Seite 1 von 1

Norwegerholz

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 12:07
von GErd HErmann
Moin Kollegen

Im Zuge meiner Maserholzraffkampagne ereilte mich auch ein Stück Norwegischen Brandholzes in Form eines Zwiesels.
Leider ist aus Platzmangel oder Unkenntnis der Rohling für eine Schale verschnitten worden.
So bleibt nur Langholz.
Der Geruch kam mir von Anfang an komisch vor und ich wähnte schon, das eine Katze in meine Spänekiste................... :kloppe:

Das Holz ist noch seeeehr nass. Mal schauen, was draus werden kann.
Die Handauflage ist 50cm.
01.jpg
2.jpg
Danke Hartmut :Pokal:

Gruss

Gerd HErmann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 12:16
von Drechselfieber
Na schade, es sollte eigentlich ein Teller werden. :evil:

Ich habe noch das Gegenstück.

Es war ein Ahorn, der dem Bauern bei einem dort nicht üblichen Sturm das Scheunendach zerdeppet hat.

Er hat das Holz nicht einmal verwertet, sondern den Abhang hinunter auf seinen "Wackersteinabfall" gekippt.
In seinem Ärger hat er versucht, dort das ganze frische Holz unter Zugabe von Benzin zu vernichten.

Ein Kartoffelbauer eben.

viewtopic.php?f=2&t=6112&p=48207#p48207

Das war die Ernte und hat es hat dort noch grössere Stücke, die mittlerweile auch geborgen wurden.

Re: Norwegerholz

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 12:41
von Drechselfieber
Nur zur Ergänzung, jetzt ist mein X`ter Versuch dem Holzsammler schönes Holz auf den Hof zu kippen gescheiter.

Die Mühen, die ich auf mich genommen habe sind gar nicht zu beschreiben, meine Frau musste ich in den Flieger setzen, um
ausreichend Platz im Auto zu haben. Mein Herz hat gelacht, als ich ihm das Holz vor die Füsse gelegt habe - und nun das.

Damit ihr wisst worum es geht:

Es ist ein Stück von dem hinteren Zwiesel.
P1150468.JPG

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 11:15
von GErd HErmann
Kollegen.
Hier das zweite Teil des Zwiesels.
Die Endprodukte folgen. Aber das dauert. Das Holz ist klitschnass.
Die Maserung ist atemberaubend. Es lohnt zu klarlacken.
00003.jpg
Gruss

Gerd HErmann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 11:33
von Veit78
Hallo,

na da bin ich ja mal auf das Ergebnis gespannt.

Gruß aus Neuss
Jürgen

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 14:42
von Faulenzer
Wahnsinn. :Pokal:

Da bin ich mal gespannt. Hauptsache keine Farbe drauf. :kloppe:

Außer Klarlack. :prost:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 14:48
von GErd HErmann
Oooch, so ein bischen Rosa.... :red:

Gruss

Gerd HErmann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 14:50
von joschone
Hallo GH
Super schönes Holz, was dir der Chef untergejubelt hat! :Pokal:
Auf das Endprodukt bin ich auch mal gespannt.
Hoffentlich versaust du es nicht wieder! :evil: :evil: :prost:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 15:00
von GErd HErmann
Richtig, Josef.

Aber wie immer im Leben ist nix umsonst.
Ich musste noch einen Erlenmaserstamm mit 60cm Durchmesser und 1 Tonne Kirsche mit abnehmen.

Ausgehöhlt isse schon. Wird gerade nass geschliffen.
Kann also nix mehr passieren :evil:

Gruss verbunden mit tiefstem Dank an den Teamchef

Gerd HErmann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 16:33
von Faulenzer
Gerd Hermann hat geschrieben:Oooch, so ein bischen Rosa.... :red:

Gruss

Gerd HErmann

Rosa geht natürlich immer

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 19:28
von Günni's Welt
Faulenzer hat geschrieben:
Gerd Hermann hat geschrieben:Oooch, so ein bischen Rosa.... :red:

Gruss

Gerd HErmann

Rosa geht natürlich immer
...aber nur wenn auch Rüschen dran kommen. :evil:

Aber jetzt mal ohne Spaß: Das Teil sieht ja so schon umwerfend aus :.: :.: :.:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 19:44
von GErd HErmann
War gerade nochmal in Werkstatt und habe es bis 600 nass geschliffen.
Ich denke, lackieren ist ein muss.
Gruß

Gerd Hermann


Günni´s Welt hat geschrieben:
Aber jetzt mal ohne Spaß: Das Teil sieht ja so schon umwerfend aus :.: :.: :.:
Komisch 8-) sagt meine Frau auch immer.....

