Seite 1 von 1

Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 16:22
von joschone
Der Baum ist vor ca. einem Jahr gefällt worden und ein ca. 1m langes Reststück lag seitdem am Wegesrand.
Gestern hab ich mich erbarmt und den Brocken ins Auto gewuchtet. B-) :evil:
Am Abend eine Scheibe abgesägt und Späne fliegen lassen.
Rausgekommen ist die Naturrandschale mit Verfärbungen.
Größter Durchmesser 460mm, Höhe 60mm und Wandstärke ca. 9mm
20150220_092559.jpg
20150220_092617.jpg

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 17:17
von JosefBrettner
Hallo Josef
es ist immer wieder eine Freude, Deine Kunstwerke zu sehen. Immer wieder steht unter den schönen Stücken im Forum
der Name " Josef" aus dem herrlichem Sauerland, manchen Drechselfreund hast Du immer wieder animiert zum Nacheifern.
Danke dafür !
Es grüsst Dein Namensvetter
Josef aus PB

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 17:43
von Fischkopp
Moin Josef,
:Pokal: :.: :.: :.:
Schöner Durchmesser...
aber mit (d)einer Kreher wohl kein Problem :evil:
Gruß
Alois

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 17:53
von Erick
.....ein sehr interessantes Teil,finde ich richtig gut ......
Erick

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 18:14
von huefner
Hallo Josef,

ich weis echt nicht was bei dir so für Bäume rumliegen.
Hier in der Region Beeskow finde und liegt so etwas schönes nicht rum, obwohl Brandenburg mit eine der waltreichsten Gegend ist.

Ein schönes Objekt hast du da gemacht, aber das Teil war doch sicher noch recht feucht oder??

Gruß Reinhardt

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 20:08
von uwe1956
Hallo Josef,
%b sehr schön.
L.G. Uwe

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 20:35
von SCHWARZSTEVE
Wow :respekt: , sieht einfach klasse aus %b ....aber wie verhinderst du, das dir das schöne stück reißt???

Gruß Stefan aus dem Sauerland

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 21:19
von joschone
SCHWARZSTEVE hat geschrieben:aber wie verhinderst du, das dir das schöne stück reißt???
Abwarten und Tee trinken! :evil:
Ich hoffe das sie sich nur verzieht, aber ein schöner Riss hat auch seinen Reiz!
Der wird dann geschnürt, geklammert... mal schaun! B-)

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 21:21
von Peter G
Hallo Josef,

Gut gemacht und hoffentlich unverletzt geblieben!

Um Erfahrungen zu sammeln, würde ich dir raten, die Gewichtskurve dieser Schale aufzuzeichnen und dabei zu dokumentieren, ob und wenn wo und in welcher Anzahl Radialrisse auftreten. Hölzer wie diese verhalten sich gelegentlich überraschend anders als vermutet.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 22:05
von Bernd W.
Hallo Josef

sehr schön die gefällt mir sehr gut

Gruss Bernd

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 09:18
von Harald
Hallo Josef,

das ist ein echter Hingucker. :respekt:

Gruß Harald

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 11:37
von konrad
Hallo,
schön finden tu ich auch,
neugierig wäre ich aber schon, wie die Unterseite aussieht und was nach dem trocknen draus geworden sein wird. Wird für die "Rißsanierung nochmaliges Aufspannen erforderlich oder bleibt es bei linearer Handwerkskunst?

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 22:19
von kruni
Servus josef

:Pokal: erste sahne binn schon neugierig wie sie ausschaut wenn sie trocken iss

Hab auch gerade so eine naturrand schale auf der Vb :-D :prost:
iss ein bischen größer :evil:

Re: Weissbuchennaturrandschale

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 13:18
von Günni's Welt
joschone hat geschrieben:Der Baum ist vor ca. einem Jahr gefällt worden und ein ca. 1m langes Reststück lag seitdem am Wegesrand.
Gestern hab ich mich erbarmt und den Brocken ins Auto gewuchtet. B-) :evil:
Hallo Josef,

Du bist so ein guter Mensch! :evil: :.:
...und gelohnt hat es sich auch noch. Ist richtig gut geworden. :.: :.: :.: