Seite 1 von 1

Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 16:06
von termite
Hallo
Fürs anstehende Mittelalterfest habe ich mal was nach meinem persönlichen Geschmack gespastelt ! :evil:
Mir ist klar daß Schmuck wie dieser nur wenige anspricht - die aber dann umso mehr , denn sowas bekommt man nicht an jeder Ecke !
Schädel vom Steinmarder mit Wirbelknochen und Ebenholzkrallen .
Mit dem Muster am Kopf , das ich eingefräst und schwarz ausgemalt habe , bin ich nachträglich nicht mehr so ganz happy - das muß nächstesmal besser werden !
Alles ist nur mal provisorisch aufgefädelt - kann also noch verschlimmbessert werden !
Grüße vom Schmuckheini

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 21:30
von termite
kommt schon leute - schlagt mich , schimpft mich - gebt mir tiernamen !
90 aufrufe und kein kommentar ? bin ich wirklich zu weit gegangen ?
Nö ! ich finds suuper !!! :evil:

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 21:34
von GErd HErmann
Ach Horst.

Ich will mich doch nicht vor aller Welt lächerlich machen, wenn ich dir sage: SUPER :Pokal:

Als bekennender Alien-Film-Fan kann ich ja nicht anders.
Viele werden mich fortan in einem anderen Licht sehen. Egal.
Ausserdem ist meine Werkstatt voll von diesen Schädeln.
Nur nicht soo hübsch.

Aber anziehen würde ich es nicht :evil:

Gruss

Gerd Hermann

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 21:44
von Günni's Welt
Gerd Hermann hat geschrieben:Ach Horst.

Ich will mich doch nicht vor aller Welt lächerlich machen, wenn ich dir sage: SUPER :Pokal:

Aber anziehen würde ich es nicht :evil:

Gruss

Gerd Hermann
Wieso nicht? Ist doch ein toller Häuptlingsschmuck :prost: :freunde:
Also, ich find es bombastisch und außerdem ist es toll verarbeitet. :.: :.: :.:

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 21:49
von emcolorch
Hallo Horst

Ich finds klasse und auch eigenwillig schön.
Anziehen würde ich es niemals, bewundern aber schon.
Faszinierend finde ich dass Du Deine Ideen umsetzt, wohlwissend dass sie polarisieren.
Dazu die handwerkliche Qualität ist schon toll.

Also nix für mich und doch geil :evil:

Gruß Stefan

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 22:12
von termite
gerd - das wär mir neu daß du dich darum sorgst was andere von dir denken ! :prost
deine werkstatt ist voller schädel ? klingt super ! wenn du mal zu viele hast - ich könnte sie brauchen .....lechz , geifer ....
die handwerkliche qualität ? was meint ihr damit ? der schädel und die wirbel sind made by nature - ich hab doch nur die ollen krallen geschnitzt - das ist ja ne leichte übung ! trotzdem danke für die blumen !
stefan - wenn man aufmerksamkeit erregen will muß man ein wenig polarisieren - mit 08/15 kram geht man in der masse unter !
ich möchte mal bei einer tattoo convention mitmachen - ich schätze da finde ich interessenten für sowas ! wo -wenn nicht dort ?? :evil:
gruß
horst

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 06:40
von hopplamoebel
Hallo Termite,

das Teil wird jedes Gruftiherz höher schlagen lassen! Wie Du selbst schon geschrieben hast: Diejenigen, die auf so was "stehen" werden Dir zu Füßen liegen!!

Um 08/15 mußt Du Dir wohl generell keine Sorgen machen :evil:

Versuch doch mal Kontakt zu einem Jäger zu bekommen. Da könnte für Dich doch bestimmt was "abfallen".

Berichte mal von den Reaktionen auf dem Tattoo Markt,
marco

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 07:26
von GErd HErmann
hopplamoebel hat geschrieben:Hallo Termite,
Versuch doch mal Kontakt zu einem Jäger zu bekommen. Da könnte für Dich doch bestimmt was "abfallen".
Hat eer doch gerade.

@Horst
Dann schreib mir mal, was für dich interessant wäre.
Und das mit dem Denken und was andere und so.... :evil: gut erkannt :Pokal:

Gerd HErmann
ich mach mein Ding.....

