Seite 1 von 1
Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 15:15
von Heinz Hintermann
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 15:26
von Nican96
hmm Erinnert mich daran wie ich mit meinem Vater in Italien auf dem Gardasee war und es aufeinmal angefangen hatt zu stürmen...
2 Meter Wellen und immer wie rauf und Runter rauf und Runter :D
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 15:37
von Drachenspan
Stimmt Heinz,
bin als Kind mal mit meinen Eltern mal von Hirtshals (Nordspitze Dänemarks) nach Oslo gefahren...... :draufhaun:
Es war herrlich, alle haben draussen gesessen und Ihr Frühstück in ne Tüte abgegeben, dann über Bord geworfen, kam aber mit der nächsten Böe zurück und klatschte über einem an die Wand---lecker.
Einen Koch haben wir da nicht gebraucht.
Sag mal Heinz , du willst uns doch in den April schicken- ein Schweizer und Seefest.
Und ausserdem: warum ist auf dem Kahn nix festgeschraubt????
Du hast zuviel von eurem Käse genascht oder versucht den zu rauchen

Schönen 1ten April noch
Drachenspan
(immer noch nicht seefest)
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 16:39
von Heinz Hintermann
hehehe... lieber Drachenspan,
da täuscht du dich aber Gewaltig!
Als ich vor ca. 33 Jahren zur See fuhr, hatten wir in der Schweiz so ca. über 300 Reedereien ansässig, ca. 12 Reedereien fuhren unter Schweizerflagge.
Ich war bei Alpina & Neptun Reederei Basel unter Vertrag.
Also noch nix mit 1. April

Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 17:03
von Drachenspan
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 18:12
von Heinz-Josef
Hallo Freunde,
unterschätzt mir die Schweizer nicht. Die tun sogar im Vatikan Dienst.
Also warum nicht auch auf den sieben Meeren???
Zum Filmchen:
Wenn diese Brecher von der Seite kommen, weiß man ja nicht mal, an welcher Seite man ins Wasser Kotzen soll
Merke: Nur die Harten kommen in den Garten
Gruß
Heinz-Josef
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 18:51
von Drechselfieber
Also die bewegte Vergangenheit des guten Heinz ist sehr fragwürdig, aber zur See gefahren ist er allemal.
Er hat nach den Aussagen eines jetzt 111 jährigen schweizer Steuermanns auf der Schiffswelle
Schalen bis bis 2,20 m gedrechselt haben und bei Seegang kardanisch aufgehängt gewesen sein.
Die Töpfe in der Kombüse hatten nach dem einigen keine Schleifspuren.
Schiffskoch ist eine der angesehensten Positionen an Bord, wer es sich mit ihm verdorben hat muss essen,
was der Bordhund kocht,

das Chappimenü.
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 18:58
von GErd HErmann
Was mich nachdenklich stimmt:
Wieso fragte mich Heinz bei seinem letzten Besuch, auf die Pfanne zeigend: was ist das denn???
Und bei einer anschliessenden Revierfahrt im PickUp musste ich 3x anhalten, weil ihm schlecht war.
Seltsam seltsam
Weiterhin wäre nach Adam Riese und seiner Aussage: ich bin erst 43, er schon mit 10 Jahren auf dem Schiff angeheuert.
Das geht nur als Schuhputzer, nicht als Küchenchef.......
Seltsam seltsam
Aber amüsant ist es allemal.
Gruss
GErd HErmann
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 19:11
von Drechselfieber
Heinz ist ein höflicher Mensch.
Ablehnung einer Pfanne mit flachem Rand und dreimal Übelkeit bei deiner Fahrweise ist für einen
schweizer Schiffskoch kein negatives outing.
Ich glaube an den Heinz. Niemals würde er essen, was er gekocht hat, hat er mir anvertraut.
Der muss ein Schiffskoch sein.
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 19:48
von Heinz Hintermann
OK...
das muss der liebe Heinz zuerst Mental verarbeiten....
Sauubande....

Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 19:55
von huefner
Hallo,
aber so heftig ist der Wellengang auch nicht aber sicher für einen Flachlandtiroler.
Mann sagte auch das viele Seemänner Garn gesponnen haben, soll Seemannsgarn sein und damit wurden die Pfannen und Töpfe festgebunden hörte ich.
Gruß vom huefner
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 20:49
von GErd HErmann
Heinz Hintermann hat geschrieben:
Sauubande....

