Seite 1 von 1

Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:07
von joschone
Da steht sie und wartet darauf, von mir abgeholt zu werden! :prost: :-D :prost:
Die Zeit bis Freitag will aber auch garnicht vergehen! :Sauer:
8238_kreher01_3.jpg

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:08
von Sushiator
Gabs keine richtige Schalendrehbank für dich? ;)

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:10
von joschone
380mm Spitzenhöhe sollten reichen!
Auch für Schalen!!! :evil:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:18
von emcolorch
:.: %b
Die is ja sowas von schön ...

Mein Glückwunsch
Gruß
Stefan

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:20
von Sushiator
Wat ihr bloß immer diesen Kreher Bänken habt ;)

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:22
von Drechselfuchs
Hallo Joschone!
mein herzlichen Glückwünsche zu Deiner Neuen :Pokal: :Pokal:
Aber der Name Kreher von Krähe abgeleitet?
Die mag ich nicht, die fressen mir die Kirchen vom Baum und auch meine Weintrauben sind verschwunden.
Ich brauche meine Drechselbank nicht schön trinken. :freunde: :freunde: :freunde:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:37
von BlueWood
Hallo Josef,

is ja ´n ganz schöner Klopper, das Teil. 8-)
380mm gut und schön, aber ist der Spindelstock trotzdem drehbar? oO
Hast Du die jetzt neu oder gebraucht gekauft?
Wieso musste die überhaupt sein, was fehlte Dir an Deiner Killi 1500? Willst Du nun unbedingt auf gaanz groß machen, oder wat? oO
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viiiiiel Spaß mit Deiner Neuen .... :prost:
...und uns noch viiiele schöne Werke von Dir, aber da habe ich keine Bedenken. :lol: :prost:

Btw. Ich finde die Bank klasse und sie sieht toll aus. ...und es muss nicht.... [edit: Ursprünglichen Text, vom Verfasser entfernt, da es doch zu Fehlinterpretationen bzw. pers. Betroffenheit führte. Zudem scheint die Bedeutung von "Bitte kein Kommentar" missverständlich zu sein ]

...unbedingt immer eine sehr alte, sehr schwere Drechselbank von vor 50, 60 oder noch mehr Jahren sein, auch wenn einige der Meinung sind es gäbe keine vergleichbaren btw. besseren Bänke als eben diese alten, besonders von 2 bestimmten Marken. Klar haben sie einige Vorzüge, aber ich bin der Meinung es gibt auch Maschinen neueren Datums die durchaus mit den alten mithalten können und ggf. auch in manchen Bereichen besser sind. Und die von Josef gewählte Maschine zähle ich z.B. zu solchen Maschinen.
Hast alles richtig gemacht. :prost:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 22:03
von Fritz-RS
Josef,

ich gratuliere Dir zur besten Maschine.

Jetzt mußt Du natürlich auch ganz schnell die 760er Bäume wachsen lassen, die Du brauchst.

Gruß Fritz

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 22:57
von Drechselfieber
Die hat ja nicht einmal einen Forumaufkleber. B-) :-D .

Trotzdem, Glückwunsch. :prost: :prost: :prost:

Blau/weiss, die Farbkombination hat dich bestimmt ein wenig Überwindung gekostet :evil:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 23:00
von Sushiator
Das Möchtegernangeberklumpen solltest du Überdenken, wobei ich da deine Unerfahrenheit als Grund bedenke...

Wärst du auf ein paar treffen gewesen und hättest einige Drechsler kennengelernt wüsstest du das Drechsler nicht mit ihren Bänken angeben, oder andere Diskriminieren die vielleicht keine teure Profibank haben.

Sowas passiert höchstens Abends im Scherze...nach ein zwei Bier in geselliger Runde...

Und das mit den Heyligen ist nochmal ein extra Thema...aber das werden viele nie verstehen.

Ich sag mal so...in meinem Neuen Polo fährt es sich sicher Komfortabler als in nem alten SL Flügeltürer...aber...der SL ist eben...naja...verstehste?

