Seite 1 von 1

Brotdose mal anders........

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 12:13
von badener
Unser Nachbar hat sich aus Zirbelkiefer ein Schlafzimmer gebaut. Aus den Reststücken hat er einen größeren Block verleimt und uns geschenkt.
Daraus entstand die Brotdose. Ich weiß dass aus massivem Holz so etwas besser aussieht, aber ein Versuch war es mir wert.

D = 30 cm
H = 21 cm
Oberfläche noch unbehandelt.
Was schlagt ihr vor ? Innen soll sie auf jeden Fall unbehandelt bleiben.
004.JPG
008.JPG
012.JPG
014.JPG
Gruß von der Mosel

Fritz

Re: Brotdose mal anders........

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 12:44
von holzwurm22
Hallo Fritz,
entgegen anderer Meinungen finde ich diese Brotdose interessant und gefällig.
Wenn Du nur einen bereits verleimten Klotz zur Verfügung hattest blieben nicht mehr viele Möglichkeiten übrig.
Auch der Knopf aus Pflaume stört mich nicht. Alternativ hätte man ihn aus dem Kernholz eines Zirbenastes drehen können.
Wir haben auch einen im Gebrauch. Nach einer Zeit musste ich die Außenseite nochmal überarbeiten - sie sah nicht mehr"ganz frisch" aus.
Danach mit Osmo Hartwachsöl versiegelt. Sie strahltimmer noch und lässt sich auch feucht reinigen.

Einen netten Gruß aus Soest
Reinhard

Re: Brotdose mal anders........

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 16:44
von Fritz-RS
An Fritz von Fritz

Eine etwas ungewöhnliche, aber sehr harmonische Form und sehr saubere Ausführung.
Ich würde sie unbehandelt lassen

Gruß Fritz

Re: Brotdose mal anders........

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 17:02
von adist1100
Hallo Fritz
ich schließe mich der Meinung von Fritz an :respekt:
eventuell würde ich die Dose zumindest Außen mit Kamelienöl (oder Wallnussöl) behandeln, damit sie nicht nach einiger Gebrauchszeit unansehnlich wird !

Berichte mal wie sich die Zirbendose, oder allgemein eine Brotdose bewährt.

Gruß
Adalbert

Re: Brotdose mal anders........

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 19:22
von Helmut-P
Nabend Fritz,

die Brotdose ist Dir gut gelungen :.: :.: :.: . Sie hat eine schöne, an der Verleimung des Holzes orientierte Form. Mich stört es überhaupt nicht, dass es verleimtes Holz ist, dann ist auch weniger Ärger mit Rissen zu erwarten.
Zur Haltbarkeit ohne Oberflächenbehandlung habe ich keine Erfahrung, ich denke man wird sie in ein paar Jahren mal neu schleifen müssen. Alternativ Walnussöl, damit macht man nichts falsch, aber sie wird etwas dunkler werden.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Brotdose mal anders........

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 05:25
von Bernd W.
Hallo Fritz

auch wenn ich eigentlich kein Freund von verleimten bin ....so muss ich ehrlich sagen das dir die Brotdose sehr gelungen ist
Mir Gefällt s

Gruss Bernd