Seite 1 von 1
Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 14:23
von Schaber
Moin Gemeinde,:
bei dieser Robinienmaserschale (Knolle von Reinhard/Holzwurm22) hatte ich einen lustigen Effekt (den die Fotos nur unzureichend wiedergeben): Orangenhaut nach einer Nacht Räuchern

. Das Holz war noch sehr frisch... Ich habe überlegt, sie noch mal aufzuspannen und in den ursprünglich babypopo-glatten Zustand zurück zu versetzen, aber mir gefällt das auch so - mal eine etwas andere Oberfläche

Dm 270mm
Ach ja: der Fuß bleibt dran!
Gruß
Jürgen
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 14:37
von h.-jürgen kelle
Hallo Jürgen,
sehr schön!!!
Diese Art der Oberflächenausbildung hatte ich auch schon häufig beim Trocknen und Schwinden von Maserstücken, auch bei Olive kommt das vor.
Hängt, wie ich denke, zusammen mit der unterschiedlichen Faserausrichtung.
Da ich in der Regel das Rustikalere liebe, wird normalerweise nicht noch einmal nachgearbeitet.
Sonntagsgruß vom Weserbogen
Jürgen
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 15:21
von Heinz Hintermann
Interessante Gestaltung die mir gefällt.
Ich würde sie noch mit der Schwabelscheibe auf Seidenglanz polieren.
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 17:19
von klaus-gerd
unbedingt so lassen.
Davon überzeugt
KG
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 18:37
von Heinz-Josef
Hallo Jürgen,
echt richtig geil.
Die Form, die Maserung, der Rand - Klasse.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 18:45
von hopplamoebel
Moin Jürgen,
die Schale sieht aus, als ob Du beim Arbeiten unglaublichen Kohldampf gehabt hättest
Ich finds ganz großes Kino!!!
Allerdings geht die Maserung ja etwas flöten oder täuscht der Eindruck?
Egal was Du mit der Schale noch machst: Polieren, Schleifen, ölen, lackieren oder lassen - die wird immer toll aussehen - weiter so - mehr davon!!!
Guten Appetit,
marco
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 18:53
von Christoph O.
Hallo Jürgen,
stimmt.
Die Schale sieht zum anbeißen aus. Das kann nicht jede Zellulitis von sich behaupten

.
Die Fotos wirken etwas nebelig und bläulich. Weißabgleich? Oder sollte die Farbe nur Forumskonform sein?
Grüße
Christoph
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 19:00
von Willi Lübbert
Hallo Jürgen,
ist ein super Teil geworden, die Welligkeit ist m. E. dem Trocknungsprozess zuzuschreiben, hat nichts mit dem Räuchern zu tun. Bei einer Kastanienmaser Knolle hatte ich den gleichen Effekt.
Werde mal sehen ob Reinhard noch einige Stücke für mich hat.
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 22:52
von emcolorch
Tolles Teil :respect:
Gruß Stefan
Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Montag 3. November 2014, 06:16
von Mr. Wood
Moin Jürgen,
alles stimmt so wie es ist, auch der Fuß

Re: Zellulitis bei Robinie???
Verfasst: Montag 3. November 2014, 07:57
von Fischkopp
Moin Jürgen,
Klasse Teil
Genauso lassen wie sie ist...
meint Alois