Seite 1 von 1

Antikes Holz

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 20:28
von GerhardL
Hallo Forum

Vor 2 Jahren habe ich bei einer Auktion eine Eichenbohle aus dem Fundament des Berliner Stadtschlosses ersteigert.

Diese Bohle habe ich nun fast 2 Jahre an einem luftigen, kühlen und dunklen Ort in meinem Keller getrocknet. Heute war es soweit, dass ich die Hälfte zu Pen Blanks aufgeschnitten habe.
004.JPG
Den ganzen Bericht und weitere Fotos gibt's auf meiner Homepage.
Hier der direkte Link:
http://mein-liebensteiner.de/neues-aus- ... ikes-holz/

Hinweis:
Ich hatte schon reichlich Anfragen, ob ich davon auch Pen Blanks verkaufe.
Nein, von diesem Holz verkaufe ich nichts. Ich hätte zwar gerne diesem oder jenem von Euch ein Stück davon abgegeben, aber für mich stellt sich dann die Frage - wo ziehe ich die Grenze, ohne dass jemand auf mich sauer ist.
Überdies habe ich schon reichlich Anfragen über Füller aus diesem historischen Holz, so daß ich es bereue, nur eine Bohle ersteigert zu haben.

Herzliche Grüße und frohe Feiertage
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin

Re: Antikes Holz

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 23:01
von klaus-gerd
.. wo ziehe ich die Grenze, ohne dass jemand auf mich sauer ist.
Gerhard, quäle Dich nicht weiter mit der Antwort.
Ich helfe gern: Bei mir! ;-)

Es ist gut bei Dir aufgehoben.
KG
ohne Neid

Re: Antikes Holz

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 04:42
von Drechselfieber
Nun, das ist etwas Besonderes.

Hab Freude beim Verarbeiten und ich denke es wird sehr interessant die Schreiber zu vermarkten.
Ich hoffe, du zeigst uns die ersten Ergebnisse.

... und nicht vergessen, die Sägespäne in kleine Gläschen füllen, auch die werden mit der Expertise ihre Liebhaber finden.

Nicht so interessant wie dein Projekt. Ich fertige Schreiber aus dem Holz eines Beichtstuhls.

... und wenn man genau hinhört, beginnt das Holz zu erzählen B-) .

Re: Antikes Holz

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 10:02
von hoffiwood
Hi Gerhard,
die Versteigerung war doch öffentlich, wenn ich mich recht erinnere. Es hatte also jeder die Chance auch ne Bohle zu erwerben.
Wer heute neidisch ist, war früher zu faul.
Das Holz sei dir von Herzen gegönnt. Das du was draus machst, da sind wir uns sicher. Einen Liebensteiner aus ner antiken Berliner Bohler - sowas ist doch hochexklusiv.

Viel Spaß und gute Geschäfte
wünscht dir
Jörg

Re: Antikes Holz

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 13:22
von Erick
......... zu faul glaube ich kaum, eher war das Holz einigen zu teuer, denn es war für meine Begriffe teuer.
Am schönsten finde ich die Stücke bei denen das Schwarz in Braun übergeht.
Erick

Re: Antikes Holz

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 17:34
von Drachenspan
Moin den anderen musst du nix geben nur mir............
Und KG erst recht nicht, der hat gerade erst aufgeräumt.

Manche Hölzer sollte man nicht teilen und dieses gehört zweifellos dazu.
Völlig neidlose Grüsse
Drachenspan
Stefan

Re: Antikes Holz

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 17:39
von Drechselfieber
Leider hat Stefan nicht recht,

teiln muss man scho und wenn am Ende mit dem Finazamt, da sich über solch ausserordentlich
Ereignisse doch sehr freut :evil: .

Re: Antikes Holz

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 19:52
von Drachenspan
Ay Chefffe,
Kannst du dein Finanzamt wirklich mit Holz glücklich machen???
Drachenspan
Stefan

Re: Antikes Holz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 08:49
von Luxpen
Hallo

I am a penurner from Blegium
www.luxpen.be
i am lloking for special wood with a story
could i buy some , penblanks form you from the slosch
hop te hear from you
Laurent

Re: Antikes Holz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 10:22
von c.w.
ein wirklich schöner Fang
viel spaß damit :.:

meine schätze sehen ähnlich aus stammen aber aus dem schweinestall :-D

liebe grüße christine

Re: Antikes Holz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 11:36
von Helmut-P
c.w. hat geschrieben: ... meine schätze sehen ähnlich aus stammen aber aus dem schweinestall :-D
Hallo Christine,

macht doch nichts, die haben dann ja auch eine Geschichte :-).

Viele Grüße und ein schönes WE
Helmut