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 19:58
von Reimund
...sagt jetzt keiner was zum "Klarlacken". Und ehrlich, ich wäre da auch noch unschlüssig wie es rüber kommt. Du wirst wissen, was Du tust. :-D

Grüße reimund

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 20:32
von Christoph O.
Schickes Teil. :Pokal:
Also das hier im Beitrag gezeigte und nicht das was Gerds Frau umwerfend findet. :red:

Rosa= Igitt! Ich wäre für Lila.
Spass beiseite, Klarlack! Den kann man doch, wenn es nicht gefällt, wieder abschleifen. Bitte nicht :draufhaun:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 20:48
von Günni's Welt
Gerd Hermann hat geschrieben:War gerade nochmal in Werkstatt und habe es bis 600 nass geschliffen.
Ich denke, lackieren ist ein muss.
Gruß

Gerd Hermann


Günni´s Welt hat geschrieben:
Aber jetzt mal ohne Spaß: Das Teil sieht ja so schon umwerfend aus :.: :.: :.:
Komisch 8-) sagt meine Frau auch immer.....
tss tss, ich glaube, daß sie ganz was anderes meint oO :evil: :prost

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 20:55
von GErd HErmann
Bitte keine Diskussionen über Lack :kloppe: :evil:
Ich bin der bescheidenen Meinung, das Holz erst durch Lack seine Tiefe erhält.
Ob Klarlack oder Schellack.

Natürlich ist die Haptik nicht dem Holz entsprechend.
Aber da Objekt, muss ich es in die Waagschale werfen.
Und die Meinung der Puristen ist nicht entscheidend.

Ich ziehe Lack bei weitem Wachs vor.
Und all die, die Steinerts Drechselöl benutzen sollten sich einmal schlau machen :-D

Ich weiß, das 90% der Kunden mit mir einer Meinung sind.
Das ist aber nicht entscheident für meine Meinung.

Gruß

Gerd Hermann
Der sich immer noch ein Loch innen Bauch freut :.:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 21:03
von kruni
Hi mein :freunde: ich habs ja immer schon gesagt .....Lack iss besser :evil:

aber überhaupt ohne die Lünette die kommt mir bekannt vor :-D würds wol sowieso nix werden oO

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 12:25
von GErd HErmann
kruni hat geschrieben:Hi mein :freunde: ich habs ja immer schon gesagt .....Lack iss besser :evil:
Hast ja recht, Kollege, aber bei mir kommt auch noch die excellente Form dabei :evil:

Hier nun nach 4maligem lackieren und schleifen:
01.jpg
2.jpg
00003.jpg
Ich finde, man sieht schön, wie die Struktur an Tiefe gewinnt.
Ich denke, 5-6 Aufträge werden noch folgen.

Für die beiden fertigen Stücke, erstelle ich dann den Geburtstagsbeitrag für Hartmut.

Gruss

Gerd Hermann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 12:37
von Drechselfieber
So langsam bin ich mit dir zufrieden. :prost

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 12:45
von Helmut-P
Hallo Gerd-Hermann,

nachdem die rosa und lila Diskussionen ein friedliches Ende gefunden haben: Aber für Hartmut muss da doch blau drauf :evil: .

Obwohl ich gar kein Freund glänzender Oberflächen bin und auch nicht gerne lackiere finde ich, dass die Vase richtig gut aussieht und ihr die Tiefenwirkung gut steht. :Pokal:

Womit lackierst Du die Vase und wie gehst du dabei vor?

Freundliche Grüße aus dem heute sonnigen Untertaunus
Helmut

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 13:01
von GErd HErmann
Helmut-P hat geschrieben::

Womit lackierst Du die Vase und wie gehst du dabei vor?
Mit Klarlack und ich stehe dabei still und gehe nicht vor...

Bei dem Elfmeter.... :evil:

Im Ernst.
Ich denke nicht, das man das Thema so mirnix dirnix hier abhandeln kann.
Erstens bin ich noch lange nicht perfekt und zweitens ist es extrem langwierig.
Nicht böse sein.

Gruss

Gerd HErmann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 14:57
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben: Erstens bin ich noch lange nicht perfekt!!!
Und wieder muß ich dem GH voll und ganz zustimmen! :evil:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 15:18
von Heinz Hintermann
...und zweitens ist es extrem langwierig.
... es zu erklären? ...oder die Lackierung? ...oder die Plastik-Düse von dem Übel wieder befreien? ...der Autolackierer kein wirkliches Interesse zeigt ein solches 11x zu Lackieren? ...usw.

Nerv ich Dich, Nerv ich Dich, oder könnte es sein, dass ich Dich vielleicht NERVE?

