Seite 1 von 1

Zeder

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 15:38
von Fischkopp
Hallo Drechselgemeinde,
nachdem gestern die Gartenarbeit erledigt und die Tiere versorgt waren :-D ,
bekam ich von der Heimleitung die Genehmigung für eine "Pause"
Die habe ich genutzt und mich mit einem Stückchen frischer Zeder beschäftigt :-D
Hat gerade die 2te Ölung bekommen, ist aber noch nicht "endbehandelt"...
und der Fuß kommt noch weg.
D= 39 cm H= 19 cm Wandstärke= 6 mm
Zeders.jpg
Zederd39cm.jpg
Die Killinger hat nicht gemuckt :-D
Was meint ihr dazu?
Gruß von
Alois
der jetzt wieder "Pause" macht

Re: Zeder

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:58
von Heinz-Josef
Hallo Alois,

tolles Holzbild - Kompliment zur Schale.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Zeder

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:50
von joschone
Hallo Alois
Ziemlich eigenwillige Form, oder!? :zweifel:
Mal was Anderes!
Und warum sollte die Killinger sich mucken? Mag die keine Zedern?
Duck und weg! :evil:

Re: Zeder

Verfasst: Samstag 18. Oktober 2014, 07:26
von Reimund
....finde ich gut. Die Form passt für mich gut zur gewählten Wandstärke. Könnte aus dem selben Stammabschnitt sein, den ich auch mal verarbeitet habe (Der Baum auf meinem Nachbargrundstück muss demnach ein naher Verwander gewesen sein B-). Finde mich also in der Schale total wieder.

Was mir bei Zeder besonders auffällig war und sich auch in Deiner Schale wiederfindet: Das gefällige Holzbild bei angeschnittenen Ästen. Meine Erfahrung war, dass die vorgedrehten Schalen relativ schnell weiterverarbeitet werden wollten, damit eine sich einstellende Rissneigung ausgebremst wurde.

Grüße Reimund

Re: Zeder

Verfasst: Samstag 18. Oktober 2014, 07:28
von GErd HErmann
Nah siehste.
Biist ja schon nahe dran, mein Guude.
29.jpg
Gruss

Gerd HErmann

Re: Zeder

Verfasst: Samstag 18. Oktober 2014, 11:53
von Heinz Hintermann
Sali Alois,

klugscheisser-Modus AN; ...nimm sie nochmals auf die DB und korigiere die Lienienspannung gegen den Fuss runter, also im unteren Bereich.

klugscheisser-Modus AUS; ... oder lass es so, mir ist sie gefällig! :prost :.: :.: :.:

Die Resttrocknung wird ja auch noch sein übriges an der Form ändern.

Re: Zeder

Verfasst: Samstag 18. Oktober 2014, 18:00
von Fischkopp
@GH,
Danke für deine "Arbeit" :-D
Ich habs gesehen, aber leider zu spät :Sauer:
@ Heinz
Noch mal aufspannen hab ich versucht, aber sie eiert zu dolle.
Also muß sie bleiben wie sie ist :Sauer:
Verzug wird sie nicht sehr viel haben, sie wird dauernd ölig gehalten.
@ Josef,
solche Sprüche mag ich :draufhaun:
Der Klotz hatte ja nu nicht sofort seinen endgültigen Durchmesser.
Und bei dem Gewicht :-S
Bin mit 180 U/min angefangen :evil:
Aber das versteht ein Kreher-Dreher ja doch nicht :evil: :.: :.: :.:
Ich werds weiter versuchen...
Gruß
Alois

Re: Zeder

Verfasst: Samstag 18. Oktober 2014, 22:58
von emcolorch
Hallo Alois

Mir gefällt die Schale sehr gut und ich würde Sie so lassen.
Der Einwand von G. H. ist wohl richtig und sollte für die Zukunft bedacht werden.
Nur hier was zu verschlimmbessern is glaube ich nix.
Bei meinem Kram find ich auch nachträglich immer Fehler und versuche die Nächste besser zu machen :evil:

Gruß
Stefan