Oooch....eigentlich sind wir lieb.....
Gruss
GErd HErmann
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 08:05
von Christoph O.
Labskaus ist ein Fischgericht.
Der Heinz kennt den Inhalt, der Gast aber nicht

Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 08:34
von Drechselwurm
Fischgericht??
oben drauf kommt ein Rollmops
Gruß
Hubert
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 10:25
von Heinz Hintermann
Sieht das nach Rhein aus....? lieber Stefan....
MS Alpina.jpg
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 16:34
von Drachenspan
Ne Heinz,
nach Bodensee siehts aus und wie habt Ihr das vor 33 Jahren mit den Rheinfällen gelöst, ach ja da warst du ja noch stark, mit umtragen vermutlich??????
Also ich wills dir wirklich gerne Glauben, aber als echtes Beweisfoto kann ich das nicht geltenlassen.
Eher so in der Art: Du an der Reeling und nen Hafen im Hintergrund- Die Rheinfälle gelten nicht.
So ich geh wieder in meine Werkstatthöhle, Ausstellung vorbereiten.
Drachenspan
Stefan
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 17:18
von Drechselfieber
Lieber Heinz, ich weiss wie das Herz eines Seemanns schlägt und wie man
an den Schiffen hängt, auf denen man gefahren ist. Dann zweifeln auch noch Landratten und
wollen demnächst als Beweis noch dein Seefahrtbuch einfordern.
Die Geschichte der "Alpina", die 1970 auf einer guten deutschen Werft gebaut wurde, ist ja nun als tragisch zu bezeichnen.
1985 aus den Register gestrichen und nach Asien verkauf.
Nachdem du abgemustert hast ist sie unter verschiedenen Namen mit unterschiedlichen Heimathäfen registriert gewesen.
Zuletzt als Kansong in Phnom Penh.
Am 28.02.1997, ist sie nach einer Kollision gesunken.
Aber du weisst das ja alles, aber jetzt weiss es die Welt.
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 11:40
von Heinz Hintermann
Lieber Hartmut,
dass wusste ich nicht,
In Südafrika gab es mal ein gröberes Unglück auf der Alpina, ein Blinder Passagier hatte sich in der Luckendeckellagerung versteckt und wurde promt zerquetscht, war eine sehr unangenehme Geschichte mit vielen Problemen für Kapitän und Matrose...
...ich war 1983 auf ihr angemustert, kurz danach ging die Alpina&Neptun Reederei den Bach runnter.
Die Neptun (Binnenschiffahrt) wurde ja schon verkauft an die Migros, was übrig blieb waren 7 Hochsee Schiffe.
Das erste Jahr fuhr ich auf der "MS Turicia" Schwesterschiff "MS Basilea". (Kühlschiffe)
Muss mal in meinen alten Fotoalben nachforschen, weil dazumal Digitalkammera noch unbekannt war.
Basilea.jpg
Dieses Schiff hatte auch schon mal eine Eskimorolle hingebracht und konnte gerettet werden.
Danach wurde ihr und der Turicia eine kräftige ladung Beton in den Bulk gepummt und gut war`s. hehehe...
Danke dir für deine hervorragenden Informationen, du alter Seebär!!!

Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 17:13
von Schbraisl
Hallo Heinz
Etwas gegen dein Fern- / Heimweh
Nix für mich Seekranker
https://www.marinetraffic.com/de/
Gruß Klaus
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 17:25
von Schaber
Ja, das hilft...
Angeklickt und sogleich erscheint Dawanda-Werbung mit Drechselprodukten...(Heute auch schon angeklickt!)
Schöne neue Werbe-Welt....
Gruß
Jürgen
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 17:32
von bioschreiner
Hi
Seefahrt tut not.
Klausens Link ist toll, so kann ich wieder (virtuell) auf dem Langeland Belt runskippern und Dorsche und Platties fangen, es fehlt mir und der Fisch war sooo legger.
Bio
uwe
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 18:29
von Schbraisl
Du Glücklicher
mit drei Weibern im Haus kommt bei mir Parfüm Werbung
Gruß Klaus
Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 15:43
von Heinz Hintermann
Lieber Klaus,
dieser Link macht für mich was her!!! Super...
Dazumal, ein solches Werkzeug... uhhhh.... Unschlagbar und Wertvoll, für die gesamte Meute!!! Freibier... Freibier für DICH!!! hehehe....

Re: Seegang und Heimweh...
Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 23:24
von Schbraisl
Freibier? Wo,wann,wieviel
Ich komme
Schau mal Heinz das find ich noch interessanter
http://www.flightradar24.com/51.27,12.5/7
Gruß Klaus
