3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Es soll niemand ....
Moderator: Harald
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Es soll niemand ....
Es soll niemand denken, ich würde mich nicht mit der Kirsche versöhnen wollen.
Aber sie ist nicht sehr freundlich zu mir.
Hier ein Versuch - Durmesser 32 / Höhe 20 / Wandstärke 3 mm nach unten bis 8 mm
Frisch gedrechselt und vor dem Trocknen aussen einmal mit Schelllack überzogen.
Sie konnte sich zu keiner richtigen Form entschliessen und ist zickig im Boden gerissen.
Aber sie hat auch ihre schönen Seiten.
Feuertod oder aufwendig in Stand setzen ???
Aber sie ist nicht sehr freundlich zu mir.
Hier ein Versuch - Durmesser 32 / Höhe 20 / Wandstärke 3 mm nach unten bis 8 mm
Frisch gedrechselt und vor dem Trocknen aussen einmal mit Schelllack überzogen.
Sie konnte sich zu keiner richtigen Form entschliessen und ist zickig im Boden gerissen.
Aber sie hat auch ihre schönen Seiten.
Feuertod oder aufwendig in Stand setzen ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Es soll niemand ....
Hallo Hartmut,
So lassen, ich finde die Gut.
Gruße
Pascal
So lassen, ich finde die Gut.
Gruße
Pascal
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Es soll niemand ....
Hartmut
Die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch!
Die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Es soll niemand ....
Vergiss Josef, verlass dich auf Pascal
Die Risse stören doch keinen.
Mit dem Haken ausgedreht????
Sehr schön dünn.
Gruss
GErd HErmann

Die Risse stören doch keinen.
Mit dem Haken ausgedreht????
Sehr schön dünn.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Es soll niemand ....
Die Tendenz ist zur Zeit den Riss mit Koralle zu füllen.
Ausgedreht mit allem was ich so habe, aber überwiegend mit der F.RS-Tasse.
Ausgedreht mit allem was ich so habe, aber überwiegend mit der F.RS-Tasse.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Es soll niemand ....
@Hartmut
Da wäre ich als Kirschholz mit mittigem Kern auch sauer geworden.
Mach die nächste Kirsche mit 3mm bis nach unten und sie wird dich Überraschen.
Der Heizwert ist ja eh, ...gleich gar nicht`s, also stellt ER sie, halbiert mit der Bandsääge, ...in seine Formenstudiengallerie.
Der Ansatz von der gewählten Form gefällt mir und das KIRSCHENHOLZ soowiesoo.
Mach mal, mit dem Geigerlein, ...Geigt das schon!!!
Ich sehe da im oberen Bereich 2mm...Wandstärke 3 mm nach unten bis 8 mm
Da wäre ich als Kirschholz mit mittigem Kern auch sauer geworden.

Mach die nächste Kirsche mit 3mm bis nach unten und sie wird dich Überraschen.
Der Heizwert ist ja eh, ...gleich gar nicht`s, also stellt ER sie, halbiert mit der Bandsääge, ...in seine Formenstudiengallerie.

Der Ansatz von der gewählten Form gefällt mir und das KIRSCHENHOLZ soowiesoo.
Mach mal, mit dem Geigerlein, ...Geigt das schon!!!

"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Es soll niemand ....
Hartmut
das mit den Rissen warst nicht DU.
Die waren vorher schon.
Wer Holz verarbeitet, muß auch manchmal Fatalist sein können.
Gruß Fritz
das mit den Rissen warst nicht DU.
Die waren vorher schon.
Wer Holz verarbeitet, muß auch manchmal Fatalist sein können.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2375
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Es soll niemand ....
wenn schon zerstören dann durchschneiden.
2 Hälften werden zu 2 Wandleuchten.
Z.B.
KG
2 Hälften werden zu 2 Wandleuchten.
Z.B.
KG
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Es soll niemand ....
Moin Hartmut
Du machst es der Kirsche aber auch nicht leicht
Ich würde sie so lassen ! ich finde meist sehen gefüllte Risse schlimmer aus als ungefüllte...
Die Schale gefällt mir ausgeprochen gut !
Schönen Gruß Robert
Du machst es der Kirsche aber auch nicht leicht

Ich würde sie so lassen ! ich finde meist sehen gefüllte Risse schlimmer aus als ungefüllte...
Die Schale gefällt mir ausgeprochen gut !
Schönen Gruß Robert
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Es soll niemand ....
Hallo Hartmut,
Ich stimme Robert bei. So lassen!
LG
Peter
Ich stimme Robert bei. So lassen!
LG
Peter
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Es soll niemand ....
Hallo Hartmut,
mein Vorschlag, suche Dir einen schwarzen Zwirnfaden, bohre kleine Löcher, Durchmesser Zwirnfaden, in einem Abstand zum Riss und im gleichmäßigen Abstand zueinander. Flechte dann den Zwirn in die Löcher als wenn Du den Riss zunähen willst. Der Zwirn hat nichts anderes zu tun als den Riss zu betonen den man anscheinen repariert hat.
Du könntes auch die Schale schwarz beizen mit Spititusbeize und dann roten, intensiv rot die Risse nähen, dann ist der Kontrast noch stärcker. Ich habe die Erfahrung gemacht sowas spricht die Leute an.
Gruß
Andreas
mein Vorschlag, suche Dir einen schwarzen Zwirnfaden, bohre kleine Löcher, Durchmesser Zwirnfaden, in einem Abstand zum Riss und im gleichmäßigen Abstand zueinander. Flechte dann den Zwirn in die Löcher als wenn Du den Riss zunähen willst. Der Zwirn hat nichts anderes zu tun als den Riss zu betonen den man anscheinen repariert hat.
Du könntes auch die Schale schwarz beizen mit Spititusbeize und dann roten, intensiv rot die Risse nähen, dann ist der Kontrast noch stärcker. Ich habe die Erfahrung gemacht sowas spricht die Leute an.
Gruß
Andreas