Seite 1 von 1

Das Sommerloch ...

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 20:36
von Schbraisl
Ist dies Jahr besonders tief und lang


kann man die Unwucht so ausgleichen? :evil:
Bitte Wahnsinnslösung nicht ernst nehmen :-D
Habt ihr noch bessere Lösungen ? wenn es überhaupt bessere gibt :zweifel:

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 21:02
von emcolorch
Hallo Klaus

Ich glaube dass hier die einzige Möglichkeit zu überleben darin besteht eine große Scheibe (Planscheibe) zu drechseln an der
das Werkstück mittels ne Art Spannpratzen angetackert wird.
Gegenüber hast Du dann Platz für ein flaches Gegengewicht.

Ansonsten möchte ich Dir sagen dass es sehr nett war Dich hier kennengelernt zu haben. :evil:

Gruß Stefan

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 21:06
von kerouer
Hallo,

Das Holz auf eine Scheibe Multiplex befestigen und Gewichte auf die Scheibe montieren zum ausgleichen.

Grüße

Pascal

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 21:18
von Sushiator
Bei der Lösung nicht vergessen vorher zu gucken ob irgendwas irgendwo anstößt...dann den Drehregler auf Vollgas und anschalten.

Je größer die Drehzahl desto weniger ist die Unwucht das Problem....das weiß man doch ;)



...achja...Kinder...nicht zuhause nachmachen...

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 21:27
von GErd HErmann
:Pokal:
Geht es denn auch anders ??
Regler auf Vollgas und ab die Maus.......... :kruni:


Gruss

Gerd Hermann

P.S. Putz mal endlich die "gute" JET......

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 21:56
von jockel
Ich erinnere mich mit einem großen schmunzeln an die Vorführung von Mike Tingey am Steinert-Gebäudeeröffnungswochenende.
Drehzahl auf Maximum und dann KEIN SCHISS waren seine Worte!!!
Es ging dort um eine sog. Flügelschale.

Gruß Jockel

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 22:04
von kerouer
Hallo,

Mit Mut und Vorsicht geht auch ohne Scheibe........
Hier zu sehen.

Grüße

Pascal

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 06:59
von Willi Lübbert
Hallo Klaus,

hast du deinen Nachlass geregelt?

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 07:12
von Schnecke
Hallo Klaus,

für das Objekt, das Du hier drechselst, hätte ich auch schon einen Namen:

"Unvollendet"

oder

"Der Ruf der Urne..."

Schöne Grüße

Christian

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 12:13
von Heinz Hintermann
:-D ...MAnn sollte die arme DB wieder mal Reinigen... B-) :draufhaun:

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 12:34
von GErd HErmann
Heinz Hintermann hat geschrieben::-D ...MAnn sollte die arme DB wieder mal Reinigen... B-) :draufhaun:
Gerd Hermann hat geschrieben:
P.S. Putz mal endlich die "gute" JET......
Kannse lesen ?????

Und Mann tuts nicht. Claudia machts :evil: :Pokal:

:noComment: sondern :respect:

Genug für heut...

Gruss

Gerd Hermann

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 14:56
von Drechselwurm
nimm die DB mal mit in die Badewanne,
und dann auf volle Drehzahl.
(Wanne voll Wasser und Du sitzt mit drin)
aber Hallo!!!

Vorteil: die DB ist sauber,Dir fliegt das Oberteil weg und die Schale ist fertig.

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 16:15
von Heinz Hintermann
@Gerd Herrmann,

normalerweise steht eben immer in deinem
PS. Nur Schaalen und sooo...

...lese ich schon aus Mechanischendenkweisen schon läänger nicht mehr....
...Sorry! :prost:

...Mann sollte das kleingedrucktewirklichimmerleesen...!!!!

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 18:40
von Schbraisl
Wenn ich diese Aktion überlebe ( mann weiß ja nie )
gibt's 1.: ein schönes Brett mit drei gedrechselten Vertiefungen
und 2. : wahrscheinlich wieder schlechte Bilder zum anschauen :kloppe:

Achso Maschine putzen.. auch wenn mein Weibsbild Claudia heißen würde
sie würde niemals die DB putzen und das hat nix mit der Herstellermarke zu tun :-D


Grüße Klaus :prost

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 18:49
von Frank Löneke
Das sieht ja sehr abenteuerlich aus !! :-D
Ich lerne ja noch ! :.:

Ist das richtig, das am 20.9. das nächste Treffen ist?

LG Frank

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 20:59
von Heinz Hintermann
@KLAUS
Achso Maschine putzen..
DU ...sollst sie bitte REINIGEN!!! :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:

...und nicht irgend eine liebenswürdige Claudia, ...weil diese nicht auf den Bäumen wachsen!!!

Cappische???hehe... :prost:

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 21:47
von bioschreiner
Hey Klaus,

denk mal über die Kreissägelösung nach.
Wir haben damit solche Aushölungen in Haustürfüllungen gemacht,
es geht und ist bei weitem nicht so gefährlich wie die Hubschrauberlösung.

Und mach endlich die Maschine sauber oder streich sie schwarz an, weiß ist eh keine Maschinenfarbe (abgesehen davon daß Weiß sowieso keine Farbe sondern ein Helligkeitsstufe ist)

oder hatte da schon jemand was zu gesagt?.

Grüße vom liebsten Bioschreiner den ich kenne
uwe

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Montag 1. September 2014, 22:09
von Schbraisl
Ach wie isch eusch liebe :-D :-D :-D :-D


Wenn ich sie lange genug nicht putze bekommt sie mit der Zeit
die selbe Farbe wie eure Heiligen Heylige,so der Plan :freunde:


JETzt aber in's Bett

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 11:35
von Heinz Hintermann
hehehe... der sass mitten im Ring!!! :-D :Pokal: ...du WollMilchSau!!! :prost: %b :respect: :welcome:

...und wenn sie dann noch zusätzlich mit Blechigem geschäpper daher kommt, ist alles wieder im Grünenbereich... :baum: B-)
immer auf die lieben Schweizer.gif

Re: Das Sommerloch ...

Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 17:51
von Schbraisl
So !

Jetzt hab ich auch noch einen Anschiss von meiner Frau bekommen :red:
Ich soll mich schämen so eine dreckige Bank hier im Forum zu zeigen
Sie hat ja recht
Falls mir mal das Holz ausgeht , hab ich soooo viel Zeit zum Putzen
Mein Spruch zum Tag lautet:
Nutzen statt putzen :-D

Ich geh jetzt in die Werkstatt mach die Zwingen weg
und drechsle das Brett endlich mal fertig :.:

Grüße Klaus