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 23:07
von Helmut-P
Hallo Josef,

ich hoffe, Du hast einen guten Deal gemacht und wünsche Dir viel Freude und Erfolg mit der Blauweissen :-).
Die Zeit bis Freitag geht auch noch um.

Freundlichen Gruß aus dem Untertaunus nach Olpe
Helmut

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 05:39
von Drechselfieber
Mein lieber Matthias,

ich kann deinem Wunsch auf "bitte keinen Kommentar" nicht entsprechen. Wie gut zu erkennen ist schreibe ich in schwarzer Schrift und somit
ist diese Antwort eine persönliche.


Zitat:
Btw. Ich finde die Bank klasse und sie sieht toll aus. ...und es muss keine uralte Gei... oder Heyli... oder so´n "Möchtegernangebervorkriegsklumpen" von anno dazumal sein (ohne jetzt einen Bankenkrieg entfachen zu wollen!).

Deine Aussage trägt nicht zu einem netten Miteinader bei. Da ich auch zu dem Kreis der von dir bezeichneten Freunden und Besitzern der "Möchtegernangebervorkriegsklumpen" zähle, bin ich
schon betroffen und erwarte eine Entschuldigung und das bitte nicht nur bei mir, sondern auch bei allen Freunden alter ehrwürdiger Maschinen.
Ich habe einige Zeilen meines Beitrags gelöscht, die meiner Wut über deine Äusserung zuzuschreiben waren.
Also beklage dich nicht, du bist noch gut dabei weggekommen.

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 06:13
von blutiger anfänger
Hallo Josef

Dann mal einen ganz Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Bank! :-D

Ich Denke die spitzenhöhe sollte reichen.

Warten auf Maschienen ist echt schrecklich minuten vergehen wie stunden und Tage wie Jahre ....aber bis Freitag das schaffst du schon .

Viel spaß mit dem Schmuckstück !

Schönen Gruß Robert und der wundervolle Möchtegernangebernachkriegsklumpen ..

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 06:25
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

Gratulation zu dieser tollen Bank.
Ich wünsche Dir, dass Du immer genug Holz zum bearbeiten hast.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 07:31
von Erick
Hallo Josef
Auch von mir eine Gratulation zu Deiner neuen Drechselbank. Für mich ist eine KREHER , DIE DRECHSELBANK , schlechthin !
Ich finde Kreher Klasse !
Gruß Erick

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 07:37
von huefner
Hallo,

die hat ja X Beine und blau isse auch noch. Was ergab der Atemalkoholtest ??

Reinhardt

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 07:37
von Torsten
Hallo Josef,
du hast den Traum vieler Drechsler ergattert und scheinbar in
Vollausstattung.
Ich bin auf deine ersten Erfahrungsberichte gespannt.
Auf dem Foto empfinde ich die hohe Spitzenhöhe und die
dürren Beinchen als nicht ganz zueinander passend.
Aber es ist halt eine Kreher sozusagen die Grande Dame unserer Gemeinschaft.
Sei stolz und werkele mit ihr

der Torsten

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 07:52
von GErd HErmann
Moin Josef.

Ich habe es schon mehrfach in unserem 3 Stunden Gespräch erwähnt :-D

Herzlichen Glückwunsch.

Ich war gaaanz nahe dran, aber bei dir ist sie besser aufgehoben. :Pokal:
Und stell sie NICHT !! auf Holz
, sondern verpasse ihr ein solides Betonfundament. Die Mühe lohnt und du hast ja noch Zeit bis Freitag. :evil:
Dann wird die Zeit auch nicht sooooo lange.

Mahc schonmal Rohlinge klar.

