hallo drechselkollegen,
hier eine schale robinie-maser mit epoxyd.
dm = ca. 28 cm, höhe = ca. 5 cm
bei den fotos bin ich noch am arbeiten, aber die farben stimmen ziemlich mit dem original überein.
gefällts euch, oder ist das zuviel des guten?
der brandstempel ist leider nicht ganz so geglückt
vielen dank für eure meinungen und noch einen schönen ostermontag wünscht
volker
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
robinienmaser
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 11:58
- Drechselbank: alpha optimo
robinienmaser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: robinienmaser
Hallo Volker
Die Form deiner Schale gefällt mir sehr gut!
Auf dem ersten Foto sieht es aber so aus, als sei der breite Rand und der Übergang zur Vertiefung sehr stark verschliffen!?
Das sollte gerade und scharfkantig sein!
Die Form deiner Schale gefällt mir sehr gut!

Auf dem ersten Foto sieht es aber so aus, als sei der breite Rand und der Übergang zur Vertiefung sehr stark verschliffen!?

Das sollte gerade und scharfkantig sein!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 11:58
- Drechselbank: alpha optimo
Re: robinienmaser
Servus josef,
zuerst mal vielen dank zu deiner meinung.
verschliffen ist sie nicht, das holz war nur bei der bearbeitung noch nicht ganz trocken, ich habe bis auf 1200 geschliffen.
was ich aber nicht erwartete war, dass beim trocknen das splintholz ganz leicht aufgequollen ist und somit die oberflaeche
jetzt etwas holprig ist.
ich wollte dann aber nichts mehr dran veraendern, denn siegefielmmir auch so ganz.
Viele gruesse
Volker
zuerst mal vielen dank zu deiner meinung.
verschliffen ist sie nicht, das holz war nur bei der bearbeitung noch nicht ganz trocken, ich habe bis auf 1200 geschliffen.
was ich aber nicht erwartete war, dass beim trocknen das splintholz ganz leicht aufgequollen ist und somit die oberflaeche
jetzt etwas holprig ist.
ich wollte dann aber nichts mehr dran veraendern, denn siegefielmmir auch so ganz.
Viele gruesse
Volker
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: robinienmaser
Moin
Endlich mal wieder etwas besprechenswertes.
Gefällt mir ausserordentlich .
Nur der Rezess will MIR nicht so recht gefallen.
Gruss
GErd HErmann
Endlich mal wieder etwas besprechenswertes.

Gefällt mir ausserordentlich .
Nur der Rezess will MIR nicht so recht gefallen.
Sagt wer????joschone hat geschrieben: Das sollte gerade und scharfkantig sein!
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: robinienmaser
Hallo Volker,
super Schale.
Vor allem der Lichtpunkt durch das Epoxy auf dem letzten Bild ist das I-Tüpfelchen.
super Schale.
Vor allem der Lichtpunkt durch das Epoxy auf dem letzten Bild ist das I-Tüpfelchen.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 11:58
- Drechselbank: alpha optimo
Re: robinienmaser
hallo,
zunaechst vielen dank fuer eure einschaetzungen.
gerd hermann: da hast du wohl recht, bin auch nicht so gluecklich damit, es war ja urspruenglich auch ein zapfen, aber ein flacher fuss wollte mir auch nicht gefallen, deshalb jetzt so. ich wollte die schale mal fertig bringen, da ging mir wohl die geduld aus.
christoph: ja dieser lichtpunkt hat mich wirklich viel ziet gekostet
, nein im ernst, ich weiss nicht wo der herkommt,
aber schoen, dass dir meine schale gefaellt.
viele gruesse
volker
zunaechst vielen dank fuer eure einschaetzungen.
gerd hermann: da hast du wohl recht, bin auch nicht so gluecklich damit, es war ja urspruenglich auch ein zapfen, aber ein flacher fuss wollte mir auch nicht gefallen, deshalb jetzt so. ich wollte die schale mal fertig bringen, da ging mir wohl die geduld aus.
christoph: ja dieser lichtpunkt hat mich wirklich viel ziet gekostet

aber schoen, dass dir meine schale gefaellt.
viele gruesse
volker