Seite 1 von 1
geiz ist geil *oder*
Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 09:56
von holtrundmoker
moin moin,
ich weiss manchmal nicht genau in welcher welt ich mich befinde.
da gibt es eine wunderschöne schreibgerätetechnik von dns für kugelschreiber, dann taucht die gleiche technik
in berlin auf, alle beide zu preisen die nach meiner auffassung für die grundtechnik nicht gerechtfertigt sind.
weil ich sie aber so gut finde gehe ich auf eine internet reise und was soll ich sagen,
es war wie ein märchen, nur zu einem bruchteil des von den hiesigen anbietern verlangten preises
ist diese technik in den usa zu bekommen (schmidt hat da sicher auch seine finger drin)
nevus.jpg
die preise können = euro gesetzt werden und beinhalten dann fracht,
zoll und eust, wenn du glück hast läuft das auch so durch
nun kann ja jeder in unserem glücklichen staat die preise verlangen wie er will, nur manchmal ist geiz ganz schön geil.
zur nachahmung empfohlen.
( nur für die ganz schlauen ich habe dns und usa ausprobiert )
ich wünsche euch allen einen schönen sonntag
ulli
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Montag 29. September 2014, 08:22
von Fischkopp
Moin Ulli,
holtrundmoker hat geschrieben:die preise können = euro gesetzt werden und beinhalten dann fracht,
zoll und eust, wenn du glück hast läuft das auch so durch
und wenn du Pech hast und die Grenze beim Warenwert überschreitest wird's teuer... Der Zoll langt ganz gut hin :sauer:
Danach habe ich die Bestellungen an meinen US-Chef schicken lassen
und der hat sie mir dann mitgebracht bei seinen Besuchen hier in Deutschland
Aber da ich die Firma verlassen habe ist das keine Option mehr.
Noch habe ich von den Bausätzen einen kleinen Vorrat, und wenn der verbraucht ist,
kaufe ich in Deutschland oder
mache Teelichter mit Glaseinsätzen vom schwedischen Möbelhaus...
Gruß
Alois
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Montag 29. September 2014, 17:31
von holtrundmoker
na so teuer ist das ja garnicht,
((warenwert + versandkosten ) +zoll 7%)+ eust.
einfach gerechnet us warenwert = euro incl. allem ( gilt für kleine sendungen.
also keine angst
gruss
ulli
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Montag 29. September 2014, 18:31
von huefner
Hallo und nicht nur hallo für Ulli,
ein sehr interessanter Beitrag aber nicht um diese Stifte in den USA zu kaufen sondern muss ich das leicht belächeln mit welchen Lorbeerkränzen sich einige Drechsler schmücken und das Rad wieder erfinden, obwohl es lange dem Menschen bekannt ist.
Das ist nicht nur so bei den Klickkugelschreibern nein auch bei einer Spannmöglichkeit von diversen gedrechselten Objekten, die man dann umspannen kann.
Diese Klickschreiber Bausätze gibt es auch bei "Kleinkunst " zu kaufen nur so am Rande bemerkt.
Das von mir genannte Futter habe ich mir selbst gebaut und es hat nur etwas Zeit gekostet und einige Schrauben, sicher wird nicht jeder sich so ein Futter selbst bauen können.
in diesem Sinne Reinhartd
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Montag 29. September 2014, 21:17
von bobby857
Ich bestelle viel in China und USA.
25 Euro sind kein Problem, null Zoll und anderen Kram.
Da der Versand bei fast allen kostenfrei ist, bestelle ich halt 2,3, 4 ... mal.
Aus China ist halt immer nur das Problem, dass es sehr lange dauert, bis zu 5 Wochen.
USA ging immer sehr schnell bisher.
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Montag 29. September 2014, 22:00
von oldman
bobby857 hat geschrieben:Ich bestelle viel in China und USA.
...................
Da der Versand bei fast allen kostenfrei ist, bestelle ich halt 2,3, 4 ... mal.
.................
Hallo,
meine Erfahrungen sind, daß die Versandkosten aus den USA sehr/zu hoch sind.
Verrate mir doch mal, wo keine oder wenig Versandkosten anfallen.
Gruß
Achim
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Montag 29. September 2014, 22:15
von bobby857
Ich bestelle viele Sachen für die Portalfräse und Dampfsachen in der USA.