Gruss

Gerd HErmann

glücklicher Mehrfachmöchtegernangebervorkriegsklumpenbesitzer

:danke: Hartmut

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 08:43
von Günni's Welt
Hallo Josef,

gratuliert hatte ich ja schon im lustige "Räucher Thread".
Aber hier nochmal Herzlichen Glückwunsch, jetzt kannst Du richtig loslegen und wir wollen natürlich "Resultate" sehen. :-D

Ich bin zwar kein Kreher- oder Möchtegernangebervorkriegsklumpenbesitzer, aber Du sprichst mir aus der Seele, :danke: Hartmut

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 09:17
von joschone
Schön das sich so viele, an meiner Freude über den Kauf der Kreher beteiligen! :.: :evil:
:danke:
Schade das aber fast immer einer dabei ist, der voll ins Klo packt! :sauer:
Mathias, deine Aussage zeigt, das du es absolut nicht verstanden hast, um was es geht bei diesen Maschinen! :noo:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 09:22
von Zimmermann
Hallo Josef,willkommen im Kreher Fanclub. Glückwunsch zu dieser Maschine. Ich glaub mit der Maschine hast du erstmal ausgesorgt.
PS. Man gibt mit einer Maschine ja nicht an aber es ist schön wenn man sie hat :-D :-D

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 10:57
von Faulenzer
Ach Josef,

heute ist doch schon Mittwoch, dann noch der Donnerstag, und schon sitzt du im Auto. :evil: :-D :.: :prost:

Wie GH schon schreibt, ein bisschen Beton anmischen, schon vergeht die Zeit.

Wer kommt auch auf die Idee eine Kreher auf einen Holzboden zu stellen. Wahrscheinlich der Gleiche
der eine VB auf einen Holzboden stehen hatte. :-D :-D

Jetzt brauchst du einen Trecker um die passenden Stammstücke zu transportieren.

Noch ein bisschen schwarze, weisse und grüne Farbe drauf dann ist auch dieses schreckliche blau weiss weg. :prost:

Viel Spaß mit deiner finalen Bank. :Pokal:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 11:15
von Fischkopp
Moin Josef,
die Maschine passt doch gar nicht in deinen "Hobbyraum" :evil:
und denk doch mal an die Folgekosten....
jetzt brauchst du natürlich auch eine größere Stihl. :saege: :kruni:
Bring sie mir,
ich zahl auch Transportkosten :-D
Klasse Gerät!!!
Glückwunsch und viel Spaß.
Fahr aber nicht zu hohe Drehzahlen damit,
sonst fliegt dir so ein aufgespannter Brocken noch durch die Decke.
Gruß von Alois
dem Nichtplatzhabenden Fischkopp und Möchtegernangebervorkriegsklumpen oder VB-Krehernichtbesitzer

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 11:36
von exe
Gratulation zum neuen Gerät. :Pokal:
joschone hat geschrieben:Mathias, deine Aussage zeigt, das du es absolut nicht verstanden hast, um was es geht bei diesen Maschinen! :noo:
Vielleicht magst Du ja erläutern was Dich dazu bewegt hat, genau diese Bank zu kaufen. Ich gucke ja im Moment auch immer noch nach einer neuen Drechselbank und suche daher etwas nach Input. :)

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 12:05
von Christoph O.
Glückwunsch auch von mir, Josef!
Das ist bestimmt eine Traumbank. Ich beneide Dich darum ein wenig. :prost:

Ich durfte ja mal bei G.H. an einer Heyligen arbeiten und verstehe gut warum diese Bänke vielen sehr viel bedeuten. Ich werde, wenn sich nichts bahnbrechendes in meinem Leben ändert, wahrscheinlich nie zu diesen Kreis zählen.
So werde ich hoffentlich weiter, durch Draufhoblers Großzügikeit :danke: , an einer Mitsch arbeiten dürfen . Oder mich mit meiner Holzmann rumärgern.

Grüße

Christoph

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 12:21
von Fritz-RS
Faulenzer hat geschrieben:Ach Josef,

Noch ein bisschen schwarze, weisse und grüne Farbe drauf dann ist auch dieses schreckliche blau weiss weg. :prost:
Ein bißchen grüne Flickfarbe habe ich von Kreher noch. Die könntest Du haben.
Aber: Am besten alles runter und ordentlich lackiert. Die Farbe ist (fast) der einzige Schwachpunkt bei KREHER.

