Seite 1 von 1

Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 11:06
von Willi Lübbert
Hallo zusammen,

Maße: Durchmesser 11cm oben x 24cm, Wanddicke 7 bis 9mm ; Oberfläche 1x Maderas Drechsleröl.

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 11:20
von daniel
Hallo Willi
Saubere Arbeit sehr schönes holz.

Gruss aus der Schweiz von Daniel

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 11:57
von adist1100
Hallo Willi

schönen Gruß an deine Frau, die ich in Römerberg kennen lernen durfte !

antworte mal auf beide Objekte

die Vase und auch die Schale sind sauber verarbeitet und verdienen ein Lob
die Vase ist von Proportion und Form stimmig

bei den Abmessungen muss das je ein schöner großer Wacholder gewesen sein
Wacholder Holz ist eines der schönsten Hölzer in Farbe und Maserung für mich

Gruß
Adalbert

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 12:26
von Fischkopp
Hallo Willi,
genau mein Ding...
Ich muß neidlos anerkennen dass du es besser kannst als ich :evil: :-D
Ist aber auch ein tolles Stück Holz.
100 Punkte
Gruß
Alois

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 14:49
von Schaber
Willi und Wacholder kommen öfter zusammen - und jedesmal mit tollem Ergebnis!
Gruß den hellweg lang
Jürgen

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 15:07
von joschone
Naja, ich bin nicht so der Vasen-Fan, aber das Holz ist ne Wucht!
Und die Verarbeitung natürlich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 16:04
von h.-jürgen kelle
Hallo Willi,

Vase und Schale sind klasse!
Leider wird sich der Rotton mit großer Wahrscheinlichkeit in ein Braun
verwandeln.
Ich habe leider bisher nichts gefunden, womit man diesen Prozess
wirklich aufhalten kann.
Hat jemand da evtl. positivere Erfahrungen?

Gruß vom Weserbogen
Jürgen

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 17:34
von Willi Lübbert
Hallo zusammen,

Danke für eure positiven Kommentare, das geht runter wie Öl.


Daniel,
ich habe erst recherchieren müssen, das du der Freund von Erick bist, der uns schon mal hier in LA besucht hat, wusste ich nicht sicher.
Übrigens herzlich willkommen in unserer Runde und schöne Grüße an deine Frau. Eine Vorstellung von Dir hier im Forum wäre nett.

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 17:48
von rrsimmba
Hallo Willi,
ein superschönes Holz toll verarbeitet.
Wie Jürgen vom Weserbogen schon schreibt, wird die Farbe sich ins braune verändern.
Der Duft bleibt aber lange treu.
Die Verarbeitung und der Duft in der Werkstatt entschädigen dafür.
Wobei das Braun auch sehr schön ist.

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 18:57
von Faulenzer
Willi,

die Vase ist dir wunderbar gelungen. :Pokal:

Form und Holz eine glatte :Pokal: mit Sternchen.

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 21:10
von Günni's Welt
Hallo Willi,

die Vase ist schön geworden. Tolles Holz und tolle Verarbeitung. :Pokal:
Man merkt, daß Du auch Trommler bist. Hast einen schönen Grat (Für die Fellauflage) am Rand gedreht :evil: :lol:

...die Schale ist übrigens auch super :.: :.: :.:

Re: Juniperus chinensis

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 23:08
von emcolorch
Hallo Willi

Das Teil ist total klasse bis auf den Rand.
Auf mich wirkt er irgendwie unentschlossen.
Mir gefällt er zweigeteilt nicht so sehr.

Gruß Stefan