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 09:04
von Faulenzer
Horst,

rattenscharf das Teil. :Pokal:

Zusammen mit ein wenig Federschmuck auf dem Kopf würde das den GH wunderbar schmücken. :.: :.:


Gerd Hermann hat geschrieben: ich mach mein Ding.....
Und darauf einen Eierlikörchen. :prost

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 14:29
von hopplamoebel
Termite,

eins noch als Verbesserungsvorschlag:

ROT leuchtende LEDs als Augen - das wär der Gipfel der Gruftigelüste (jedenfalls in meinem kranken Hirn...)

dunkle Grüße,
marco

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 14:52
von termite
marco - ich muß doch sehr bitten ! :draufhaun:
selbst ich , als bekennender terminator fan , würde nicht soweit gehen das teil so zu verkitschen ! :sauer:
aber das hast du eh nicht ernst gemeint hoffe ich ! ;-)
für ernsthafte verbesserungsvorschläge bin ich aber stets offen !
gruß
horst

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 16:21
von adist1100
Hallo Horst

hast du wieder klasse gemacht !!

die Krallen passen proportional meines Erachtens nicht.
wie du mich kennst, bin ich ein Freund der Symmetrie, ich hätte als Weiterführung des Kopfes Schwanzknochen (also 2 Schwänze dann) gewählt - wenn ich denn überhaupt auf so eine klasse Idee gekommen wäre -
anstatt deiner Ebenholz Krallen eventuell kleine Rippen-Knochen

es ist aber auch so ein klasse Teil

Gruß
Adalbert

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 17:01
von termite
adalbert - schwanzknochen vom marder sind sehr zart - nicht mal bleistift-dick - das wäre mir persönlich schon zu dünn . rippen sind auch sehr zart ....
die krallen sind wohl brachialisch - aber genau den effekt wollte ich haben (wenn schon - denn schon ) :evil:
die symmetrie passt noch nicht - hab ich erst am foto realisiert : der linke , zweite wirbel muß rechts rüber - dann kommen die krallen besser auf gleiche höhe .
ich hab mich da sowieso nicht so ins zeug gelegt - so ein unikat darf ruhig etwas ungleichmäßig sein . man soll ja sehen daß es handarbeit ist und jede kralle nicht exakt wie die andere ist .
das ist schmuck der nicht alltäglich ist und wird nur menschen ansprechen die es ebensowenig sind und die den mumm haben sowas zu tragen !
mir macht es extrem spaß sowas zu machen - denn auch ich bin einer der immer gegen den strom schwimmt .
schöne grüße
horst

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 20:51
von Christoph O.
Hallo Horst,

das nenne ich mal ein echten Termite. :respekt: :.: Bitte mehr davon!
Ich war jetzt drei Wochen im Urlaub und das Collier wäre mir fast durch die Lappen gegangen.
Ich bin auch Alienfilm-Fan und finde die Arbeiten von H.R. Giger spannend.

Wenn ich sowas unsern Kunden oder meiner Chefetage zeigen würde, müsste man die wahrscheinlich fast alle mit einem Defibrillator wiederbeleben.

Für deine Zielgruppe passt sowas doch perfekt und wegen der Symetrie würde ich mir keinen Kopf machen. 1. ist Symetrie die Ästhetik der Fantasielosen. und 2. sind deine Arbeiten viel zu organisch um symetrisch sein zu müssen.


Grüße

Christoph

P.S. Mit den Fledermäusen hat es leider nicht geklappt. Wir sind halt doch zu spießig. :-(

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 21:29
von termite
hallo christoph
freut mich daß du auch noch stellung nimmst da deine fachkundige meinung bei mir hoch im kurs steht .
das collier hat längst den besitzer gewechselt - eine "hexe" ist extra 130 km ( 1 richtung) gefahren um sich das teil abzuholen !
wie schon vermutet kann man mit sowas einer bestimmten zielgruppe viel freude bereiten .
demnächst erhalte ich (echte) rabenköpfe - dann gibts die "Crow Collection" im ähnlichen Stil ! :evil:
ich bekomme auch einen speckkäfer zuchtansatz ( dermestes ater) vom naturhistorischen museum wien - diese hilfsbereiten insekten säubern knochen besser als jeder präparator es könnte !
es wird mir trotzdem nicht erspart bleiben demnächst auch wieder rabenköpfe aus ebenholz zu schnitzen - die gehen weg wie warme semmeln ....
schöne grüße
Horst

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 07:12
von hopplamoebel
Moin Termite,

kam die Hexe eigentlich auf einem Einhorn geritten?

