Seite 1 von 1
Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 10:53
von GErd HErmann
Moin zusammen.
Ich dachte, fängst du einmal andersherum an, bevor die Fragen kommen.
Ein kleines Geschenk von KDH in Form einer sehr runden Buchenknolle.
Da ich die Aussenform ohne Fuss oder Rezess behalten möchte, ein etwas anderes Spannverfahren.
001.jpg
Weiter bin ich noch nicht.
Ich glaube, ich habe mit meinen Messungen ins Schwarze getroffen.
Das bedeutet, es wird mittig
Gruss
Gerd HErmann
Re: Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 11:22
von Mac*Murphy
Re: Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 11:47
von joschone
Hallo GH
Da bin ich mal gespannt was du da ausbrütest!
Ich hoffe du zeigst es auch hier!

Re: Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 13:58
von blutiger anfänger
Moin Gerd
Da sind wir ja mal gespannt
Die gleiche methode um Knollen aufzuspannen ....wurde mal bei einem treffen bei Nagel gezeigt (mit einer riesen Goldfieldknolle)
wie Groß wird das gute Stück denn ?
Robert
Re: Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 14:58
von Faulenzer
Sommerloch!
Da müssen wir uns jetzt schon mit halbfertigen Spannmöglichkeiten zufrieden
geben und diskutieren .

Re: Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 15:12
von emcolorch
klasse
Gruß Stefan
*mehr sehen will*
Re: Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 17:20
von Günni's Welt
Hallo Gerd Hermann,
bin gespannt was draus wird.
Hoffentlich hast Du eine Platiktüte drunter, sonst mußt Du mit Aceton ran. Dat gibb en Kleberei sach ich dir.

:prost
Re: Buche spannend
Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 18:06
von Schbraisl
Hallo Gerd Hermann
Günter spricht mir aus der Seele,Folie???
Ich seh gar keine
Mach was schönes , und kein Lampenschirm draus
Gruß Klaus
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 08:32
von Fischkopp
Moin Gerd Hermann,
da bin ich sehr gespannt auf das Ergebniss...
An Folie haste doch gedacht??? :draufhaun: :draufhaun:
Natürlich hat er... oder doch nicht??? Man sieht nix
Gruß
Alois
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 09:46
von GErd HErmann
Moin Moin
Es wird höchste Zeit, das die Altersstruktur der Drechsler nach untern korrigiert und somit die Altersschwächen ausgeräumt werden.
Dazu zählt natürlich auch die Alterskurzsichtigkeit.
001.jpg
Hinzu kommt wahrscheinlch der nie erlernte Umgang mit dem PC.
Zur Beseitigung eurer nett gemeinten Ratschläge und Befürchtungen, solltet ihr bitte mit dem Mauspfeil auf das Bild gehen und mit der linken Maustaste 1x klicken.
Wenn an eurem PC alles stimmt, wird aller Wahrscheinlichkeit nach, das Bild in Originalgrösse auf eurem PC erscheinen.
Solltet ihr jetzt immer noch nicht die Frischhaltefolie erkennen können (zur besseren Erkennbarkeit jetzt schwarz umrahmt), bitte ich euch dringend einen Augenarzt oder Optiker auzusuchen.
Hinzu kommt natürlich die Frage, ob es weiterhin überhaupt lohnt, Objekte mit feinen Strukturen einzustellen oder ob wir uns vielleicht auf schwarz weiss beschränken sollten.
Gleich geht's weiter.
Gruss
Gerd HErmann
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 10:22
von Fischkopp
Danke Gerd Hermann...
Gerd Hermann hat geschrieben:Es wird höchste Zeit, das die Altersstruktur der Drechsler nach untern korrigiert und somit die Altersschwächen ausgeräumt werden
Bin schon auf dem Weg und lass mir ein neues Geburtsdatum eintragen und
werde deinen Rat befolgen und den Optiker meines Vertrauens heute noch aufsuchen
Du machst aber auch immer so anspruchsvolle Sachen...
wie z.B. Bild vergrößern / verkleinern
Halbfertige Sachen zeigen...
Wir haben doch alle keine Zeit,
wir müssen Drechseln damit das Sommerloch endlich geschlossen wird.
Da kann ich doch nicht erst alle Funktionen der Maus ausprobieren nur um ein Zipfelchen Folie zu suchen
Ich möchte das fertige Objekt sehen
Gruß
Alois
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 10:36
von GErd HErmann
Nun gut, mein lieber Alois.
Von Oben:
001.jpg
Von der Seite:
02.jpg
Von Unten:
002.jpg
Ist nicht ganz so, wie ich sie mir vorgestellt habe, aber nun gut.
Ett iss wie ett iss.
Gruss
Gerd Hermann
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 11:04
von Mr. Wood
Hallo Gerd,
ich find sie ganz gut.
Aber womit hast du die Struktur von außen gemacht

Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 11:47
von Frank Löneke
Super Knolle! Oder ist es doch ein Brot?
Was für ein Holz ist das?
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 12:24
von joschone
Hallo GH
Von der einen Seite sieht der Kuhfladen
sehr gut aus!

