Seite 1 von 1

Ulme

Verfasst: Montag 25. August 2014, 14:31
von Helmut-P
Hallo und guten Tag,

am Wochenende war ich wieder mal kreativ und hab mich an einer Vase aus Ulmenholz versucht. Herausgekommen ist dabei eine Vase, die 22cm hoch ist und im Durchmesser 9,5 ; 10,5 und 7,5 cm misst (oben, mitte, unten). Die Wandstärke in der oberen Hälfte beträgt 3-4mm, unten wird es dicker. Bei einer Tiefe von mehr als 12-13 cm habe ich mit dem Ausdrehhaken ganz schöne Probleme, zumindes bei Ulmenholz.
Das Holz ist noch gut feucht. Trotzdem habe ich sie geschlieffen bis 400 und mit Hartwachsöl behandelt, allerdings in den Keller gestellt, damit sie langsam weitertrocknet.
Genug spannend gemacht, da ist das gute Stück:
[table=][tr=][td=]
2014.08 Vase Ulme H22 D 9,5 10,5 7,5 W0,4-3.jpg
[/td][td=]
2014.08 Vase Ulme H22 D 9,5 10,5 7,5 W0,4-1.jpg
[/td][/tr][/table]
Nun bin ich mal auf Eure Kommentare und Hinweise gespannt.

Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Ulme

Verfasst: Montag 25. August 2014, 15:28
von Fischkopp
Moin Helmut,
auf dem linken Bild sieht es so aus als hätte sie unten schmaler sein dürfen...
auf dem rechten Bild sieht's besser aus :-D
Saubere Arbeit :.: :.: :.:
Das mit dem Ausdrehhaken liegt nicht an der Ulme...
Wenn du die "normale" Ausführung hast, ist der Rundstahl für große Überstände etwas zu dünn.
Da hilft nur: Dickere Eisenstange, oder aber die Auflage weiter reinschieben.
Bei Killinger bekommst du eine Handauflage fürs Schalendrechseln, die benutzte ich immer.
Gruß
Alois