Seite 1 von 1

Nußknacker 2

Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 18:43
von huefner
Hallo,

war heute etwas unterwegs und habe auch etwas gedrechselt.

Wie ist eure Meinung dazu ist meine Frage.
comp_DSCF0538.jpg
comp_DSCF0539.jpg
comp_DSCF0540.jpg
comp_DSCF0541.jpg
Tschö mit ö Reinhardt der sehr gespannt ist auf eure Meinung.

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 21:20
von huefner
Hallo,

bin echt am grübeln, über 100 Zugriffe und keiner hat Tinte um seine Meinung zu schreiben.

Ich kann das voll verkraften auch wenn es arg harte Kritik sein sollte.
Also ich rufe die Eeexperten des Forums hier ihre Meinung zu schreiben.

in froher Erwartung Reinhardt

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 21:50
von Schaber
Gut, Reinhardt, Du hast es so gewollt!!! :evil:
Über wieviele Achsen hast Du denn den (auch noch durchbrochenen :respect: !) schwarzen Teil gedreht? Sagenhaft! Ist das Grenadil oder Ebenholz? Oder gebeizte Birne?
Dagegen fallen die beiden hellen "Griffstücke" aus irgendeinem Allerweltsholz doch schon mächtig ab, obwohl sauber und ergonomisch gearbeitet....Ich finde, die hätten genau so eine Hochglanz-Lackierung verdient gehabt, wie der schwarze Teil: hätte bei allem Kontrast harmonischer gewirkt!
So! Der Spaß musste sein...
Im Ernst: Ich vermute mal, so eine Arbeit hat hier jeder so oder so ähnlich schon mal gemacht, Gebrauchsdrechselei eben. Und darum reagiert auch keiner...
Gruß
Jürgen

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 21:53
von Rainer Bucken
Hallo Reinhardt,
persönlich finde ich weder die Form der Griffe, noch die Holzart besonders ansprechend. Er unterscheidet sich zu wenig von den fertigen Nussknackern die man aktuell in den Supermärkten kaufen kann. :prost:

Das bisher noch niemand geschrieben hat, darfst Du nicht persönlich nehmen. Mein letzter Beitrag zeigt zum x-tenmale einen Fallminenstift in einer altbekannten Form, auch darauf hat keiner geantwortet und ich habe es auch nicht erwartet (es ging nur um eine alternative günstige Bezugsquelle).

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 22:17
von Drechselfieber
Dann ich auch noch.
Geschrieben hatte ich schon, ist wohl nicht richtig abgesandt worden.

Ein Gebrauchsgegenstand, das freut mich.

Die wellige Form der Griffe passt nicht zum nüchtern konstruierten "Knackmechanismus".
Geradeaus oder mit leichtem Schwung wäre angemessen.

Auf dem zweiten Bild sehe ich Lack. Geölt würde einem gut geschliffen, dunklem Holz gut tun.

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 00:47
von Helmut-P
Hallo Reinhardt,

es ist zwar ein Gebrauchsgegenstand, aber wenn wir schon drechseln soll er auch gefallen. Ich finde, das Holz wirkt irgendwie schmuddelig und für meinen Geschmack ist es am Übergang zum Metall auch zu dick. Insgesamt finde ich die Form der Griffe nicht stimmig. Das ist sicher der Stabilität geschuldet, aber für meinen Geschmack nicht schön. Ich denke, ein verchromter Nussknacker mit dunklem Holz wäre einfacher zu gestalten.

Jetzt hast Du Dir die ganze Arbeit gemacht und wir moppern nur rum, sorry ....

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 08:33
von huefner
Hallo liebe Drechsler und innen,

schön das nun einige sich zu Wort gemeldet haben und ich werde jetzt das Rätsel auflösen. Es soll aber nicht in die falsche Richtung gehen so das einer sagt der will uns nur foppen, das will ich nicht.

Den Nußknacker habe ich hier in Beeskow bei einen billig Kaufhaus nicht die mit den 4 Buchstaben gekauft. Mir ging es darum ob das schwarz lackierte Teil mit besseren Griffen gehen würde.

Die Griffe habe ich schon abgebrochen und die Zapfen des Gußteiles auf dem die Griffe saßen waren unter dem Lack angerostet und die Holzgriffe mit Heißkleber angeklebt.
comp_DSCF0544.jpg
Das Bauteil für so einen Nußknacker gibt es bei D&M für etwas mehr Euros aber sicher ist die Qualität da auch besser.