Drechselsachen noch keine, so weit bin ich noch nicht.
Was immer schlau ist bei vielen, da hast du recht, sie bieten ihre Sachen günstig an und hauen es dann auf die Versandkosten.
Habe einen FU aus Amerika, da war es genau so, aber war immer noch günstiger als hier.
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 06:38
von holtrundmoker
hallo reinhardt,
alsoooo, ich stimme dir zu, man muss nicht alles neu erfinden,ein bisschen recherche und man stellt fest das es beim drechseln nichts neues gibt, trotzdem lassen sich einige anwendungen wieder entdecken oder mit neueren materialien leichter nutzen.
es gibt angebote bei denen es gravierende preisunterschiede gibt und ich lasse mich nicht gerne vera... und dazu gehört dieser schreibgeräte bausatz.(die welt ist kleiner geworden)
zur wissensvermittlung, dieser bausatz ist kein klickkugelschreiger sondern hat eine drehmechanik und ist eben nicht über mk kleinkunst zu erwerben.
er gehört zu den anspruchsvollen bausätzen und setzt fundierte fachkenntnisse voraus, also nicht nur einfach messindröhrchen tapezieren, oder noch bissiger, kein malen nach zahlen.
noch ein paar worte zu den frachtkosten usa / europa, die anbieter in den usa berechnen
oft nur die tatsächlichen frachtkosten ( Luftfracht um die halbe welt) die sind höher.
wenn ich bei einem anbieter hier etwas kaufe so muss ich auch im verhältnis hohe transportkosten bezahlen, alles gibt es eben nicht bei amazon.
da ich von dem anbieter in den usa nicht automatisch provisionen bekomme, werde ich ihn aber trotzdem mal kontakten, da ja sein umsatz jetzt sprunghalt ansteigen wird.
ganz herzliche grüsse von der küste
ulli
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 07:07
von blutiger anfänger
Moin Ulli
Natürlich versuche auch ich Werkzeug nicht beim teuersten Händler in D. zu kaufen .
Allerdings muss man die Deutschen händler auch unterstützen!
ZB habe ich vor Kurzem eine neue Handkreissäge von Festool gekauft...(bei einem Kleinen Werkzeugändler )der wie ich weiß teurer als viele internetanbieter ist.
Die Säge war etwa 30 euronen teurer als bei anderen anbietern aber da ich den kleinen Laden sehr schätze habe ich trotz höheren Preises dort gekauft ......
Und wenn die Leute an meinem Stand stehen finde ich Geiz auch nicht Geil
schönen Gruß Robert
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 08:31
von Drechselfieber
Hallo Ulli,
ich will noch einmal die Fakten abfragen.
Handelt es sich bei den Schreibern der beiden deutsche und der US-Anbieter um ein identisches Produkt oder
gibt es Abweichungen im Material, bei den Minen, beim Clip oder gibt es andere Qualitäts- oder Formenunterschiede ?
Wie sieht es beim Service bezüglich der Bauanleitung aus, es soll ja ein schwierig herzustellender Schreiber sein.
Da die Preise der US-Anbieter bei nur 25 % der deutschen Marktpreise liegen halte ich es für fair, diesen
Pruduktvergleich so exakt wie möglich darzustellen damit alle Beteiligten einen Abgleich machen können.
Ich halte Preisvergleiche für sehr wichtig bin aber auch auf Roberts Seite wenn die Unterschiede nicht so
gravierend sind wie hier dargestellt.
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 10:13
von holtrundmoker
hallo hartmut,
zur erfahrung mit dieser technik.
verbaut wurde die technik als kugelschreiber mit drehmechanik von dns und usa,
fairerweise muss gesagt werden das der clip von dns verdrehsicher ist, ansonsten kann ich keine unterschiede von der drehmechanik und der spitze erkennen. die mine ist eine Std grossraummine wie du sie in jedem schreibwarenladen kaufen kannst.
Die mitgelieferte bauanleitung ist für schreiberlinge kein problem, kannst du auch beim
anbieter nachlesen.
das schreibgerät ist nicht für anfänger geeignet da sinnvolle hilfsaufnahmen selber hergestellt werden müssen.
schau dir mal bei dns das fertigungszubehör an, er gibt auch kurse.
mir geht es nicht darum anbieter herunter zu machen, nur bei solchen preisdifferenzen
usw usw........
und zum schluss noch etwas zu den vk preisen auf märkten, dieses schreibgerät kann
aufgrund der aufwendigen fertigung und der sonderhölzer kaum unter 70€ verkauft werden.
