Seite 1 von 1
Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 19:15
von Peter G
Hallo Holzfreunde,
ich bin immer wieder hin- und hergerissen. Was ist wertvoller: Die Frucht oder das Holz der Pflaume/Zwetschge (Prunus domestica)? Was verschafft uns Menschen den größten Genussgewinn: Ein handwerklich sauber zweimal destillierter Brand aus vollreifen Pflaumen oder ein schlichtes Gefäß aus Pflaumenholz in allen Farben des Tuschkastens?
Seit gestern entscheide ich mich für das Holz dieses Baumes. Hier zeige ich euch eine einfache schnörkellose Schale aus Pflaumenholz (280 mm mal 90 mm mit 8 mm Wandstärke). Die Oberfläche ist pur, also frei von Ölen oder anderen Fremdstoffen. Sie ist so zart, wie meine Haut vor 70 Jahren war.
Aus Freude über diesen schönen Werkstoff aus dem Paradies unserer Gärten habe ich meinen Gaumen verwöhnt - mit einem feinen Zwetschgen-Edelbrand.
Grüße von Peter Gwiasda
mini-P1000236.JPG
mini-P1000238.JPG
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 19:33
von Rainer Bucken
Hallo Peter,
sehr schöne Schale aus einem sehr schönen Holz!
Solltest Du einen Weg finden, die schönen Violetttöne zu erhalten, bitte melden!
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 19:37
von joschone
Hallo Peter
mir gefallen Beide!
Die Schale und der...!

Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 19:42
von Hölzerkarl
Hallo Peter,
wenn ich die Wahl hätte.....Holz oder Schnaps, dann würde
ich mich spontan für Holz entscheiden.
Die berauschende Wirkung von Schnaps ist von kurzer Dauer......
von schönem Holz hat man länger etwas....auch einen Rausch....nur anders.
Schöne Schale. Werden wir das gute Stück am 14.02.2015 in die
Hand nehmen dürfen?
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 19:44
von huefner
Hallo Peter,
eine sehr gefällige Schale.
Aber für mich ist die Frucht wertvoller, denn ohne sie könntest du nicht den köstlichen Zwetschgen-Edelbrand genießen.
Wenn alle Bäume gefällt sind hättest Du nur rumstehende schöne Schalen aus diesen schönen Holz.
In meinem Garten stehen noch 3 alte Pflaumenbäume und den alten Birnbaum habe ich vor einigen Jahren gefällt.
Einige Stämme liegen in der Scheune und meine Tochter hat eine schöne Stehlampe daraus bekommen, aber ich kann keinen feinsten Birnenlikör mit 30% Vol. aus 100-igem Fruchtsaft und dem Destillat der Williams-Christ-Birne genießen.
Gruß Reinhardt
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 19:55
von oberlausitzer
Hallo Peter,
eigentlich mag ich beides .... sollte ich jedoch auf eines von beiden verzichten müssen: die Schale wär´s bestimmt nicht !
Eine wunderschöne Arbeit aus wunderschönem Holz

; leider steht auch für mich die Frage nach der Dauerhaftigkeit der Farben.
Bisher ist mir da bei Zwetschge noch nichts Richtiges eingefallen und so bin ich offen für gute Tipps.
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 20:27
von Schbraisl
Hallo Peter
Zum Glück sind wir hier nicht im Schnaps Forum unterwegs
Und zeigst uns anstatt einer klaren Flüssigkeit,
Eine sehr schöne Schale, ist sie trocken?
Und gibt es eine Möglichkeit daß die Farbe so erhalten bleibt?
Gruß Klaus
(kein Schnapstrinker

)
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 20:34
von Bernd W.
Hallo Peter
So eine wunderschöne Schale hatt schon was.....aber ein gutes Tröpfchen in ehren kann man aber auch nicht verwehren .....oder
:prost :prost
Gruss Bernd
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 22:39
von Helmut-P
Hallo Peter,
den Zwetschgenbrand hast Du Dir auch verdient! Die Schale ist ein Traum
Freundliche Grüße aus Hohenstein
Helmut
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 23:11
von Dresi
Hallo Peter,
Zwetschge ist schon ein tolles Holz, wenn es nicht immer so reißen würde.
Ich hoffe, dass deine sehr schöne Schale schon trocken ist und so bleibt wie sie ist.
Das mit der Dauerhaftigkeit der Farbe würde mich auch interessieren, wäre ja zu schade bei diesem schönen Teil.

Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 08:56
von Harald
Hallo Peter,
durch die schlichte und elegante Form der Schale unterstützt Du das wunderschöne Holzbild der Zwetschge.
Auch ich hoffe, dass das Holz ausreichend lange getrocknet und abgelagert ist, um Rissbildung zu vermeiden.
Gruß Harald
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 12:07
von Peter G
Hallo Holzfreunde,
eure lebhafte Anteilnahme an der von mir gestellten Frage nach der Wertigkeit von Pflaumenholz und Pflaumen-Edelbrand berührt und treibt mich zu philosophischen Überlegungen. Im Wissen unserer unausweichlichen Endlichkeit ist es bedeutungslos, ob sich das faszinierende Farbenspiel des Holzes in einem Monat oder in fünf Jahren in einem braunen Brei auflöst. Mir reichen schon die Stunden des Entzückens über das Holz während der Arbeit an der Drechselbank. Die Güte eines Genusses ist niemals von seiner Dauer abhängig. Das gilt besonders für einen feinen Pflaumen-Edelbrand. Erfahrenen Kennern dieses spirituellen Getränkes reichen drei bis fünf schnuppernde Atemzüge durch die Nase und folgend drei kleine Schlückchen verteilt über den hinteren Gaumenraum. Im günstigen Fall sind das köstliche 60 Sekunden.
Im Übrigen stelle ich mit Freude fest, dass Drechsler ihr Handwerk stets universal betrachten.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Noch was: Das Pflaumenholz ist natürlich trocken, weil ich zu 99,9 Prozent nur trockenes Holz verarbeite. Und noch was: Frisches helles Brot mit Butter und meinem selbstgemachten Pflaumenmus (ohne ein Gramm Fremdzucker) ist ein himmlisches Geschenk.
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 12:55
von Faulenzer
Ja Peter,
Du hast Recht. Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen oder billigen Alkohol.
Im Moment genieße ich ab und an abends einen feinen Nussbrand. Auch nicht zu verachten.
Gruss Frank
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 14:13
von Heinz Hintermann
Ja lieber Peter,
...es ist wieder mal eine gelungene Vorstellung von DIR, ...und deinem Empfinden!
(Kein Wunder, dass du der "Frauenversteher" genannt wirst....)
...sich plötzlich in jemandem regendes Verlangen nach bestimmten sinnlichen, besonders leiblichen Genüssen, der Gelüste, von Form, Holz und Gaumenfreuden... deinen Ansichten, die nicht lange anhalten können und auch nicht müssen, ...uns, dass alles Anzutun!!!
...ich brech mir irgend wann mal die Zunge, ...bei der Hochdeutschen Sprache...
...jäh du Heiterefahne...
Hau drauf....gif
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 17:44
von Drechselfieber
Peter kurz und knapp:
... bringe den Brand mit in die Eifel.
Re: Holz oder Schnaps?
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 18:55
von bioschreiner
Peter?
Holz!
Bio
uwe