Seite 1 von 1

Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Mittwoch 11. März 2015, 23:58
von Günni's Welt
Hallo Zusammen,

letztens mußte ein trockener Klotz Lärche dran glauben.
Schale immen geschliffen. Außen gebürstet, mit weißer Acrylfarbe gestrichen, geschliffen, mit grüner Acrylfarbe gestrichen, nochmal geschliffen und mit Hartöl behandelt.
Durchmesser 17,5 cm, Höhe 7,5 cm, Wandstärke 1 cm
Überzeugt bin ich ja nicht. War ein Versuch. oO
Was haltet Ihr davon?

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 00:49
von Drachenspan
Hallo Günni,
manche Versuche gehen eben daneben..
Eine durchgehende Färbung in den weichen Jahresringen wär gut gewesen, aber die hast du wieder runtergeschliffen.
Für mich passt das Grün überhaupt nicht zum Rotton der lärche.
Ich hätte entweder einen richtig harten Kontrast gewählt- Schwarz oder Weiß---
oder wäre bei den Sonnenfarben geblieben- irgendwo zwischen orange und (dunkel)rot...
Also los neuer Versuch, der alte hat immerhin die Erkenntnis gebracht, das es so nix wird.
Gruß
Drachenspan Stefan

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 07:56
von Faulenzer
Günni,

leg die in den Karton für Holzreste. Ich werde die dann mit thermisch entsorgen. :evil: :-D :evil:

Im Ernst, gefällt mir auch garnicht. Entweder schon zu viel oder noch zu wenig grün.

Aber versuch mal weiter.

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 08:07
von Drechselfieber
Günni,

wenn innen wie aussen, dann könnte sie als guter Versuch durchgehen.

Ich habe eine ähnliche mal verschenkt, die war aber zusätzlich gesandstrahlt.

Weiter versuchen !!!!!

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 08:11
von Fischkopp
Moin Günni,
noch nicht so ganz... fertig :-D
Jetzt nimmste Verdünnung und versuchst das Öl wieder weg zu machen...
dann ohne schleifen neue Farbe drüber.
Überschüssige Farbe mit Schwamm und viel Wasser entfernen.
Nach dem Trocknen nur mit feiner Stahlwolle glätten.
Dann entweder Wachs...
oder 10 mal Klarlack hochglänzend aus der Spraydose drüber.
Du kannst sie natürlich auch zu mir schicken :-D
Gruß
Alois

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 08:31
von c.w.
hallo Günni

Du mußt solange dran rumwerkeln bis sie Dir gefällt.mach ich auch so :-D
meine idee:das grün wegbürsten und nochmal das ganze nur mit weiß vollenden.

liebe grüße christine

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 10:45
von Drachenspan
hallo Günni, hallo Christine,
Christine hat im neuen Drechslermagzin so ein rot schwarzes Objekt aus Fichte seite 16 oben rechts.
liebe Christine kannst du das hier zeigen , bitte???
Damit ist dann viel besser erklärt, was ich an Vorschlag zu Günnis Objekt hatte.

Christine
Deine Objekte sind einfach super gut was Formen und Farben angehen.
Bitte zeige auch die gestockte Birke von Seite 15.
Ich bin einfach begeistert.
Gruß
Drachenspan
Stefan

der jetzt erst Katzen jagt und dann Eibe schnibbelt für Samstag

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 10:47
von GErd HErmann
Günnie
Tu was C.W. sagt.

Gruss

GErd HErmann

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 11:37
von Heinz Hintermann
...Oddr... nimm den Dunsenbrenner und mach sie aussen Mattschwarz und heftig, in der Textur und Tiefe, danach mit einer rotierenden Bürste darüber huschen.

Wird schon was schönes daraus geben wollen, ...wenn ER will. B-)

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 19:12
von Christoph O.
Hallo Günni,

ich hab es mal so in Nuss versucht.
P1050223.JPG
Grüße

Christoph

Re: Lärchenschälchen: Versuch mit Acryl

Verfasst: Freitag 13. März 2015, 08:39
von c.w.
ich hoffe Günni hat nix dagegen
Stefan hat sich zwei meiner bilder gewünscht.
ich hab mal jeweils eine andere seite der Dinge ausgesucht.
manchmal klapts auf anhib aber oft genug muss ich auch lange dran rumbürsten und schleifen
bis es einigermaßen passt
IMG_1363.JPG
P1150831.JPG
liebe grüße christine