Und da ich ja vons Land komme, gefällt er mir komplett!!!
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 12:49
von Peter G
Lieber Gerd Hermann,
ich verkneife mir jetzt mal jede der auch von dir stets geschätzten Flapsigkeiten:
Ich finde dein Werk sehr gut - verblüffend, überraschend, inspirierend, herausfordernd.
Ich würde es dir abkaufen.
Da ich in meinem Lager noch ein Dutzend ähnlich Knollen rumliegen habe, werde ich deinem Pfad folgen. Erkläre doch bitte die einzelnen Arbeitsschritte zu diesem Objekt.
Grüße von Peter Gwiasda
http://www.german-woodturners.de/postin ... f=7&t=6102#
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 12:51
von Fischkopp
Hallo Gerd Hermann,
nach eingehender Betrachtung deines Objektes,
mit Hilfe der linken Maustaste und einer Optiker-geputzten Brille

,
komme ich zu dem Entschluß dass mir das Ding gefällt...

+Mit mindestens 3 Sternchen
Zwei dafür das du mich auf eine Idee gebracht hast
Gruß
Alois
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 13:46
von emcolorch
Hallo Gerd
Es scheint so wie wenn Du innen die Linie verlassen hättest um oben einen dünneren Rand zu bekommen.
Sieht schon auf dem ersten Bild so aus und wurde so weitergeführt.
Da gefällt mir die Linie nicht.
Ansonsten eine klasse Idee und Umsetzung.
Gruß Stefan
*der noch ein wenig üben muss um auf so hohem Niveau kritiseirt zu werden*
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 14:30
von Heinz Hintermann
...Also ohne Folie, währe die Geschichte mit der
BUCHE viel spannender geworden...

Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 17:57
von Schbraisl
Heinz
Spannend?
Er hat doch gar nicht gespannt
Schäumend wäre der richtige Ausdruck
Aber sie ist trotzdem schön geworden
wie ist denn die Wandstärke?
Gruß Klaus
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 19:58
von Drechselfieber
Hätte da was geklebt, dann hätte er geschäumt - "vor Wut"

.

Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 20:06
von GErd HErmann
n`Abend zusammen.
Einzig und allein haben Herr Peter G. aus W. und Herr Alois F. aus B. den unglaublichen Anspruch meines Werkes erkannt und zu schätzen gewusst.
Die sich über mehrere Tage hinziehende Vorbereitung nebst digital eingemessenem Mittelpunkt, lässt den pekunieren Wert dieses einzigartigen Objektes dramatisch in die Höhe schnellen.
Aber ich freue mich dennoch, wie ihr begeistert mitgeht und es mir Freude bereitet, auch euch, den unkundigen und den wahren Wert solcher Werke nicht erkennenden Ringeldingsdrechslern, solche Dinge näherzubringen.
Ich mag euch
Hochachtungsvoll
Gerd HErmann
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 20:16
von stefan
Na aller dann
mir sagt die Knolle aus Buche zu
Du hast dir sehr viel Mühe gegeben
oder so
jetzt en Schoppe

Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 22:39
von GErd HErmann
emcolorch hat geschrieben:Hallo Gerd
Es scheint so wie wenn Du innen die Linie verlassen hättest um oben einen dünneren Rand zu bekommen.
Sieht schon auf dem ersten Bild so aus und wurde so weitergeführt.
Da gefällt mir die Linie nicht.
Ansonsten eine klasse Idee und Umsetzung.
Gruß Stefan
*der noch ein wenig üben muss um auf so hohem Niveau kritiseirt zu werden*
Hi Stefan.
Ich schrieb ja, das sie mir nicht so ganz gefällt.
Das ist der Grund.
Da sie ja ganz eingeschäumt war, konnte ich den äusseren Randveröauf nicht mehr erkennen.So habe ich mich nicht getraut, halbkugelförmig in die Tiefe zu gehen.
Daher der Absatz
Aber das merken nur wir Drechsler
Aber es freut mich wirklich, das das gute Stück ankommt.
Gruss
Gerd HErmann
Re: Buche spannend
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 23:10
von emcolorch
Passt schon
Habe ja geschreibselt dass es mein erklärtes Ziel ist auf diesem Niveau kritisiert zu werden
Gruß Stefan
Re: Buche spannend
Verfasst: Freitag 5. September 2014, 10:38
von Faulenzer
Hallo GH,
die sieht wunderbar aus.
Jedenfalls mit Gleitsichtbrille betrachtet.
Ein außergewöhnliches Stück hast du da gemacht. Prima Idee und natürlich gut umgesetzt. Aus dir wird noch was.
Was so ein Anfängerkurs alles bewirken kann.
Gruß Frank
Re: Buche spannend
Verfasst: Freitag 5. September 2014, 11:02
von Günni's Welt
Hallo Gerd Hermann,
das mit dem richtig gut sehen ist so eine Sache. Ich habe das Pech auch mit Gleitsichtbrille nicht
alles scharf zu sehen (Kann man aber nichts dran machen aber das kann sich mit der Zeit noch ändern)
Naja, habe nicht mit Frischhaltefolie gerechnet und es dann auch nicht bemerkt (Bitte um eine angemessene milde Bestrafung

).
Das Objekt ist dafür aber interessant und gut geworden
