Drei auf Dreieck
Verfasst: Freitag 28. November 2014, 14:59
Drei auf Dreieck
Kolleginnen, Kollegen, meine neue Dose ist mal wieder anders, als die bisherigen.
Es ist eine Dose mit sehr schwieriger Abstimmung:
3 Deckelsätze habe ich gebraucht, bis ich mich für Ton in Ton entschieden habe.
Die ersten Deckel waren Bokote und paßten absolut nicht zum schon gedrehten Riegelahorn.
Der zweite Satz aus Eibe war besser, aber immer noch nicht gut.
Der Riegelahorn ist mit seiner Wimmerstruktur zu dominierend gegenüber stark farbig gezeichneten anderen Hölzern. Ahorn zu Ahorn war die beste Lösung.
Dann habe ich Argumente zu den Pilzeinschlüssen gesucht und mich und Freunde gefragt: Wegbleichen oder lassen?
Ich muß gestehen, auf einem Restholzstück Versuche gemacht zu haben, die mich aber nicht überzeugten. Wenn ich Oxalsäure verwende, habe ich im behandelten Bereich auf Ahorn eine gelbe Zone. Meine Hoffnung, mit Wasserstoffperoxid+Ammon. solches nicht erdulden zu müssen, bestätigte sich nicht. Die Flecken waren nur weniger farbig.
Jetzt habe ich mir gesagt: Der Pilz gehört zum Holz wie Äste!
(Was mache ich mit 2 nicht verwendeten Deckelsätzen? Neue Dosen? )
Maße:
Seitenlänge 230mm, Höhe 30 + 18mm.
Gruß Fritz
Kolleginnen, Kollegen, meine neue Dose ist mal wieder anders, als die bisherigen.
Es ist eine Dose mit sehr schwieriger Abstimmung:
3 Deckelsätze habe ich gebraucht, bis ich mich für Ton in Ton entschieden habe.
Die ersten Deckel waren Bokote und paßten absolut nicht zum schon gedrehten Riegelahorn.
Der zweite Satz aus Eibe war besser, aber immer noch nicht gut.
Der Riegelahorn ist mit seiner Wimmerstruktur zu dominierend gegenüber stark farbig gezeichneten anderen Hölzern. Ahorn zu Ahorn war die beste Lösung.
Dann habe ich Argumente zu den Pilzeinschlüssen gesucht und mich und Freunde gefragt: Wegbleichen oder lassen?
Ich muß gestehen, auf einem Restholzstück Versuche gemacht zu haben, die mich aber nicht überzeugten. Wenn ich Oxalsäure verwende, habe ich im behandelten Bereich auf Ahorn eine gelbe Zone. Meine Hoffnung, mit Wasserstoffperoxid+Ammon. solches nicht erdulden zu müssen, bestätigte sich nicht. Die Flecken waren nur weniger farbig.
Jetzt habe ich mir gesagt: Der Pilz gehört zum Holz wie Äste!
(Was mache ich mit 2 nicht verwendeten Deckelsätzen? Neue Dosen? )
Maße:
Seitenlänge 230mm, Höhe 30 + 18mm.
Gruß Fritz