Gruß Fritz

(auf Beton stellen, ist schon richtig. Aber verankern würde ich sie wahrscheinlich nicht.
Ich habe meine nur gg. Wandern gesichert.)

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 13:07
von Drachenspan
Mensch Josef,
Ja genau ne Holzmann oder ne Scheppach hätts doch auch getan......................... :evil:

Gratulation zur Klasse maschine!!!!!!!


Matthias komm du mir noch mal in meine Garage dann.........!

Gruß
Drachenspan der Filrefanzer

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 14:14
von BlueWood
joschone hat geschrieben:....
Matthias, deine Aussage zeigt, das du es absolut nicht verstanden hast, um was es geht bei diesen Maschinen! :noo:
Hallo Josef, wenn dem so ist, dann erkläre es mir doch bitte, um was es geht bei "diesen" Maschinen.

(Wobei mir jetzt die Definition von "diesen Maschinen" nicht ganz klar ist, sind damit nur die alten gemeint oder gehört Deine neue auch dazu?)

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 14:42
von Heinz Hintermann
Sali Josef,

ich durfte ausnahmsweise mal mit Gerd Hermann`s "Schätzchen" ein bisschen Späne machen und es hat mir trotz fehlendem Betonsockel,
richtig Spass gemacht!
Es war für mich eine prämiere mit einer solchen Edlen Dame zu fleurten.
Jeder Handgriff und Bedienung von dieser sehr angenehmen Drechselbank, geht sofort ins Blut über!
Das verschieben der sehr präziesen Handauflage und Reitstock usw. geht mühelos, wie von selbst!
FU und Drehmoment, ....Uhhh... was will ER denn noch mehr, der TOLLE Drechsler...

Diese Kreher ist ein Mulltitalent und mit wenig Platzverbrauch, ...hat man alles an Ort und Stelle!!! :Pokal: :Pokal: :Pokal:

Josef, ...du bist ein kluges Kerlchen und wirst es sicherlich nie bereuen diese Maschine gekauft zu haben!
OK, der GH musste Dich ja dazu zwingen, egal, ... Recht hatte ER!!!

Wünsche dir... naja, Du weisst schon was. :prost

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 15:29
von Jorgen
Hey Joseph,

doch, das ist wirklich eine sehr schicke Maschine.

Ich hoffe die Bohlen passen und was ich vergaß zu sagen, leg Folie in die Vertiefung auf den Beton, bevor du das Holz einlegst, wegen dat Schwitzwasser.


Gruß, Jörch

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 17:24
von Schnecke
Hallo Josef,
Auch von mir eine Gratulation zu Deiner neuen Drechselbank. Für mich ist eine KREHER , DIE DRECHSELBANK , schlechthin !
Ich finde Kreher Klasse !
Gruß Erick
Damit ist alles gesagt.

Ich hoffe, wir kriegen spätestens zum Wochenede einen ausführliche Bericht zum Einzug der neuen Maschine...

Schöne Grüße sagt

Christian

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 18:27
von kruni
Servus Josef

Gratuliere :.: :prost: schönes Maschienchen irgendwie fehlt mir noch eine Kreher .... :-D

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 18:55
von Schbraisl
Hallo Josef

Herzlichen Glückwunsch zu so einer Maschine :.:

Jetzt kannst du noch weiter einkaufen gehen
größere Futter, größere Eisen ,größere Motorsäge (n)
Größerer Anhänger , größere Spänesäcke
oje, oje du armer Tropf :prost
oder hast du das alles schon?

Viel Spaß mit der g...len Maschine

Grüße Klaus

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 19:05
von Bernd W.
Hallo Josef

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schätzchen in deiner Werkstatt....ich glaub die muss ich mir im Winter mal live angucken.....wenn ich darf
Ich wünsch dir allzeit viel Spass damit
Gruss Bernd

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 20:06
von smithgermany
Josef,

grautuliere. Da werde bestimmt tolle Werke entstehen!

