Seite 1 von 1

Ahorn

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 12:00
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,

ein bisschen Ahorn konnte ich von dem Haufen vor GH in Sicherheit bringen :-D
BILD1579.JPG
am Wochenende hab ich dann Ahornspäne gemacht.

Diese Schale hab ich dann mal fertig gemacht für den/die Ahornspender/in

DM 270mm, Höhe 125mm, Oberfläche mit Safloröl von Kreidezeit behandelt.
BILD1624.JPG
BILD1625.JPG
BILD1626.JPG
BILD1627.JPG
BILD1628.JPG
BILD1629.JPG

Kommentare sind erwünscht

Re: Ahorn

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 12:04
von GErd HErmann
Moin

Unten der Übergang ...da ist die Wandstärke dicker :evil:
Aber sonst :Pokal:

Gruss

Gerd HErmann
der gerne abgibt :evil:

Re: Ahorn

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 16:21
von Faulenzer
Hallo Bernhard,

mir gefällt die Form sehr gut. :Pokal:

Da hast du mit dem Holz aber Glück gehabt. War der Anhänger von GH schon voll?
Oder hat er die Stücke übersehen. :lol: :lol:

Re: Ahorn

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 16:28
von GErd HErmann
NAchtrag:

Anhänger war voll UND Pick Up war voll.
Claudia wollte partout nicht dableiben :Sauer:

WICHTIGER:

Warum saut ihr so ein Holz immer mit so einem Öl ein ???
Ahorn wird fleckig und mit dem Alter immer gelber. UNANSEHNLICH.
Entweder NATUR lassen oder erst bleichen und dann mit einem Öl, das sehr schnell anzieht behandeln.
Besser noch: ein Öl mit weissen Pigmenten und UV Schutz verwenden. Dann bleibts auch Jahre frisch.
z.B. http://www.ebay.de/itm/PNZ-Hartwachs-Ol ... 43bf7e5d34

Bei Steinert ist mir persönlich zuviel Leinöl drinne.

Gruss

GErd HErmann

Re: Ahorn

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 16:39
von Timo
Hi,

Schöne Schale! :.:

Gerd Hermann,

was genau meinst du mit "so einem Öl"?
Safloröl vergilbt kaum.

Meines wissens nach, ist dort kein Leinöl enthalten.

Ich verwende Safloröl und Wachs schon lange, und konnte die, von dir beschriebene, vergilbung -auch bei Ahorn- bisher nicht feststellen.

fg,
Timo

Re: Ahorn

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 16:49
von GErd HErmann
Hi Timo
Wie man bei Bernhard schön erkennen kann, sind jetzt schon gelbliche Flecken auf der Schale zu sehen.
Allgemein sollten Sikkative und Pigmente zugesetzt werden, wenn man das Holz hell erhalten will.
Safloröl gilt war als vergilbungsarm, ist aber nur eine Frage der Zeit. (Eigenversuch)
Mit "sonem Öl" sind die einfachen Öle ohne Zusatzstoffe gemeint, die relativ schnell einziehen.
Gruss

Gerd HErmann

Re: Ahorn

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:51
von emcolorch
Hallo Bernhard

Mir gefällt die Schale sehr gut.

Gruß Stefan

Re: Ahorn

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 10:29
von Mac*Murphy
Gerd Hermann hat geschrieben:Safloröl gilt war als vergilbungsarm, ist aber nur eine Frage der Zeit.(Eigenversuch)
Gruss

Gerd HErmann
und ich dachte schon an Gelbsucht ...
sorry, so eine Vorlage