Käfer, die Knochen abknabbern - mhhh, lecker - vielleicht solltest Du die Branche wechseln :evil: :evil: :evil:

Arbeitsvorbereitungspräzisionswerkzeugshalterungsgrüße,
marco

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 07:57
von termite
hallo marco
die hexe kam mit einem peruanischen nackthund der beinahe mehr aufmerksamkeit als sie selbst erregt hat !
branche wechseln ? ich war mal 3 jahre selbständig als präparatormeister tätig . da ich zuvor auf werkvertragsbasis zig tausende käfer für das naturhistorische museum wien präpariert habe - habe ich den meisterbrief aufgrund eines befähigungsnachweises ohne berufsausbildung erhalten - allerdings eingeschränkt auf wirbellose tiere ! zuvor hatte ich am museum menschliche skelette restauriert ! meine laufbahn ist sehr vielseitig ....da gabs noch ein paar andere stationen !
gruß horst

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 10:48
von hopplamoebel
Hallo Horst,

langsam schließt sich für mich der Kreis!!!
Mit dem background kann ich Deine "Experimente" besser verstehen, bzw. es erschließt sich mir schon eher, dass Würmer und Käfer für Dich keine Unbekannten sind.
Ist schon interessant, wie sich verschiedene Berufe und Ausbildungen im Laufe eines Lebens zu einem Gesamtwerk entwickeln und wie man seine Qualifikationen in vielen Bereichen wieder einfließen lassen und verwerten kann.
Mir geht es nämlich ähnlich. Ich habe mehrere handwerkliche Ausbildungen + Weiterbildung zum Designer und das verschmilzt bei vielen Arbeiten zu einem Ganzen.
In diesem Sinne: Weiter so!!

Wurmige Grüße,
marco

P.S.: Ich habe einen schönen Schmetterling. Den wollte ich bei Gelegenheit mal eingießen. Hast Du damit auch Erfahrung?

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 11:24
von termite
hallo marco
mit schmetterlingen kenn ich mich bestens aus - habe mich etwa 30 jahre mit insekten beschäftigt . eingegossen hab ich aber nie welche . beim schmuck hab ich ein bißchen mit kunstharz experimentiert , aber objekte perfekt und klasklar ohne bläschen einzugießen ist wieder ne eigene kunst .
es ist wie du sagst - man macht nichts im leben umsonst . irgendwann kann man jede erfahrung die man gemacht hat wieder nutzen - auch wenns momentan nicht so aussieht . mein leben ist viel zu kurz um alles anzugehen was mich noch interessieren würde - da wär noch so viel ....
da wär die sache mit der wiedergeburt ganz praktisch ! ;)
schöne grüße
horst

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 18:56
von adist1100
Christoph O. hat geschrieben:Hallo Horst,


Für deine Zielgruppe passt sowas doch perfekt und wegen der Symetrie würde ich mir keinen Kopf machen. 1. ist Symetrie die Ästhetik der Fantasielosen. und 2. sind deine Arbeiten viel zu organisch um symetrisch sein zu müssen.


Grüße

Christoph

P.S. Mit den Fledermäusen hat es leider nicht geklappt. Wir sind halt doch zu spießig. :-(
Hallo Christoph
wenn der Marderkopf nicht symmetrisch wäre, dann würde die Kette nie so gut aussehen !!
ich würde sogar behaupten, dass deine Arbeiten als Goldschmied überwiegend symmetrisch sind !!
also verteufel mal nicht so die Symmetrie
und dass die Symmetristen (gibt es das Wort überhaupt ?) fantasielos sind akzeptier ich so auch nicht !!

zeig mal was symmetrieloses von Dir

Gruß
Adalbert

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 21:08
von Christoph O.
Hallo Adalbert,

ich bin mir sicher das der Marderkopf genauso unsymetrisch ist wie jedes menchlische Gesicht, welches nicht chirugisch behandelt wurde. Aber egal und :prost: .
Hier mal Beispiele meiner Arbeiten für Symetrie und Unsymetrie. (Entschuldigung Horst, für die kontimination Deines Beitrages.)

Meiner Meinung halbwegs symetrisch
P1030476.JPG
Total unsymetrisch. Man erkennt es nicht, soll aber ein Ring sein. Bessere Bilder gibts leider davon nicht.
P1030257.JPG
Selbst der ist zumindestens von der Steinaufteilung unsymetrisch.
Kopie von P1030786.JPG

Horst,
aus solche einem Lebenslauf entstehen wahrscheinlich die Besten. Allen Andern fehlt, wie auch mir, der Mut solche Wege einzuschlagen und durch zu ziehen. Ich beneide Dich darum all diese Materialmöglichkeiten ausprobieren zu können.

Grüße

Christoph

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 09:28
von Drechselsiggi
Deine Kreation mit dem Schädel finde ich sehr gut!
Die Beiträge dazu finde ich interessant und lesenswert. :respekt:

Hast Du eine eigene Seite über die Du an interessierte Kunden kommst oder stellst Du es einfach in die Bucht?

Re: Schmuckheini extrem

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 15:00
von termite
hallo siggi
du kannst mal auf facebook unter "schmuckholzerey" reinschauen - da gibts noch mehr von mir zu sehen .
es gibt aber auch noch sachen die zeige ich nicht im internet wegen der kopierwut - das gibts dann nur auf märkten zu sehen .
gruß
horst