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 20:12
von Schaber
Sushiator hat geschrieben: Ich sag mal so...in meinem Neuen Polo fährt es sich sicher Komfortabler als in nem alten SL Flügeltürer...aber...der SL ist eben...naja...verstehste?
Sascha, FALSCH!
Dieser Vergleich ist schwer gehbehindert!
Ansonsten haste recht!

Josef,
NEID UND MISSGUNST!!!
Ich gönne ´se Dir trotzdem!
Gruß
Jürgen

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 21:32
von joschone
Heinz Hintermann hat geschrieben: OK, der GH musste Dich ja dazu zwingen, egal, ... Recht hatte ER!!!
8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
Von wegen! Der Lümmel hätte mich fast vom Kauf abgebracht und sie selbst gekauft. :kloppe: B-)

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 21:52
von GErd HErmann
Wenn du jetzt nicht schweigst für immer, ruf ich an und biete 500€ mehr :kloppe: :evil:

Gruß

Gerd Hermann
Der heute "sein" neues Spielzeug ausprobiert hat :Pokal: :Pokal: :Pokal: :Pokal: :.: :.:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 08:48
von Fischkopp
Moin Gerd Hermann,
Der heute "sein" neues Spielzeug ausprobiert hat :Pokal: :Pokal: :Pokal: :Pokal: :.: :.:
was für ein Spielzeug ist denn das ???
Fragt sich gerade der Alois :-D
der eigentlich gar nicht neugierig ist, aber immer gerne alles wissen will :evil:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 10:39
von GErd HErmann
Moin alois.

Darf ich das denn hier in diesem Beitrag ?

Hat zwar was mit drechseln zu tun, aber nur als Holzbeschaffungsmaschine.
Dann wird allerdings gedrechselt :-D

Gruss

Gerd Hermann

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 10:44
von Christoph O.
Gerd,wurde also der neue Fendt geliefert?! Na dann viel Spass :lol:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 10:46
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben: Darf ich das denn hier in diesem Beitrag ?
Zeigen!
Und wo ist eigentlich dein Avatar, oder wie nennt man das Bildchen?

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 10:59
von Mac*Murphy
Moin Josef,

auch von mir Glückwunsch zu dem Traummaschinchen. :Pokal:
Und ich bin nicht neidisch
Angebervorkriegsklumpenbesitzer

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 11:31
von joschone
Mac*Murphy hat geschrieben: Und ich bin nicht neidisch
Das war auch nicht, Sinn und Zweck der Sache! :-( :prost:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 19:17
von stefan
Ei, gude mein lieber Herr Schoppe

die Bank steht Luftlinie ca 50 KM von mir :prost:
bin aber am WE nicht DA, LEIDER

schöne Bank :prost:

aber für das Geld hättest Du auch was richtiges bekommen :zweifel:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 19:51
von joschone
stefan hat geschrieben: aber für das Geld hättest Du auch was richtiges bekommen :zweifel:
Was denn, ne Killinger? :red: :prost:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 19:57
von Drechselfieber
Ne Josef, keine Bank sondern ein Kreuzfahrt mit deiner Frau und ein gutes Essen mit deinen Drechselfreunden.
Das soll nicht bedeuten, dass du egoistisch gehandelt hast B-) aber vielleicht ist ja noch eine Kleinigkeit für :prost: über.

... oder du könntest einen Vertreter beschäftigen, damit du zu allen Treffen kommen kannst :-D :-D :-D .

Wir wissen es eben alle besser. :evil:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 20:05
von GErd HErmann
Ach ich Zier mich ein wenig :evil:
Ich will ja nicht Angeber geschimpft bekommen und muss wieder an den Pranger. Wie mit meinem Bildchen mit dem Schweinchen. Ich hatte eben die Wahl : die Kreher oder das was es jetzt ist. :evil:

Nach drei (3) PN mit Beschwerden habe ich Hartmuts Devise genommen, hier "keinem" auf die Füße zu treten und habe mein Bildchen entfernt. :-S

Gruß

Gerd Hermann

Wieso haben wir jetzt alle 2 Wohnorte ?.
Fuhrwerkt Sushi schon wieder im Server rum?

