Seite 1 von 1
Räucherstäbchenhalter
Verfasst: Montag 16. März 2015, 11:45
von Nican96
Bei meiner Schwester nun fast täglich im Gebrauch,
mit Brand habe ich auch eine Probleme bis jetzt, da das Räucherstäbchen ca nen halben Zentimeter vorher aus geht.
IMG_0185.jpg
Freue mich schon darauf demnächst ein bisschen eibe schon nass zu Drechseln.
Im moment liegt die Werkstadt aus Krankheitlichen Gründen Leider auf Eis
gruß der Nico
Re: Räucherstäbchenhalter
Verfasst: Montag 16. März 2015, 15:29
von Drachenspan
hallo Nico,
Das es sowas immer noch gibt.
Wir haben zu meiner Sturm und Drangzeit Patschouli verbrannt. Stinkt zum Erbarmen, wir fandens cool.
Welche Duftnote wird denn heute bevorzugt???
Ich glaub, du musst das Teil noch mal überarbeiten.
So wie es jetzt ist, könnte die herabfallende Asche zu einem flotten Zimmerbrand sorgen!!!?????
Das hat auch was, man kann danach lauter neue Sachen drechseln. Frag mal Sascha der hat Erfahrung damit.
Gruß
Drachenspan
Stefan
Re: Räucherstäbchenhalter
Verfasst: Montag 16. März 2015, 16:39
von Nican96
ja Stefan, sowas gibt es noch :D Frag mal den Fritz, der macht seine Rauchwaren sogar selber und das mit großem erfolg so wie ich finde.
Heutzutage gibt es 100derte von Düften.
Ich besitze z.b. eine Auswahl von über 20 verschiedenen Düften
Und bevorzugen tue ich Weihrauch myrrhe
Der dort zu sehende Stab kommt aus einem Urlaub in China, angeblich pure Kräuter.
Mit der Herabfallenden Asche gab es bis jetzt keine Probleme, geräuchert wird ja mir geschlossenem Fenster also auch keine große Luftbewegung.
Der Stab steht ja auch genau Senkrecht und nicht schief wie es bei den Normalen Haltern eigentlich der Fall ist.
Oder meintest du mit der Gefahr einfach das es ein Stück Holz ist worauf der Stab ascht?
Für Verbesserungsvorschläge habe ich immer ein Offenes Ohr