Seite 1 von 1

Vase aus Walnussbaum-Fotobericht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 18:47
von schwede
Servus miteinander,

ich habe vor den Feiertagen mal eine Vase aus nassem Walnußholz gedreht und möchte sie Euch hier zeigen.
Auch bei dieser Vase hat sich der anfangs helle, fast weiße Splint bis heute sehr ins bräunliche verfärbt.
Aus welchem Grund dies geschieht weiß ich nicht, vielleicht jemand von Euch?

Höhe 550mm, Durchmesser am Äquator 180mm, oben 90mm, Wandstärke durchgehend 8mm.

Hier nun Bilder der fertigen Vase:

Von vorne:
Forum001.jpg


Von "hinten", um den Ast rum hatte ich mir mehr Kernholz erhofft...
Forum002.jpg

Von oben:
Forum003.jpg

Und hier noch einige Bilder von der Entstehung:

Aussermittig angezeichnet, damit von dem wenigen Kern überhaupt was zu sehen ist.
Forum004.jpg

Gespannt zwischen den Spitzen:
Forum005.jpg


Die neue Lünette im Einsatz:
Forum006.jpg
Forum007.jpg
:-/

frisch geölt, der Splint ist hier noch "reinweiß"
Forum008.jpg

abgestochen, im Vordergrund das Aushöhlwerkzeug
Forum009.jpg

Das Aushöhlen war eine rechte Schinderei, ich habs Anfangs mit dem Woodcut Pro Form Toll versucht,
besser bin ich aber mit Jockels Tassestahl zurecht gekommen.
Nun kann ich auch die Arbeit einschätzen, welche in einer richtig großen Vase steckt.....

Die Vase steht nun so zum trocknen erstmal in der Werkstatt.
Ich dreh die Vase jeden Tag um 180°, so das sie einmal auf dem Sockel steht, und einmal auf der Öffnung.
Es läuft noch jeden Tag so viel Flüßigkeit aus der Vase, dass ein untergelegtes Zewa nass wird.

Was meint Ihr zu der Vase?
Vielen Dank für Euere Meinungen!

Re: Vase aus Walnussbaum-Fotobericht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 18:57
von Heinz-Josef
Hallo Markus,

ein echter Trümmer.
Und wunderschön.
schwede hat geschrieben:Nun kann ich auch die Arbeit einschätzen, welche in einer richtig großen Vase steckt.....
...das glaube ich Dir gerne.
Aber die Schinderei hat sich offenbar gelohnt. Glückwunsch.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Vase aus Walnussbaum-Fotobericht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 22:54
von Drechselfieber
Etwas weniger Splint hätte ihr gut gestanden, dann wäre sich auch schlanker und der schöne Kern hat ja auch etwas.
Schöner Bericht und eine gute Arbeit.