Seite 1 von 1
Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 21:14
von Fritz-RS
joschone hat geschrieben:
Hallo Fritz
Super Dose!
Kannst du nicht mal einfach ne blöde Schale machen?
Josef,(joschone),Kolleginnen, Kollegen,
nun ist es schon wieder passiert:
Eine neue Dose.
Blöde Schalen kann ich nicht mehr. Das habe ich verlernt. Vllt auch, weil ich nicht mehr weiß, wohin mit den Spänen.
Auch, weil ich mir nicht vom Holz meine Formen vorschreiben lassen möchte.
Ich muß auch den Kollegen widersprechen, die meinen, ich hätte Mark Terhörst (Hobbyholz) von allem Bubinga befreit. Er hat noch ein paar Kanteln.
Meine Neue ist anders:
Ein Mix aus Drechseln, normaler Schreinerarbeit und Spanbiegerei.
Die Kleine ist nur 100/100/40 mm groß.
Der Grundkörperklotz aus Bubinga wurde diagonal getrennt, beidseitig ausgedreht und hat einen dampfgebogenen Einlagering aus Makassar, 1,6mm stark.
Das Scharnier ist wieder aus Makassar, die Scharnierwellen aus 3mm Messing.
Hier nun ein paar Fotos:
20150103_171910b_Bildgröße ändern.jpg
20150103_171922b_Bildgröße ändern.jpg
20150103_172014b_Bildgröße ändern.jpg
20150103_172034b_Bildgröße ändern.jpg
20150103_172022b_Bildgröße ändern.jpg
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 21:38
von klaus-gerd
Fritz,
was freue ich mich,
dass im frühen 2015 jemand Beständigkeit und eine gute Überleitung
in ein neues Dosenjahr einbringt.
Eine klug durchdachte Konstruktion
die unweigerlich den AHA-Effekt erreicht.
Ländlich gesprochen: saugut
KG
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 22:35
von smithgermany
Fritz,
Du machst mich mal für mal fertig. Großartig Kreationen präsentierst Du immer wieder.
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 00:47
von MarkusN
Herr Fritz,
Wieder mal excellente Formgebung und Ausführung.
Hast Du den Ring unten etwas eingenutet?
Und ist der Stoß schräggearbeitet oder rechtwinklig?
Grüße vom Niederrhein
Markus
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 05:17
von Fritz-RS
Markus,
der Ring ist nicht eingenutet, aber er hat an der niedrigsten Stelle noch 1mm, an der höchsten volle Rückenanlage.
Er stand beim Einbau noch unter Spannung. Ein schräger Stoß wäre schwieriger geworden. Auch so hätte ich noch ein paar Hände mehr gebrauchen können.
Gruß Fritz
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 08:04
von Erick
Fritz
Seit über zwanzig Jahren habe ich mir fast alles was an Drechselbüchern und Drechselzeitschriften erschien besorgt und blättere immer mal wieder darin.
Ich kann mich nicht erinnern jemals etwas was Deinen Arbeiten ähnelt in den Büchern und Heften gesehen zu haben !
Du bringst mich, uns immer wieder zum staunen, wie mit dieser Dose !
Erick
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 10:34
von joschone
Hallo Fritz
Ich komme vom Land und muß demzufolge sagen:" SAUGUT "

Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 16:43
von Faulenzer
Hallo Fritz,
du machst beständig weiter. Und immer auf höchstem Niveau.
Deine Dosen sind einzigartig.
Ich freu mich auf die Nächsten.
Muss ich mir mal in Natura ansehen und begreifen.

Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 17:08
von emcolorch
Hallo Fritz
In anderen Foren habe ich deine Beiträge schon verfolgt und war wegen der Kreativität begeistert.
HIer auch
Klasse wie Du immer noch was drauflegst wenn ich glaube der Zenit wäre erreicht.
Gruß Stefan
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 20:00
von Fischkopp
Ach Fritz,
wenn ich deine Werke sehe kommen mir die Tränen...
du führst einem die eigenen Unzulänglichkeiten immer wieder vor Augen.
Dein Ideenreichtum und die perfekte Umsetzung sind einfach nur bewundernswert.
:respect:
Gruß
Alois
Re: Dosenmix, besser Mixdose
Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 18:04
von bernie
Hallo Fritz,
ich als Anfänger kann deine Werke immer nur bestauen,hoffentlich wird das mal keine Aufgabe des Monats dann hab ich echt ein Problem!
Viele Grüße Bernie