Seite 1 von 1
Dose aus Bubinga
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 20:20
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
Dose aus Bubinga (Durchmesser: 11 cm / Höhe: 5 cm):
P1000520.JPG
P1000513.JPG
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 20:36
von hopplamoebel
Moin,
mein erster Gedanke war, dass da wohl ein Meteorit eingeschlagen ist
Die Dose spricht mich leider nicht so an - wahrscheinlich weil sie mir zu gerade ist.
Sorry,
marco
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 23:16
von Fritz-RS
Rainer,
ich bin ja ein Bubinga-Fan.
Und ich habe gerade Kanten gerne. Ich weiß auch, daß gerade Linien, besonders der ebene Boden, sehr viel mühsamer zu produzieren sind, als konvexe oder konkave Formen.
Soweit gut und präzise gemacht, wie immer bei Dir.
Die Mühe der profilierten Kante hätte ich mir erspart. Eine schlichtere hätte sicher zu der glatten Dose gepaßt.
Das Griffloich ist eine fantastische Idee. Traut sich jemand, den Finger reinzustecken?
Kompliment von
Fritz
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 06:51
von Willi Lübbert
Hallo Rainer,
bei der Dose viel mir direkt ein Zitat von Friedensreich Hundertwasser ein.
Zitat: "Die gerade Linie ist gottlos. Die gerade Linie ist die einzige unschöpferische Linie." Warum weiss ich natürlich nicht.
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 07:13
von BlueWood
Hi,
sehr schöne Dose, gefällt mir sehr gut.

Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 07:32
von Heinz-Josef
Hallo Rainer,
also mir gefällt Deine Dose.
Sie ist schlicht und ohne unnötige Schnörkel aus einem wunderschönen Material und präzise bearbeitet.
Klasse Teil
Gruß
Heinz-Josef
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 08:45
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
die Idee zu der Dose ist nicht von mir, es gab mal einen Arbeitsbericht in der "Holzwerken" vor über einem Jahr (dort war sie aus Amaranth). Es ist die dritte Dose in diesem "Stil" und die anderen beiden waren schnell "weg" (musste meiner Frau versprechen eine Neue zu machen).
Vielen Dank für eure Antworten! Besonders Fritz hat mich auf eine neue Idee gebracht!
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 14:45
von Helmut-P
Rainer Bucken hat geschrieben:.. Besonders Fritz hat mich auf eine neue Idee gebracht!

..
Hallo Rainer,
Du wirst doch wohl keine Mausefalle reinstellen, oder?
Die Dose ist super gemacht, für meinen Geschmackt passt aber der wellige Rand nicht zu den klaren, geraden Formen.
Aber anscheinend sehen das viele anders. So ist das halt mit den Geschmäckern,
vielen Dank für´s Zeigen!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 16:09
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
hier noch eine Dose aus Bubinga, vielen Dank an Fritz für die Anregungen

:
P1000550.JPG
P1000557.JPG
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 19:44
von Schaber
Rainer,
die letzte besticht durch klare Form, da wirkt das Holz,
aber so einen Rand wie bei Nummer 1 muss mann erst mal hinkriegen! Das sieht auch noch nach ´was aus, wenn das Holz unansehnlich geworden ist! Hast Du den Rand extra geschwärzt, und wenn ja: wie?
fragt
Jürgen
Re: Dose aus Bubinga
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 19:50
von Rainer Bucken
Hallo Jürgen,
der Rand der ersten Dose ist entlang der Linie vorgebohrt, geschnitzt und anschl. mit Acryllack matt geschwärzt. Der Aufwand ist recht hoch und mir persönlich gefällt die zweite besser.
Herzliche Grüße,
Rainer