Seite 1 von 1
Salatschale
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 12:03
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte wollte noch eine Salatschale als Geschenk.
Da ich sooooooviel Hemmlocktanne hab, und sooooo langsam den Dreh zum sauberen Schneiden gefunden hab,
kam ein großes Stück auf die Bank
BILD1641.JPG
BILD1643.JPG
BILD1644.JPG
BILD1645.JPG
BILD1650.JPG
BILD1648.JPG
BILD1653.JPG
BILD1654.JPG
Kommentare sind erlaubt
Re: Salatschale
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 12:32
von Helmut-P
Hallo Bernhard,
da kann ja Weihnachten kommen und Deine bessere Hälfte wird sich bestimmt freuen. Aus dem Brocken ist eine schöne, große Schale geworden und die Form stimmt auch, aber der Fuß

...
Jetzt wäre es schön, wenn Du uns noch sagen würdest, wie groß die Schale ist ...
Schöne Grüße und noch einen spanreichen Advent ...
Helmut
Re: Salatschale
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:26
von emcolorch
Hallo Bernhard
Mir gefällts richtig gut.
Glücklicherweise bekomme ich auch demnächst versch. Tannenholz.
Bin schon sehr gespannt wie ich damit zurechtkomme.
Gruß Stefan
Re: Salatschale
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:54
von Shimuncules
Hallo Bernhard,
Die Schale gefällt mir gut. Gängige Form und schönes Maserbild.
Wie hast du das Wachs aufgetragen und ist (nur) Bienenwachs für eine Salaschüssel geeignet??
MfG Chris
Re: Salatschale
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 15:15
von joschone
Hallo Bernhardt
Gefällt mir sehr gut!

Re: Salatschale
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 15:18
von eifelholzwurm
Helmut-P hat geschrieben:
, aber der Fuß

...
Jetzt wäre es schön, wenn Du uns noch sagen würdest, wie groß die Schale ist ...
Hallo Helmut,
die größe kann ich erst Morgen angeben und der Fuß kommt ab, siehe zweites Bild 5mm Sockel
Shimuncules hat geschrieben:
Wie hast du das Wachs aufgetragen und ist (nur) Bienenwachs für eine Salaschüssel geeignet??
Hallo Chris,
da ich einen Bruno ( Holzofen ) in der Werkstadt habe, konnte ich das Wachs in einer Pfanne schmelzen und dann mit einem Pinsel auftragen.
Mit Hilfe eines Heisluftföns habe ich die Schale bei laufender Maschiene poliert.
Meine bessere Hälte, besitzt seit drei Jahren eine Salatschale aus Lersche, mit der gleichen Oberflächenbehandlung und der Salat ist immer Lecker
Re: Salatschale
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 10:55
von Fischkopp
Moin Bernhard,
richtig gute Schale...
und das Schnittbild sieht auch besser aus
Gruß
Alois
Re: Salatschale
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 11:01
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,
hier noch die Maße: DM 390mm, Höhe mit 4mm Fuß 155mm, Rand 20mm
Re: Salatschale
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 07:27
von Reimund
...wie man sieht, hast Du aus einem nicht einfach zu verarbeitenden Holz eine schöne Schüssel mit reichlich Platz für Salat gemacht.
Mit dem Wachs als Oberfläche wäre ich für diesen Gebrauchsgegenstand auch unsicher. Aber, Deine Erfahrung bzw. die Deiner Frau, sprechen für euch.
Grüße reimund
Re: Salatschale
Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 10:57
von eifelholzwurm
jetzt ist die Schale fertig,
BILD1671.JPG
BILD1672.JPG
BILD1673.JPG