P1090359.JPG
P1090357.JPG
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 13:13
von Drechselfieber
Hallo,
ich betrachte diesen Beitrag zur Zeit als sehr kritisch. Hier sind zwei Anbieter betroffen, die für
die Drechslergemeinschaft Produkte mit einer hochwertigen Technik entwickelt und auf den Markt gebracht haben.
Da es sich anscheinend nicht um identische Produkte handelt und mit den bisherigen Angaben in diesem Beitrag nicht zu klären ist welche Unterschiede bei den Produkten den Preisunterschied rechtfertigen, bitte ich diesen Beitrag zunächst ruhen zu lassen. Weitergehende Informationen dazu bitte ich mir mit Pn zuzuleiten, damit sie ggf. mit
den Anbietern abgestimmt werden können.
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 05:10
von Drechselfieber
Nach Rücksprache mit Mitgliedern des Forumteams nehme ich die Bitte, den Beitrag zunächst ruhe zu lassen, zurück.
Es ist nicht Aufgabe der Moderation zu klären, ob die im Beitrag aufgeführten Produkte identisch oder vergleichbar sind
und ob die Preisgestaltung gerechtfertigt ist. Die Klärung dieser Fragen obliegt den Händler, Herstellern und den Beitragverfassern.
.... und natürlich auch den Kunden, viel Spass dabei, geht fair mit dem Thema um und macht schöne Schreiber.
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 18:10
von GerhardL
Da ich mich angesprochen fühle will ich einfach mal Antworten.
Ich kann dazu nur sagen, dass der Hamburg-Bausatz, wie ich ihn vertreibe, nichts mit dem hier beschriebenen Bausatz und auch nichts mit dem Bausatz von DNS zu tun hat.
Meinen Hamburg-Bausatz haben Fa. Schmidt-Technology und ich seit letztem Jahr gemeinsam, speziell für Drechsler entwickelt.
Dabei haben wir bei jedem Einzelteil auf beste Qualität geachtet.
Diesen Hamburg-Bausatz gibt es exklusiv nur bei mir. Fa. Schmidt Technology verhandelt derzeit mit einem Händler in USA und einem in Fernost, welche diese Bausätze ab nächstem Jahr auf ihren Kontinenten vertreiben. Ich behalte erst mal das Exklusivrecht für Europa.
Alle Komponenten dieses Bausatzes sind von Fa. Schmidt Technology in Deutschland hergestellt.
Der Hamburg-Bausatz, sowohl der Kugelschreiber als auch der Bleistift, sind KEIN Billigimport aus Fernost.
Zum Preis kann ich nur sagen, dass ich mit dem Verkauf dieser Bausätze mit sicherheit nicht reich werde.
Ich habe dem Verfasser des ersten Beitrages mal einen Bausatz zugesandt, mit der Bitte, diesen zu testen und darüber zu berichten.
Ich freue mich schon auf diesen Bericht.
Herzliche Grüße und baut schöne Schreiber
GerhardL
www.shop-liebensteiner.de
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 21:55
von GErd HErmann
So kenn und mag ich dich, Gerhard
Gruß
Gerd Hermann
Der auch viele erste Beiträge geschrieben hat, aber noch nie dafür einen Bausatz bekam.....
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 09:20
von Drachenspan
Hallo Gerhard,
danke für die Aufklärung.
Drachenspan Stefan
Re: geiz ist geil *oder*
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 13:16
von holtrundmoker
moin moin,
ich möchte doch noch einmal stellung zu den schreibgeräten nehmen.
alle drei mechaniken sehen im tapezierten endzustand fast gleich aus.
danke gerhard für die übersendung deiner mechanik und heide besonders für die gummibärchen, eine usa mechanik geht in den nächsten tagen an dich raus.
wer wirklich an meinem vergleich interressiert ist findet unter
https://www.dropbox.com/sh/azybhcmgcxie ... ASS_a?dl=0
detaillierte fotos zu den spitzen und der drehmechanik , sowie eine pdf datei mit meinen subjektiven bewertungen.
das wars dann, herzliche grüsse von der küste
ulli