Antikes Holz
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 20:28
Hallo Forum
Vor 2 Jahren habe ich bei einer Auktion eine Eichenbohle aus dem Fundament des Berliner Stadtschlosses ersteigert.
Diese Bohle habe ich nun fast 2 Jahre an einem luftigen, kühlen und dunklen Ort in meinem Keller getrocknet. Heute war es soweit, dass ich die Hälfte zu Pen Blanks aufgeschnitten habe.
Den ganzen Bericht und weitere Fotos gibt's auf meiner Homepage.
Hier der direkte Link:
http://mein-liebensteiner.de/neues-aus- ... ikes-holz/
Hinweis:
Ich hatte schon reichlich Anfragen, ob ich davon auch Pen Blanks verkaufe.
Nein, von diesem Holz verkaufe ich nichts. Ich hätte zwar gerne diesem oder jenem von Euch ein Stück davon abgegeben, aber für mich stellt sich dann die Frage - wo ziehe ich die Grenze, ohne dass jemand auf mich sauer ist.
Überdies habe ich schon reichlich Anfragen über Füller aus diesem historischen Holz, so daß ich es bereue, nur eine Bohle ersteigert zu haben.
Herzliche Grüße und frohe Feiertage
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Vor 2 Jahren habe ich bei einer Auktion eine Eichenbohle aus dem Fundament des Berliner Stadtschlosses ersteigert.
Diese Bohle habe ich nun fast 2 Jahre an einem luftigen, kühlen und dunklen Ort in meinem Keller getrocknet. Heute war es soweit, dass ich die Hälfte zu Pen Blanks aufgeschnitten habe.
Den ganzen Bericht und weitere Fotos gibt's auf meiner Homepage.
Hier der direkte Link:
http://mein-liebensteiner.de/neues-aus- ... ikes-holz/
Hinweis:
Ich hatte schon reichlich Anfragen, ob ich davon auch Pen Blanks verkaufe.
Nein, von diesem Holz verkaufe ich nichts. Ich hätte zwar gerne diesem oder jenem von Euch ein Stück davon abgegeben, aber für mich stellt sich dann die Frage - wo ziehe ich die Grenze, ohne dass jemand auf mich sauer ist.
Überdies habe ich schon reichlich Anfragen über Füller aus diesem historischen Holz, so daß ich es bereue, nur eine Bohle ersteigert zu haben.
Herzliche Grüße und frohe Feiertage
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin