3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hochglanz Hohlgefäss
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Hochglanz Hohlgefäss
Gestern hab ich mich mit einem verhältnismäßig trockenen Robinienstück rumgeschlagen.
War recht ruppig, die Aushöhlarbeit!
Zum Schluss hab ich's mit Shellawax poliert.
Mal schaun was noch draus wird!?
Maße 180mm x 180mm
War recht ruppig, die Aushöhlarbeit!
Zum Schluss hab ich's mit Shellawax poliert.
Mal schaun was noch draus wird!?
Maße 180mm x 180mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Hochglanz Hohlgefäss
Hallo Josef,
da hast Du ja mal wieder ein schönes Teil rausgehauen.
Übrigens gefällt mir die Oberfläche ausgesprochen gut.
l.G. Uwe
da hast Du ja mal wieder ein schönes Teil rausgehauen.

Übrigens gefällt mir die Oberfläche ausgesprochen gut.
l.G. Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Hochglanz Hohlgefäss
Wow,
das war alle Mühe wert.
Man sieht direkt, daß das Aushöhlen eine Plage war.
Die Form gefällt mir gut.
Obwohl glänzende Oberflöchen nicht so unbedingt mein Ding sind, hier passt es.
nette Grüße
Bio
uwe
das war alle Mühe wert.
Man sieht direkt, daß das Aushöhlen eine Plage war.
Die Form gefällt mir gut.
Obwohl glänzende Oberflöchen nicht so unbedingt mein Ding sind, hier passt es.
nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hochglanz Hohlgefäss
Sehr schöne Vase.
Wunderbare Maserung. Da gefällt mir sogar das Glänzende.
Schönes Stück Robinie.
Einzig bei der Öffnung bin ich nicht sicher ob mir das so gefällt.
Das sieht für mich künstlich verengt aus durch die flache Fläche neben der Öffnung.
Dann hättest du auch weniger Arbeit beim Aushöhlen gehabt.

Wunderbare Maserung. Da gefällt mir sogar das Glänzende.


Schönes Stück Robinie.
Einzig bei der Öffnung bin ich nicht sicher ob mir das so gefällt.
Das sieht für mich künstlich verengt aus durch die flache Fläche neben der Öffnung.
Dann hättest du auch weniger Arbeit beim Aushöhlen gehabt.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hochglanz Hohlgefäss
Frank, ich bin eben kein Faulenzer!!!Faulenzer hat geschrieben: Dann hättest du auch weniger Arbeit beim Aushöhlen gehabt.

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Hochglanz Hohlgefäss
Ein super Teil mit passender Oberfläche.
Einzig der Eingang gefällt mir nicht sooooo gut.
Einzig der Eingang gefällt mir nicht sooooo gut.
Gruß Reiner
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Hochglanz Hohlgefäss
Hallo Josef,
das Holzstück ist eine Klasse für sich, die angeschnittenen Äste finde ich besonders gut
hast Du etwas mit Räuchern nachgeholfen ?
das Stück zu polieren finde ich ebenfalls sehr gut; habe selber schon öfters mal etwas Glanz
auf Robinie gebracht und war immer wieder erstaunt über die Wirkung
zum oberen Rand muss ich nichts sagen, da waren die anderen ja schon schneller ...
noch einen schönen Ostermontag !
Grüße aus Bautzen
Andreas
das Holzstück ist eine Klasse für sich, die angeschnittenen Äste finde ich besonders gut
hast Du etwas mit Räuchern nachgeholfen ?
das Stück zu polieren finde ich ebenfalls sehr gut; habe selber schon öfters mal etwas Glanz
auf Robinie gebracht und war immer wieder erstaunt über die Wirkung
zum oberen Rand muss ich nichts sagen, da waren die anderen ja schon schneller ...
noch einen schönen Ostermontag !
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Hochglanz Hohlgefäss
PENG!!! Ich glaube, das hat gesessenjoschone hat geschrieben:Frank, ich bin eben kein Faulenzer!!!Faulenzer hat geschrieben: Dann hättest du auch weniger Arbeit beim Aushöhlen gehabt.


Josef,
Dein Gefäß gefällt mir.
Zum Rand: Vielleicht hättest Du besser eine Rillenstruktur reingebracht.
Schönen Ostermontag noch.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Hochglanz Hohlgefäss
hallo Josef
ein super schönes Gefäß.
ich habe auch erst gestutzt als ich den Rand gesehen habe.
aber jetzt muß ich sagen: finde ich gar nicht so schlecht.
liebe grüße christine
ein super schönes Gefäß.
ich habe auch erst gestutzt als ich den Rand gesehen habe.
aber jetzt muß ich sagen: finde ich gar nicht so schlecht.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hochglanz Hohlgefäss
Bei all dem Lob traue ich mich es kaum zu schreiben.
Aber da muss ich durch, mich sprechen Form und die Zeichnung des Holzes nicht an.
Schon eine mutige Arbeit, handwerklich passt es sicherlich.
Aber da muss ich durch, mich sprechen Form und die Zeichnung des Holzes nicht an.
Schon eine mutige Arbeit, handwerklich passt es sicherlich.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)