Seite 1 von 1

Heute gibt es ein Founde..

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 15:29
von Heinz Hintermann

Re: Heute gibt es ein Founde..

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 15:41
von huefner
Was gab es heute bei uns, etwas aus eigener Ernte, etwa so groß wie ein Handball kann auch etwas kleiner sein.
Die Form ist nicht ganz Kugelförmig und die Oberfläche auch nicht ganz glatt sondern in gewissen Abstanden einige Längseinbuchtungen von Nordpol zum Südpol um es so genau zu bezeichnen.

Die Farbe ist rötlich orange bis leich hell gelb jenach Lage.

Es war ein sehr köstliches Süppchen, aber kein fõˈdyː

Tschö mit ö Reinhardt

Re: Heute gibt es ein Founde..

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 17:52
von Fischkopp
Moin Heinz,
:.: :.: :.: :.: :.: :.: :.:
lang nicht mehr so gelacht...
Laß dir den Käse schmecken.
Bei uns gibts:
Döner... denn jeder Döner macht schöner.
Gruß
Alois

Re: Heute gibt es ein Founde..

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 19:03
von Schbraisl
Hallo Heinz

Ich muß jetzt mal unseren Landsmann ein bisschen in Schutz nehmen
Eure Sprach ist auch nicht ganz einfach
aber Deutsch kann er auch nicht richtig
Der gute Mann sollte mal ein Deutschkurs in der VHS besuchen
Hier wäre eine gute Adresse ,dort lernt man was :-D

https://www.youtube.com/watch?v=r_Pf7Lycm2E

Gruß Klaus

Re: Heute gibt es ein Founde..

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 21:11
von Christoph O.
Hallo Heinz,

bei uns gab es heute folgendes:

1. Galloway nach Tatarenart mit Gartenkräutersalat dazu Treber-und Sauerteigbrot. War sehr gut!
2. Ratsherrenteller mit winzigen Lammkotlett, Schweinemedaillon und Steak dazu Grilltomate, Bratkartoffeln und etwas Gemüse. War geschmacklich Okay aber nicht heiß genug, keine vorgewärmten Teller und gefrorene Kräuterbutter auf dem Fleisch.
3. Schokokuchen mit flüssigen Kern, dazu Stracciatellaeis und Heidelbeeren. Die Heidelbeeren waren dann geschmacklose Erdbeeren. Das Eis schmeckte nach Lidl oder Aldi und der Schokokuchen war eine einzige Convenience Food Katastrophe.

Ach ja, ich liebe Käsefondue. Das gibt es bei uns traditionel immer an Sylvester. Wer einmal sein Brot fallen lässt kriegt die Peitsche und nach dem dritten mal gehts mit Stein um den Hals in den See :evil: . Wie bei den Galliern wenn die zu Besuch in der Schweiz sind :lol: .

Grüße

Christoph