Seite 1 von 1

Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 15:42
von huefner
Hier mal eine Schale und bitte jeden Kommentar kann ich verkraften ob positiv oder negativ

Durchmesser 185 mm, h 80 mm Wandstärke 6 mm

Zweimal mit Osmo Hartwachsöl behandelt.
comp_DSCF0609.jpg
comp_DSCF0610.jpg
comp_DSCF0611.jpg
Die Holzart kann wer Lust hat geraten werden, Preise und Pokale gibt es nicht.

Gruß Reinhardt

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 17:00
von Fritz-RS
Reinhardt,

hätte da nicht Teaköl gepaßt?

Gruß Fritz

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:59
von Erick
Reinhardt
Deine Schale sieht gut aus. Dem Holzbild nach vermute ich das der Schalenfuß in Richtung Stammmitte zeigt.
Wenn der Fuß in Richtung Baumrinde zeigt ergibt das ein noch schöneres Holzbild.
Beginnt der Name der Holzart mit M ?
Erick

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 21:10
von Hölzerkarl
Hallo Reinhardt,
ich schliesse mich Erick an.

Ich bin mir sogar sicher, dass es M.......e ist.

Die Spannung steigt.

Freundliche Grüsse aus der Mitte von Deutschland

Der Karl

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:01
von Fischkopp
Moin Reinhardt,
die Schale ist dir gelungen... :.: :.:
Beim Raten werde ich nicht mitmachen :evil:
gibt ja nix zu gewinnen...
Gruß
Alois

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 12:48
von Hans48
Hallo Reinhardt

Die Schale ist dir sehr gut gelungen, zum
Holz meine ich es ist Rüster/Ulme.

Grüsse aus dem verschneiten Berneroberland Hans

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Montag 2. Februar 2015, 21:48
von Hölzerkarl
Hallo Reinhardt,
was ist es für ein Holz?
Lass bitte mal die Katze aus dem Sack.

Beste Grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 19:57
von huefner
Hall Karl und weitere Drechsler,

Von diesem schönen Holz hat der Erik im Tausch auch etwas von mir bekommen.
Es ist Maulbeerbaum, welches ich vor einigen Monaten hier vorstellte.
Die Schale und auch die Vase sind aus diesem Holz.

Von diesen Holz habe ich noch ausreichend und ob ich alles verarbeiten (drechseln ) kann wissen die Götter.

Gruß Reinhardt

Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen

Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 20:08
von Hölzerkarl
Danke Reinhardt für die Auflösung.
Da lag ich mit meiner Vermutung richtig....
.....und Erick hat einen dezenten Hinweis gegeben....

Beste Grüsse aus dem Hessenlande

Der Karl