Mit der Sprühdose kann das doch nicht allzuschwer sein... :-D

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 15:55
von Helmut-P
Hallo,

wat seid ihr nur für Bengel ....

Lustige Grüße
Helmut

PS: @Gerd-Hermann: nö, ich bin nicht böse, wenn wir uns das nächste mal treffen kann ich Dich ja noch mal fragen. Das geht dann bestimmt viel einfacher :-)

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 17:24
von Heinz Hintermann
Hallo Helmut,

der Hart... "Hölzigehimmel" ist nicht immer lieb und zugeneigt für die wissbegierigen "Weichhölzigen"...
Das Leben kann Grausam sein und trotz dem SPASS machen... ;-)

Auf die Erklärungen zu den Lackereien bin auch ich sehr gespannt.... :evil:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 18:37
von GErd HErmann
Sehr geehrter Herr Hintermann.

Vieleicht wären sie ja auch einmal bereit, eine Meinung zu den gezeigten Objekten abzugeben.
Wenn sie schon nix "Eideigenes" herzeigen möchten oder wollen oder gar können :evil:

Gruss

Gerd HErmann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 19:02
von schwede
Servus Gerd Hermann,

ich finde das Lackkleid steht deiner Vase sehr, sehr gut.
Das Holz ist der Hammer!

Re: Norwegerholz

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 19:41
von Heinz Hintermann
Geschätzter Gerd Hermann

Ich wollte Dich wirklich nur ein bisschen Nerven.... :prost: :evil:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 14:27
von Heinz Hintermann
Jetzt...
...nach mehrmaligem Bestaunen von diesem Wunderschönen und verriegeltem Prachtstück von Holz, was Du hervorragend in seine, dir vorschwebenden Form gezwungen hast, kann es nur der 2D Lack noch vertiefen und verinnigen.
Bis jetzt ein Bravo Gerd Hermann :Pokal:
Auf das Ende von deinem Werk sind wir alle sehr gespannt.

Re: Norwegerholz

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 16:17
von GErd HErmann
So ist brav, geschätzter Heinz Hintermann.

So gibt es auch wieder Hummerkrabbenschwänze.... :-D

Gruss

Gerd Hermann

Re: Norwegerholz

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 16:24
von Christoph O.
Immer diese Schleimer. oO

Ich fand die Vase super, jetzt mit Lack ist sie epochal. :-D

Re: Norwegerholz

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 17:16
von Heinz Hintermann
@Christoph :-D
...er hat mich genötigt, ...und die Hummerkrabbenschwänze sind einfach zu verlockend!!! :evil: :.:

Bin gerade am Maserholz sortieren, ...und die BESTEN Stücke mit "GH"zu beschriften......

Heul...

Da bekommt der Begriff von einer "Männlichenhure" doch auch ohne 2D Lack, ...Glänzend zur Geltung.... :freunde:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 18:00
von Christoph O.
Pass bloß auf das Du auf Deiner Schleimspur nicht ausrutschst.
Und wenn Du immer G.H. schreibst, gibt es durch die einseitige Belastung nur Sehnenprobleme. Deshalb schreibe auch mal C.D.. Meine Adresse teile ich Dir dann per PN mit :evil: .
So Gerd, das nenne ich dann mal 2:2, wenn es klappt. :evil: :evil:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 19:02
von Drechselfieber
Habt ihr eigentlich mal Blicke auf die Werke von den Moulthrop geworfen.

Kann mir nicht erklären, was euch da so sprachlos macht, aber quasselt hier nur so weiter :evil: :prost: .

Re: Norwegerholz

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 17:32
von Heinz Hintermann
So Gerd, das nenne ich dann mal 2:2, wenn es klappt.
Das kannst gleich wieder vergessen, ohne ein sehr gewichtiges Gegenangebot, dass mich vom Stuhl hauen könnte! :noo:
Soo einfach bin ich dann doch nicht zu haben, ...WOLLEN!!!
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich eine Edelmännlichehuhu.... bin. :evil:

Re: Norwegerholz

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 20:10
von Christoph O.
Heinz, Du wolltest doch meinem Bombenleger einen Baseballschläger zukommen lassen?!
Da ich sein Erziehungsberechtigte bin, borgt er mir den bestimmt mal gerne für kurze Zeit. Da würste schon sehen wie Dich das dann vom Stuhl haut. :draufhaun: :evil:
Aber Du hast Glück.
1. Vorbildfunktion für meinen Bombenleger :lol:
2. Bin ich Pazifist und lehne Gewalt generell gegen Personen, die sich wehren, ab. :draufhaun:

Also behältst Du oder schickst G.H. Dein Maserholz. G.H. macht da ja was schickes draus.

Grüße :prost:

Christoph