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 20:15
von Dresi
Hallo Josef,
auch herzlichen Glückwunsch auch von mir zu deinem neuen Spielzeug. :.:
Ich als bekennender Schalke- Fan finde die Farben super. :prost

Ich bin ja mal gespannt, ob wir jetzt jeden Tag zwei Teile von dir zu sehen bekommen, oder ob du evtl. noch schönere Sachen herstellst. :evil:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 12:37
von Heinz Hintermann
@Dresi
Ich bin ja mal gespannt, ob wir jetzt jeden Tag zwei Teile von dir zu sehen bekommen, oder ob du evtl. noch schönere Sachen herstellst.
Puustekuchen, ...das Gegenteil wird eintreffen! :evil:

Die Kunstwerke werden jetzt einiges grösser und nicht gerade einfacher werden.
Dieser umstand benötigt einen anderen Zeitaufwand und Erfahrung.
Weiter wird er sich bemühen müssen für, ...grössere Stämme, grössere Werkzeuge,grössere Kettensägen, grössere Muskeln, grösseren Hirnschmalz.... :prost :evil:


Ohlala... es ist heute ja FREITAG!!! :.: :.: :.:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 17:13
von joschone
Heinz Hintermann hat geschrieben: Weiter wird er sich bemühen müssen für, ...grössere Stämme, grössere Werkzeuge,grössere Kettensägen, grössere Muskeln, grösseren Hirnschmalz.... :prost :evil:
Heinz, mehr Hirnschmalz geht nicht mehr in meinen Schädel! Da ist ja schon übermäßig viel vorhanden! :red: :evil: :red: :prost:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 17:33
von Faulenzer
Josef,

nicht reden, aufbauen! Aber zackig :prost: :prost:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 17:44
von smithgermany
Wo bleibt der erste Schale von der Kreher?!?...(in mein beste Josef "Stimme")

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 18:22
von joschone
Nach dem ersten Aufeinandertreffen, bin ich mir sicher:
Wir gehören zusammen!!! Die Kreher und ich. :prost:
Sie mußte 20 verdammt beschwerliche Stufen raufgetragen werden und das bei dem Tauwetter für Dicke! :red:
Insgesammt 5 Stunden Fahrt haben sich aber gelohnt!!!!!!!!!!!
Morgen wird sie noch verankert damit sie mir nie wegläuft!

Noch ein paar Daten zur Kreher und zum Lieferumfang
Spitzenweite 1100 mm
Spitzenhöhe 380 mm
Motorleitung 3,0 KW
Pinolenhub 150 mm
Spindelgewinde M45
Spindel mit Ablaufsicherungsnut
Spindelkonus MK 3
Durchbohrte Spindel ø 20 mm
Spindelarretierung
Digitale Drehzahlanzeige
2 verschiedene Anlaufgeschwindigkeiten
Adapter von M45 auf M33
Bohrfutter 1-16mm
Ablaufsicherung
Planscheibe 290mm und 130mm
Handauflage Oberteil Grauguss Zapfen Ø 40 mm Länge: 500mm, 250mm, 2X 290mmund eine gebogene Handauflage
Extra Vorrichtung für Handauflage um große Kugeln zu drehen , mit zusätzlichem Handauflagenunterteil.
seht euch die Fotos an!
Und jetzt hau ich mir ein lecker Hövels Pils zwischen die Ohren! :prost: :prost: :prost:
Nu en paar Bilder, im neuen Zuhause.
20141003-P1030215.JPG
20141003-P1030216.JPG
20141003-P1030218.JPG
20141003-P1030219.JPG

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 18:33
von Fritz-RS
Josef,

ich gratuliere.
Du weißt, daß Du mit dieser "besten" Maschine jetzt nur noch Spitzenarbeiten produzieren darfst/kannst.
(Zu den Daten: Du hattest von Spitzenweite 800 gesprochen??)

