Seite 1 von 1

Akazienschale II

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 22:52
von Joaquim
Hallo,

Nach meinem ersten Test des Holzes (Acacia dealbata) mit der gezeigten Schaukelschale, habe ich für einen weiteren Test ein schlichteres Stück Holz nur mit einem kleinen Ästchen genommen um zu schauen, wie das Holzbild dann ausschaut:
Der Einfachkeit halber und weil es schnell gehen sollte, ist es wieder eine Schaukelschale geworden, ggf. ein paar cm kleiner als die erste, habe sie nicht gemessen:

und so schauts aus, der gräuliche Streifen mittig muß etwas angegammeltes Holz sein. Das Farbspiel ist wieder ähnlich. Vermutlich werden sich im Laufe der Zeit daraus versch. Brauntöne entwickeln.
Dealbata-Schale12015-04-21_14-08-45.JPG
Dealbata-Schale22015-04-21_17-56-00.JPG
Dealbata-Schale32015-04-21_17-56-44.JPG
- und nun kann ich wieder beruhigt anderen Dingen nachgehen und wenn es mich mal wieder packt, probier ich eine andere Holzart aus, die ich noch nicht bearbeitet habe.

Gruß Joaquim

Re: Akazienschale II

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 07:50
von joschone
Sagenhaft schönes Hozbild!

Re: Akazienschale II

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 08:22
von Mac*Murphy
joschone hat geschrieben:Sagenhaft schönes Hozbild!
Oh ja, da macht das Betrachten echt Spass. :danke:

Re: Akazienschale II

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 17:26
von Günni's Welt
Booaaah!

Die Schale ist echt stark. Wenn die so bleibt ist das eine Wucht. :.: :.: :.: :Pokal:

Re: Akazienschale II

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 18:55
von Woifi
richtig klasse, hoffentlich verbraunt sie nicht zu schnell, aber auch danach ein feines Stück :prost

Re: Akazienschale II

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 19:45
von Willi Lübbert
Hallo Dieter,

schön geworden, das Teil. Schön ist auch, dass ich dich wieder öfter hier sehe. ist dein Umbau erledigt ..............?

Ich glaube ich muss mal wieder reinkommen.

Re: Akazienschale II

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 22:38
von Joaquim
Willi Lübbert hat geschrieben: ist dein Umbau erledigt ..............?
Hallo Willi,
Im Prinzip schon,

muß nur noch den Natursteinboden verfugen, die Badkeramik und Armaturen anbringen, ein paar Waschtische bauen, ein paar Schiebetüren bauen, ca. 30m Fundamente noch ausschachten und gießen für Mauern, danach noch hochmauern/verputzen, Elektroleitungen im Außenberich einbauen, ebenfalls Grundwasserversorgung, 2 Carports entwerfen und errichten, Tor entwerfen und bauen, gut 100qm Terrassen noch erstellen, ca. 100qm Wasserbecken mit natürl. Filter, ein paar Wege, Pflasterflächen für Fahrzeuge, ein bißchen Grün, Beleuchtung und noch so ein paar Kleinigkeiten.
Das alles wird ohne jeglichen Streß erledigt, es soll schließlich Spaß machen. Und - noch wohnen wir ja in unserem alten Gemäuer in der Stadt, in dem Du schon mal warst.

Z. Zt. räume ich ja meine Firmen-Warenbestände vermutlich bis ca. Mitte Mai, behalte mir aber vor, falls ich von einem Tag zum anderen keine Lust mehr dazu habe, daß ich einfach die Tore schließe, die Firmenschilder abschraube und erst mal nach Portugal fahre, meine Nachbarn, die Oliven- und Orangenbäume inspiziere und wir ein wenig relaxen. Danach kümmere ich mich dann wieder um den Umbau. - ich mach also einen auf Rentner, zwar ohne Rente .....
- und die paar Kleinigkeiten am Bau, die da noch zu machen sind, hab ich vermutlich Ende des Jahres dann auch erledigt, sodaß dann das anfängt wozu ich am wenigsten Lust habe, nämlich umzuziehen. Andererseits wäre dann die Werkstatt und die diversen Holzlager direkt neben der Wohnung, was natürlich auch was hat. Darauf freue ich mich schon.

Also, Du kannst gerne mal vorbeikommen.

Gruß Joaquim