite 1 von 1

Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 15:24
von termite
hallo allerseits
habe wieder mal ein paar verstockte äste aufgesägt für anhänger . birke und erle - beides noch in halbwegs gutem zustand - daher waren keine besonderen stabilisierungsmaßnahmen notwendig - mehrmals satt lackieren und dann fein abschleifen und mit schwabbelscheibe polieren . extremer hochglanz ist dabei nicht erwünscht - seidenglanz sollte reichen . verstockte hölzer sind immer wieder für eine überraschung gut - da sind im lauf der zeit schon tolle sachen zum vorschein gekommen . diesmal ist es eher unspektakulär aber durchaus ausreichend um gefallen zu finden ( hoffe ich jedenfalls )
grüße vom
schmuckheini

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 16:00
von Helmut-P
Hallo Horst,

eine gute Idee. Auch wenn die nichts so spektakulär sind wie eingegossene Zapfen gefallen sie mir sehr gut. Die kommen bestimmt gut an.
Machst Du da noch Aufhänger dran oder ziehst Du den Lederriemen bzw. die Wachskordel direkt durch das kleine Loch?

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 16:25
von termite
hallo helmut
nur ne schnur durchziehen ist ein bißchen ärmlich ;)
hier 2 beispiele wie meine ketten fertig aussehen .
gruß
horst

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 14:43
von Drechselfieber
Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

... und wie ich sehe, hast du auch wieder Türkis verarbeitet. :-) :-) :-)

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 14:58
von joschone
Hallo Horst
Zeig doch mal was mit einem schöne Grün!?
Das Blaue ist doch Momentan garnicht "In"!
Obwohl es mir sehr gut gefällt!

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 15:02
von Drechselfieber
Richtig Josef einen "Gladbach-Anhänger".
Ich würde gern mal einen an der Kette sehen :evil:

Für alle, die es nicht wsissen es geht um B`mg und S04.

Da sreicht dann auch bliebt bei der Kunst B-) .

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 17:31
von Helmut-P
termite hat geschrieben:hallo helmut
nur ne schnur durchziehen ist ein bißchen ärmlich ;)
hier 2 beispiele wie meine ketten fertig aussehen .
gruß
horst
Hallo Horst,

da hast Du wirklich recht, danke für die Anregungen.

Viele Grüße
Helmut

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 17:46
von termite
hallo
josef - ich nehme fast nur türkis - da er sich optimal vom holz abhebt . malachit hab ich versucht - sieht weniger gut aus als der türkis . lapis ist sehr dunkel und rot geht sowie schlecht als kontrast zu holz (finde ich )
helmut - ich hatte auch anhänger nur mit schnur durchgezogen - das sind potentielle ladenhüter . frauen wollen etwas mit farbe daß zu irgendeinem outfit passt .
es gibt aber auch anhänger wo hinten ein röhrchen sitzt - da gibts dann keine perlen , das passt dann auch so .
aber überall wo ein loch gebohrt ist gebe ich dann irgendwas dazu ! ( ausser bei denen die ich eigentlich behalten will ;) )
schöne grüße
horst

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 18:16
von Christoph O.
Hallo Horst,

der Türkisanhänger ist klasse.
Die regionalen Vorlieben können sehr unterschiedlich sein. Ich habe drei Kolleginnen deine Kollektion gezeigt und alle meinten "sehr schön aber bitte ohne die seitlichen Kugeln. Die lenken zu sehr vom Anhänger ab."

Fußball mal aussen vor. Ich wäre auch für grün, aber vielleicht etwas hellerer als Malachit. Muss mal gucken was es da so gibt.

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 18:54
von termite
christoph - das kenne ich ! viele sagen erst : die perlen stören mich ! dann sage ich : bitte mal umhängen und in den spiegel sehen !
dann kommt die einsicht : sieht ja wirklich besser mit den perlen als wenn so ein kleiner , nackter anhänger am hals baumelt !
das wäre bei deinen kolleginennen nicht anders - glaub mir , auch wenn sie jetzt was anderes sagen !
ein schönes smaragdgrünes granulat wär gefragt !! malachit ist in der praxis meist zu dunkel - obwohl es da auch verschiedene nuancen gibt .
mein malachit ist mir leider etwas zu dunkel .....
gruß
horst

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 19:36
von Christoph O.
Wie wäre es mit:

Aventurin grün
Chalcedon grün
Achat grün
Nochmal grüner Achat

Ferner gäbe es noch grünen Calcit, Olivin/Peridot usw.....

Du müsstes dann nur schauen ob es das auch als Granulat gibt oder die Trommelsteine :kloppe: oO

Re: Anhänger verstockt Birke / Erle

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 21:18
von termite
danke für die hinweise !
vielleicht wäre schönes ,grünes opalglas auch ne möglichkeit ....
oder noch besser : moldavite mörsern ! :evil:
ich könnte mir auch grünes gießharz in der optimalfarbe herstellen - aber wie bekommt man sowas gemörsert ??
na ja - mal sehen .....irgendwas wirds schon werden !
gruß vom heini