Gruß Fritz

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 18:45
von joschone
Fritz-RS hat geschrieben: (Zu den Daten: Du hattest von Spitzenweite 800 gesprochen??)
Da hast du was falsch verstanden!
Oder ich was Falsches erzählt!? :red:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 21:22
von GErd HErmann
Sehe ich da Holz untendrunter ???? :kloppe: :kloppe: :kloppe: :kloppe:

Kannst du denn gar nix richtig machen.
Ach, hätte ich sie doch genommen.....

Gruss

Gerd HErmann

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 21:34
von Fritz-RS
Was ist daran so falsch?
Ich habe meine Kreher nur gegen Verrutschen gesichert.
Wenn ich sie verschraube, geht jede Unwucht, ohne, daß ich es merke, auf die Lager.
Ich finde es richtiger, etwas sensibler fühlen zu können, wo die Unwuchtfrequenzen liegen und dem mit dem FU gegenzusteuern.

Gruß Fritz

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 21:40
von emcolorch
Seufzt

So ein schönes Mädchen ...
Das hast Du verdammt gut gemacht Josef :.:

Gruß Stefan

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 21:47
von Schaber
Ich freue mich für den Josef! (Abgesehen von den kolikartigen Neidattacken :-) )
Aber warum müssen alle immer so laut ´rumbrüllen????
Fragt
Jürgen

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 06:39
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben:Sehe ich da Holz untendrunter ????
Hallo GH
Deine Augen scheinen ja noch recht intakt zu sein! :-)

Aber das sind massive Buchenbohlen und die liegen auf Beton!
Nicht wie bei dir auf einem schwingenden Estrichboden! :kloppe:
So und jetzt sieh zu das du das geändert bekommst! :evil: :prost:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 07:28
von Mr. Wood
Moin Josef,

Glückwunsch zu dem tollen Mädchen :prost:
Mit dem ganzen Zubehör hast du ein rundum glücklich Paket geschossen :Pokal:
Ich glaube da hätte ich auch nochmal schwach werden können!

Ich wünsche dir viel Freude und viele gemeinsame Stunden mir der neuen Dame im Haus!

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 09:46
von Heinz Hintermann
@GH,
...ich sehe da zwei Laminatplatten die aufzeigen sollen wo der Beton hin MUSS!!!

Josef, DU machst doch ALLES RISCHTIIIG ..oder??? ...biste Sischer, wirklisch Sischer??? :prost

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 13:14
von Heinz Hintermann
...und momentan ist der liebe Josef wohl am Betonieren statt wie gehabt, am Drechsel`n, ...nach seiner schlaflosen Nacht der Träume und der Wahnvorstellung vom ewigen Leben wollen, ...Späne machen bis die Bude zusammenfällt...
Es ist jetzt ja ...Samstag, ...Er wird auch am Sonntag noch Arbeiten wollen!!!
...der Glückliche! B-)

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 15:47
von joschone
Mr. Wood hat geschrieben: Ich wünsche dir viel Freude und viele gemeinsame Stunden mit der neuen Dame im Haus!
Erstes Rendezwous mit meiner Kreher
Ich hab sie an den Boden gefesselt und danach genussvoll entjungfert! :evil: :evil: :evil:
Es ist ein kleines Wacholderschälchen geworden. :red:
In der nächsten Zeit werd ich sie dann stärker in Anspruch nehmen und schaun ob sie zickig wird.
Sollte das der Fall sein, werden ihr die schönen Buchenbohlen entzogen und sie wird auf den blanken Betonboden gezwungen.
Also mir hats auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht! :prost:

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 18:10
von Tom72
ich möchte dich auch zum neuen Schatzi beglückwünschen :prost .....Mann und ich Doofkopf hab übersehen, daß du deine Killinger verkaufst.... die wollte ICH haben :sauer:

Gruß

Tom

Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:01
von Reinhold Seithe
Hallo Josef.

Ich kann Dir nur sagen willkommen im Club der Blauen.
Im Boden verankern geht nur ,wenn Du eine vom Haus getrennte Werkstatt hast.
Alles andere dröhnt sonst durch die ganze Hütte.
Wie es mit schwimmenden Estrich ist weis ich nicht

.
P1010820.JPG

Viele Grüsse

Reinhold