Seite 1 von 1
Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 19:26
von joschone
Das Walnussholz muß verarbeitet werden, wäre zu schade wenn es reißen würde.
Ich hab mal ne andere Randgestaltung versucht, dadurch erscheind die Schale massiver!
Bin gespannt auf eure Meinung dazu!
Dm. 350 Höhe 130
20150227-P1030666.JPG
20150227-P1030667.JPG
20150227-P1030669.JPG
20150227-P1030668.JPG
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 19:51
von Wolfram
Hallo,
tolles Teil mit toller Maserung, aber die Rillen stören mich ein wenig.
Sie machen die Maserung optisch kaputt ... ist aber eben nur meine Ansicht !
Und ... endlich mal einer, der zu einem ordentlich ausgedrehten Innenrezeß steht !
Gruß vom
Wolfram
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 20:16
von uwe1956
Hallo Josef,
"" noch so`n Stinker" ????
ist da was an mir vorbeigegangen?
Ich finde die Schale sehr gelungen, tolle Maserung und der Rand hat was.
P.S: hatte heute seit fast zwei Wochen mal wieder Zeit im Keller zu verschwinden und hab das erste Mal (alleine) eine Schale gedreht .
Werde sie noch fertig stellen und fotografieren, bin auf Deinen Kommentar gespannt.
Bis dann liebe Grüße ins Negertal
Uwe
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 20:24
von GErd HErmann
Wolfram hat geschrieben:
Und ... endlich mal einer, der zu einem ordentlich ausgedrehten Innenrezeß steht !
Gruß vom
Wolfram
Wohl kaum
Gruss vom
GErd HErmann
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 20:29
von Wolfram
Warum wohl ist der dann da unten an der Schale zu sehen ?
Ist das ein Bearbeitungsstand mit später geplanter Vollendung ?
Gruß
Wolfram
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 20:44
von Erick
.....genau mein Fall !
Erick
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 21:07
von smithgermany
Wolfram, das ist ein Mehlerische Ring undekliniert Rezess.
Toller Schale Josef, interessante Versuch auch wenn es mir nicht zusagt.
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 22:30
von Dresi
Hallo Josef,
schöne Schale und das Holzbild einfach super.
Ich will auch so ein Holz.
Mir gefallen auch die Rillen, da sie nur im Randbereich sind und es nicht übertrieben viele sind. Ich finde die Maserung sogar durch die Höhen und Tiefen interessant. Im ersten Bild sieht man schön wie die Maserung bei den Rillen zackig wird.
Gut gemacht.

Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 23:59
von jockel
Hi,
sehr schönes Holz!
Da brauchts weder Ringeldingse noch Rezess - ist meine Meinung!
Gruß Jockel
P.S. Gibts auch einen Aussenrezess

Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 07:54
von Fischkopp
Moin Josef,
saubere Arbeit + schönes Holz = Superschale.
Sogar mit den Rillen kann ich mich anfreunden
Gruß zum Wochenende
Alois
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 15:55
von Drachenspan
Hallo Josef,
ohne Rillen fänd ichs besser...
Deine Formen sind immer so gut, fang bloß nicht mit den Ringeldingsen an.
Markus
Falls du zum Werkstatttreffen am 14.03 zu Willi kommst, kann ich dir walnusstechnisch helfen.
Welchen durchmesser verträgt deine Bank???
Schöne Grüsse
Drachenspan
Stefan
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 17:21
von Wolfram
Hallo Jockel,
na klar gibt`s auch einen Außenrezeß, da steht dann eben ein 5mm-Nippel als Fuß unten dran !
Aber egal welcher Rezeß .. er scheint hier nicht in der Norm zu liegen, obwohl ich da anderer
Meinung bin !
Gruß
Wolfram
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 17:23
von GErd HErmann
Wolfram hat geschrieben:Hallo Jockel,
na klar gibt`s auch einen Außenrezeß,
Wolfram
Wohl kaum
Gruss
GErd HErmann
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 17:26
von Wolfram
Hallo Gerd Hermann,
erkläre mir das "wohl kaum" doch einmal .. ich will ja immer dazulernen !
Gruß
Wolfram
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 17:58
von GErd HErmann
Na gut.
Rezess heisst auseinandergehen.
So kann ein Rezess eben nur innen sein, das die Backen auseinandergehen.
Das andere Ding heisst "Zapfen".
Und oben siehst du, m.M.n. einen abgedrehten Zapfen mit einem Zierring.
Der Rezess ist m.u.M.n. die falscheste Art zu spannen.
Du spreizt du das Langholz und der Boden ist nicht gleichmässig dick. Rissgefahr.
Grosser Aufwand den Backenwinkel exakt hinzubekommen.
Klar, reisst schonmal der ein oder andere Zapfen ab

aber was solls ............?
Ja ich weiss, das auch Holzwerken den Zapfen als Rezess bezeichnet
Gruss
GErd Hermann
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 18:16
von Wolfram
Hallo,
jetzt habe ich verstanden, was Du gemeint hast !
Allerdings bleiben für mich beide Varianten eben .... Rezesse .... !
Egal wie es heißt, gespannt muß werden !
Und .. was ich oben sehe, das sieht eben doch aus wie ein Innenrezeß.
Gruß
Wolfram
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 18:41
von joschone
Hallo Wolfram
Es handelt sich wirklich, wie Brian schon sagt, um den "Mehlschen Ring"!
Nach unserem Erick benannt!
Es ist einfach ein kleiner Einstich, um die Standfläche einzugrenzen oder anzuzeigen!
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 22:55
von Wolfram
Hallo Josef,
dann habe ich das auf dem Foto nicht richtig gesehen - ist auch etwas schwierig mit der Draufsicht.
Trotzdem war es interessant, mal wieder über Rezesse zu reden !
Gruß vom
Wolfram
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 07:46
von whitegiant
Hallo Josef,
sehr schöne Schale und das Holz ist wieder der Oberhammer.
Ich muss wohl mal im Negertal wildern gehen
Gruß
Wolfgang

Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 07:52
von GErd HErmann
Wolfram hat geschrieben:Hallo,
Allerdings bleiben für mich beide Varianten eben .... Rezesse .... !
Gruß
Wolfram
Damit scheidest du für mich als zu Beantwortender aus.
Gruss vom
Gerd HErmann
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 11:59
von Wolfram
Hallo Gerd,
schau mal nach, Du hast eine PM !
Gruß
Wolfram
Re: Noch so'n Stinker
Verfasst: Montag 2. März 2015, 13:28
von muesel
Hallo,
hier kann man feststellen wie die Geschmäcker auseinander gehen. Ich finde die Ringe toll und geben der Schale mal ein anderes Aussehen als die übliche glatte durchgehende Aussenwand.
nette Grüsse
Roger