Zypressenschale
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 21:05
Hallo,
heute habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe sie sind einigermassen gelungen. Dies ist meine größte Schale, der Brocken - auf 34,5cm mehr oder weniger rund vorgesägt - ging so gerade auf meine Drechselbank und nass war er auch noch. Das frisch geschlagene Holz habe ich in gut 50 cm lange und ca. 15 cm dicke Bohlen geschnitten und ein paar Wochen draußen unter einem Dach gelagert, dann grob auf der Bandsäge rund vorgeschnitten und die Schale vorgedrechselt. Nach gut zwei Wochen im Keller hatte sie sich schon verzogen und war im Druchmesser schon ungefähr 1cm unrund geworden. Also auf die Drechselbank und fertig gedrechselt, geschliffen bis 400er Körnung und zweimal geölt.
Sie verliert langsam abflachend von 5% täglich auf nunmehr ca. 2% täglich an Gewicht und sieht so aus: Leider sind die Bilder etwas zu dunkel geworden
. Für Tipps, Kommentare und Hinweise bin ich wie immer dankbar.
Viele Grüße
Helmut
heute habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe sie sind einigermassen gelungen. Dies ist meine größte Schale, der Brocken - auf 34,5cm mehr oder weniger rund vorgesägt - ging so gerade auf meine Drechselbank und nass war er auch noch. Das frisch geschlagene Holz habe ich in gut 50 cm lange und ca. 15 cm dicke Bohlen geschnitten und ein paar Wochen draußen unter einem Dach gelagert, dann grob auf der Bandsäge rund vorgeschnitten und die Schale vorgedrechselt. Nach gut zwei Wochen im Keller hatte sie sich schon verzogen und war im Druchmesser schon ungefähr 1cm unrund geworden. Also auf die Drechselbank und fertig gedrechselt, geschliffen bis 400er Körnung und zweimal geölt.
Sie verliert langsam abflachend von 5% täglich auf nunmehr ca. 2% täglich an Gewicht und sieht so aus: Leider sind die Bilder etwas zu dunkel geworden

Viele Grüße
Helmut