Seite 1 von 1

Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 21:53
von joschone
Nochmal ein Eichenhohlgefäß!
Maße 140x140
1,5 Stunden geräuchert, dann einmal Walnussöl.
Mit Licht die wandstärke kontrolliert! ;-)
20150128-P1030511.JPG
20150128-P1030510.JPG
20150128-P1030512.JPG

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 21:55
von Drechselfieber
Nö, schon wieder dieser Splintkragen B-) B-) B-) .

Beim zweiten Bild hätte ich gesagt: "Grandios".
Aber so gibt es Punktabzug.

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 22:37
von emcolorch
Klasse :.:

Mach so weiter, guter Weg

Gruß Stefan

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 23:02
von Günni's Welt
joschone hat geschrieben: Mit Licht die wandstärke kontrolliert! ;-)
Also dünn!!!!!
Mir gefällts und der Splint stört auch nicht ...obwohl, :evil: das dunkle (2. Bild) der Hammer ist.
...nur, die Tischdecke :kloppe: Na ja, sie ist ja wenigstens gebügelt. :freunde:

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 23:08
von Peter G
Hallo Josef,

stark! Mit Freude sehe ich, dass du dein Potential lustvoll ausnutzt. Viele Jahre habe ich die Eiche als unattraktives Drechslerholz bewertet. Ich erkenne, mich mal wieder geirrt zu haben.

Ich bin auf dem Weg neuer Erkenntnis und grüße beschwingt

Peter Gwiasda

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 06:31
von Mr. Wood
Moin Josef,

wieder sehr schön :.:
Ich finde ja das der Splint erst die richtige Spannung bringt wenn man räuchert,
aber versuche mal das ganze Außermittig zu drehen, so das nur an einer Seite ein Streifen Splintholz bleibt.

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 07:38
von Faulenzer
Hallo Josef,

sehr schön. :Pokal:

Die Form gefällt mir sehr gut und wie Lutz schreibt bringt der Splint einen schönen Kontrast.

Ohne geht aber auch!

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:52
von Fischkopp
Moin Josef,
biste auf den Geschmack gekommen?
Macht Spaß so ein Hohlgefäß, oder...
Dieses gefällt mir ausgesprochen gut :Pokal:
auch mit Splint...
Aber der Vorschlag von Lutz ist auch nicht schlecht...
Gruß
Alois

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:13
von Seeopa
Servus Josef,

Mir gefällt Dein Hohlgefäss auch sehr gut, für die kurze Räucherzeit ist sie ganz schön dunkel geworden, dadurch denke ich wird sich die Farbe von Kern u. Splindholz noch etwas angleichen.

L.G. Hermann

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 14:35
von klaus-gerd
hallo Josef,
Du weist ja, dass ich jedes Jahr wie wild darauf aus bin
Fotos schöner Drechselobjekte zu bekommen,
die dann in dem nächsten Buch "Holzstücke3" zusammengefasst werden können.
Darunter fallen auch Objekte wie dieses.
Aber ich habe manchmal leider recht viel Arbeit,
sie fototechnisch zu maximieren!!
In diesem Fall stört mich dieses "frisch gemangelte schlüpferblaue Damastlaken" auf dem ersten Foto.
Oder ist es weiß?
Ich würde mich freuen,
wenn Du mir hier zukünftig Arbeit abnehmen würdest. :prost:
Vielen Dank schon jetzt

Gruß aus dem Auetal
KG

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 19:16
von Christoph O.
Hallo Josef,

ja ja der liebe Weißabgleich oO .
Mir gefällt diese Hohlgefäß auch aus gesprochen gut. Der Kontrast ist das Tüpfelchen auf dem I :Pokal: .

Grüße

Christoph

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 19:35
von Bernd W.
Hallo Josef

Ich kenne mich ja mit Hohlgefäsen überhapt nicht aus...aber was ich dazu sagen kan das mir das Teil gut gefällt
Gruss Bernd

Re: Ich bin gerade im Eichenhohlgefäßemodus!

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 21:24
von Fritz-RS
Josef,
ich sehe, daß Du es kannst. Daß Du es gut kannst.
Wenn ich intakten Eichensplint am Klotz habe, versuche ich auch, ihn als Kontrast einzubinden.
Ich finde, es ist Dir gelungen.

Gruß Fritz