Seite 1 von 1

Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 12:21
von Tom72
Hallo,

ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Holzbestimmung. Ich hab ja ne Vermutung, daß es Kirsche ist, bin aber echt nicht sich und ich bin auch nicht der Holzspezialist. Das Holz hat einen großen Kern, der dunkel verfärbt ist, Das Splintholz ist hell und rötlich. Die Rinde mehr grün und nicht aufgerissen. Beim Drechseln verbreitet sich ein sehr angenehmer frischer "grüner" Duft. Könnt ihr mir helfen??

Danke und Grüße

Tom

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 12:34
von Mac*Murphy
Hallo Tom,

Kirschbaum stimmt.

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 13:05
von Hölzerkarl
Hallo Tom,
auch ich erkenne.....eindeutig Kirsche. Der Geruch des Holzes
ist unverwechselbar. Wenn du ihn gespeichert hast, wirst du
Kirsche immer wieder erkennen.

Was ist das für ein Spannfutter auf dem ersten Foto?

Beste grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 14:47
von W.F
Hallo Tom

Auch bei uns im Most4tel NÖ schaut so Kirsche aus!

mfg aus Purgstall Franz

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 15:04
von GErd HErmann
Komisch.
Kirsche schaut in der Eifel immer so aus wie Eiche oO

:-D

Gruss


Gerd Hermann

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 17:48
von Tom72
Danke Leute,
habs mir eh gedacht, wollte nur sicher sein, damit ich auch das Richtige aufs Etikett schreibe.

Das Futter hab ich vom Josef (der aus dem Negertal). Ist ein Scheppach Spannfutter. Tut gute Dienste und ist sehr vielseitig, nur etwas umständlich zu bedienen.

Grüße

Tom

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 20:13
von Hölzerkarl
Hallo Tom,
danke für die Auskunft zum Spannfutter.

Beste Grüsse aus dem Hessenlande

Der Karl

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 20:23
von GErd HErmann
Tom72 hat geschrieben: Das Futter hab ich vom Josef (der aus dem Negertal). Tut gute Dienste und ist sehr vielseitig, nur etwas umständlich zu bedienen.
Passt irgendwie zum Josef :evil:

Gruss

Gerd Hermann

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 20:53
von Peter G
@ Gerd Hermann,

dass Kirsche in der Eifel immer (oder doch oft) wie Eiche aussieht ist erklärbar, und zwar als Folge der unverändert vulkanischen Bewegungen in der Eifel-Tiefe in Reflexion mit den kosmischen Strahlen. Diese Veränderungen sind doch auch bei vielen Eifel-Menschen sichtbar, was diese in dem meisten Fällen sogar sympathisch macht.
Ist also nicht komisch..

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 11:51
von bioschreiner
Peter,

die planzen dort Kirschen und schlagen anschließend Eichen ein. :saege:

Mir käme das auch komisch vor.

Nette Grüße
Bio
uwe