Schale aus "Wühlmausholz"
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 09:57
Hallo Drechselfreunde,
wie vor einiger Zeit berichtet, konnte ich mir eine ordentliche Portion Libanonzeder sichern.
Der Baum war abgestorben, weil die gefräßigen kurzschwänzigen Fellträger in einem Anflug von
Egoismus den Baum getötet haben.
Nun habe ich versucht, das verbliebene Holz würdig zu bearbeiten.
Der Durchmesser der Schale beträgt 255 mm, die Höhe 95 mm und die Wanddicke durchgehend 8 mm.
Steinert Drechselöl wurde als Oberflächenschutz verwendet, das hat das Holz und die Maserung
kräftig angefeuert.
Auf der Unterseite befindet sich kein Rezess, sondern ein Zierring, der die Stellfläche markiert.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald
wie vor einiger Zeit berichtet, konnte ich mir eine ordentliche Portion Libanonzeder sichern.
Der Baum war abgestorben, weil die gefräßigen kurzschwänzigen Fellträger in einem Anflug von
Egoismus den Baum getötet haben.
Nun habe ich versucht, das verbliebene Holz würdig zu bearbeiten.
Der Durchmesser der Schale beträgt 255 mm, die Höhe 95 mm und die Wanddicke durchgehend 8 mm.
Steinert Drechselöl wurde als Oberflächenschutz verwendet, das hat das Holz und die Maserung
kräftig angefeuert.
Auf der Unterseite befindet sich kein Rezess, sondern ein Zierring, der die Stellfläche markiert.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald