Seite 1 von 1

mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 11:39
von c.w.
.............Schale aus Tuja .
10cm x20cm , aussen gebürstet und gerostet ,innen geschliffen und akrylfarbe
ich habe sogar mal ein Bild von unten gemacht.
P1200784.JPG
P1200790.JPG
P1200802.JPG
liebe grüße christine

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 12:01
von klaus-gerd
hallo Christine,
die von Dir gestrahlten oder gebürsteten Objekte haben wie immer einen Reiz.
Bei diesem stört mich lediglich die Kombination eines Warmtones "Rost"
und dem großflächigem Kaltton im Innern.
Gruß KG

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 12:09
von andreas d.
Hallo Christine,

hervorragend Deine Schale, nach meinem Geschmack, ein echtes künstlerische Stück an dem ich keinerlei Verbesserungen finden kann. Sehr gute Form und durch das Hervorheben der Struktur des Holzes mit anschließender Verrostung ergibt sich der künstlerische Aspekt. Auch gut das Du abweichst von dem Strom der allgemeinen Schale/Fressnapf und einen ganz anderen Gestaltungsansatz einbringst. Hier kann man sehen, das das Objekt an Sich wichtig ist und nicht wie oftmals eingestellt der ominöse Nutzwert. Für mich liegt, das sage ich auch Interessierten auf Kunsthandwerker Märkten, der Nutzwert darin das man das Objekt betrachten möchte, denn das ist auch ein Nutzwert wie bei vielen Bildern. Leider mangelt es noch sehr stark gerade im Drechselbereich, bei Leuten, diesen Nutzwert zu erkennen und zu würdigen

Gruß
Andreas

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 12:19
von exe
Hut ab. Diese Schale trifft mal wieder genau meinen Geschmack. %b

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 12:21
von muckel
Hallo Christine,

eine Schale mit einer wunderschönen Oberfläche.
Zwei Dinge gefallen mir jedoch nicht:
Das silber im Innern ist nicht meins und ich würde eine Standfläche anarbeiten.

Aber: Über Geschmack kann man nicht streiten jeder hat einen anderen.

Gruß

(muckel) Peter

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 13:32
von Günni's Welt
Hallo Christine,

bin mal wieder begeistert. Absolut klasse :.: :.: :.:

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 15:24
von Christoph O.
Einsame Spitze !!!! :Pokal:

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 20:06
von Reimund
Spitze!

Die gefallen mir sehr sehr gut. Vielleicht noch ein Gruppenbild mit den fantastischen Linsen?

Grüße Reimund

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 20:50
von Faulenzer
Hallo Christine,

mal wieder ein super Stück von dir.

Die Aussenstruktur ist Wahnsinn. :Pokal: :Pokal:

Die silberne Farbe innen ist nicht so mein Ding.

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 21:45
von bioschreiner
Wie schön, daß sie schief (schepp heißt das bei uns ) steht.

Bio
uwe

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 10:41
von joschone
Faulenzer hat geschrieben:Hallo Christine,

mal wieder ein super Stück von dir.

Die Aussenstruktur ist Wahnsinn. :Pokal: :Pokal:

Die silberne Farbe innen ist nicht so mein Ding.
Ich könnte es nicht besser sagen! :evil:

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 07:25
von c.w.
hallo Ihr Lieben

danke für die vielen Antworten.

ich habe das silbrige für innen gewählt um an eine frisch geschliffene eisenoberfläche zu erinnern.
die richtig darzustellen ist aber recht schwierig mit den akrylfarben :cry:

liebe grüße christine

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 07:47
von klaus-gerd
die richtig darzustellen ist aber recht schwierig mit den akrylfarben

hallo Christine,
stimmt!
Eine Auskleidung mit Schlagmetall,
evtl. so viel, dass sich die Farbe Silber in der Fläche unterordnet,
wäre eine Überlegung wert.

Bin gespannt auf Deine nächste Idee.

KG

Re: mal wieder eine ............

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 15:00
von exe
Hallo,

ich habe hier

viewtopic.php?f=7&t=6540

mit Blattmetall und Decoupage-Kleber vom Discounter gearbeitet. Wird richtig schön silbrig, ist aber ein elendes Gefummel, besonders wenn es deckend werden soll, weil das Blattmetallfölchen ständig reisst und unregelmäßig aussieht.