Seite 1 von 1

Eschenahorn

Verfasst: Samstag 1. November 2014, 18:46
von Drachenspan
Hallo Mitdrechsler,
dieses Hab ich schon malgezeigt glaub ich, ist beim Suschicrash verlorengegangen.....

Acer negundo, Eschenahorn
Querholz mit Kern, Oberfläche wie immer Steinerts
Durchmesser ca35 cm Höhe 28
halbnassgedreht und gebetet das nix reisst...
IMG_3052.JPG
IMG_3050.JPG
Fotos haben leider einen Blaustich, andere hab ich jetzt nicht.
Wenn ich die Ellipsen oder Kreise von dir lieber GH richtig verstanden habe,
müsste ich das nochmal aufspannen und unten ganz fiel wegnehmen??????????????????
Oder gilt das nur für symmetrisch aufgebaute Gefässe???
Bin gespannt auf eure Kommentare, wenn möglich bitte mit Anregungen zur Form.
Stefan Drachenspan

Re: Eschenahorn

Verfasst: Samstag 1. November 2014, 19:21
von Drechselsiggi
Hallo Stefan!

Da hast Du sicher ganz viel Arbeit mit gehabt und die Ausführung ist sicher vom Feinsten.
Aber sie erwärmt mein Herz nicht, ich finde es sieht einfach (entschuldige bitte) kaputt aus.

Re: Eschenahorn

Verfasst: Samstag 1. November 2014, 21:03
von emcolorch
Hallo Stefan

Gut dass Siggi das so geschrieben hat.
Mir gehts genau so, nur hätte ich es nicht so vormulieren können.
Nicht mein Ding.

Gruß Stefan

Re: Eschenahorn

Verfasst: Samstag 1. November 2014, 21:19
von Drachenspan
Hallo,
Nun ja,
wie Ihr seht geh ich genau einen anderen Weg.
Eigentlich bin ich immer auf der Suche nach defekten Stellen, Rindeneinschlüssen oder anderen Holzfehlern.
Und aus dem Zusammenspiel mit einfachen Formen entstehen dann meine Objekte.
Der Gedanke dort ein kaputes Gefäß zu sehen käme mir halt überhaupt nicht.

Danke für die Gedanken
Drachenspan

Re: Eschenahorn

Verfasst: Samstag 1. November 2014, 21:27
von GErd HErmann
Mir auch nicht ,Stefan. :-D
Aber das war ein langer Weg, der noch weit führt.
:Pokal:

Gruß

Gerd Hermann

Re: Eschenahorn

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 19:05
von hopplamoebel
Hallo Stefan,

für mich adelt das "Kaputte" die Vase.

Mein erster Gedanke war: Sieht aus wie etwas antikes Asiatisches

Die Form finde ich unten tatsächlich etwas zu plumb / bauchig

Alles "meckern" auf höchstem Niveau von jemandem, der noch nie eine Vase gedrechselt hat

Defekte Grüße,
marco

Re: Eschenahorn

Verfasst: Montag 3. November 2014, 08:43
von Fischkopp
Moin Stefan,
Kaputt käme mir hier nicht in den Sinn...
Ich find das Teil an sich Klasse.
Aber, entweder passt die obere Rundung nicht zu unteren
oder umgekehrt... :-D
Der untere Teil gefällt mir persönlich besser.
Oder tatsächlich unten herum einiges wegnehmen :-S
Ich bin mir nicht sicher
Gruß
Alois
der auch immer auf der Suche nach "Fehlstellen" ist,
weil es dem Objekt Charakter verleiht

Re: Eschenahorn

Verfasst: Montag 3. November 2014, 21:57
von Drachenspan
Hallo,
die nicht zueinander passenden Kurven oben und unten fallen im Original nicht so auf, da man ja meist so halb von oben guckt.
Jetzt stört mich der Fuß viel mehr.
Nun ja, versuch ich beim nächstenmal, aber mit anderem Holz . Der Vorrat Eschenahorn ist fertig vorgedreht.
Gruß und Danke für die Anregungen.
Stefan Drachenspan