Jetzt würde mich doch noch eine weitere Meinung interessieren und dann würde ich alle Nußknacker die da im Laden liegen kaufen oder doch lieber nicht.
Das schwarze Bauteil gefällt mir eben nicht so richtig und es umlackieren würde das was bringen, sicher hält da der neue Lack nicht gut.

noch einen schönen tag wünscht Reinhardt

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 08:33
von Wolfram
Hallo Reinhardt,

dann will ich mal auch noch ........
Auch ich habe diese Gebrauchsgegenstände schon mehrfach veredelt !
Zur Form : Ein ordentlicher etwas abgerundeter Übergang der Griffstücke zum Metall
hätte der Sache ein angenehmeres Erscheinungsbild gegeben, und auch die Holzart
sollte besser gewählt werden. Ich baue die Dinger fast nur noch aus Zebrano und Nußbaum
Aber die Auflösung Deines Beitrages solltest Du schon noch vornehmen !

Gruß vom

Wolfram
Nußknacker_02.jpg

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 14:04
von Fritz-RS
Reinhardt,

geht es dir nur um die Beschickung der Märkte mit billigem Krams?
Ich habe zuerst gedacht: Warum zeigt der uns solch billige Nußknacker mit getauchten Plastikgriffen. Daß Du neue Griffe , wohl ähnlich den vorhandenen, gemacht hast, war kaum erkennbar.

Wir sind doch Drechsler und der Möglichkeit, drechselgerechte Nußknacker zu machen, gibt es viele.
Meine Version zeige ich Dir:
Als Vorteil sehe ich: Man kann den Nußknacker auf den Tisch legen, Nuß rein und die Öffnung mit der Hand abdecken, dann schrauben.
Da spritzt kein Schalenstückchen in die Landschaft.

(Ich habe sie auch mit Sechskantgriff gemacht und dann einen Ringschlüssel aus Multiplex mitgeliefert)

Gruß Fritz
20141116_170022[1]b.jpg

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 17:34
von huefner
Hallo Fritz,

zur Klärung, ich habe an dem gezeigten Nußknacker nichts gemacht, die Griffe sind aus Holz und so original.

Mir ging es nicht um billigen Krimskram sondern ob es sich lohnt diese Nußknacker für 2.49 € zu kaufen und bessere/schönere Griffe zu drechseln und dann anbringen.
Natürlich kann man auch die NK Bauteile bei Thomas Wagner beziehen , dessen Qualität sicher wesentlich besser sind.

Deine Nußknacker sind sehr schön, nur kann nicht jeder ich eingeschlossen solche mit Holzgewinde herstellen. Dann bezweifle ich ob gerade ältere Menschen die Kraft haben mit dieser Mechanik und kleinem Griff große Walnüsse kancken zu können. Meine Frau bekommt nichtmal eine Mineralgetränkeflasche auf, mit diesem Nußknacker geht das aber ohne Probleme.

Gruß Reinhardt

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 17:53
von Fritz-RS
Reinhardt,

es geht überaus leicht, besser, als mit den Hebelknackern.

Gruß Fritz

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 19:55
von bernie
Hallo Reinhard,
das mit dem Nußknaker haste gut gemacht.Genauso schaue ich auch nach diversen Stücken um, die ich dann weiter verarbeiten kann.
Ich könnte etliche Beispiele nennen.Zb.drechsle ich Kugelschreiber mit Steckmine die habe ich im Internet für 0,30€ gekauft das Stck.
Im 1€ Shop habe ich eine Kiste voll mit Kugelschreiber gefunden das Stck.für nur 0,15€ sind zwar nur Plastikschreiber,aber ich brauche ja nur die Mine!
Siehst du Reinhard nun probiere den Nußknaker mal wegen der Stabilität aus,wenn das ausreichend ist würde ich gleich 10 Stck.kaufen und die dann umbauen.
Gruß Bernie

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 22:05
von Drechselfieber
huefner hat geschrieben:Hallo,

war heute etwas unterwegs und habe auch etwas gedrechselt.

Wie ist eure Meinung dazu ist meine Frage.
comp_DSCF0538.jpg
comp_DSCF0539.jpg
comp_DSCF0540.jpg
comp_DSCF0541.jpg
Tschö mit ö Reinhardt der sehr gespannt ist auf eure Meinung.
Ich bin ehrlich, die Zeit, die ich für diesen Beitrag aufgebracht habe, hätte ich in der Werkstatt verbringen sollen.

... und jetzt meine Meinung dazu.
Schön, dass du unterwegs warst und etwas gedrechselt hast.

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 11:06
von joschone
Hallo Reinhardt
Nicht wundern wenn die Resonanz, nach diesem Beitrag bei deinen folgenden Beiträgen, gen 0 geht! :zweifel:

Re: Nußknacker 2

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 14:09
von Dresi
joschone hat geschrieben:Hallo Reinhardt
Nicht wundern wenn die Resonanz, nach diesem Beitrag bei deinen folgenden Beiträgen, gen 0 geht! :zweifel:
Hallo Reinhardt,
das glaube ich nicht, wenn du das nächste Mal etwas Vernünftiges reinstellst.
Ich konnte damit auch so gar nichts anfangen.

Gruß Markus