Seite 1 von 1

Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 17:04
von joschone
Die Dose hat einen Durchmesser von 120mm und eine Gesamthöhe von 160mm.(ohne Deckel 80mm)

P8183121.JPG
P8183127.JPG
P8183123.JPG

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 17:11
von Helmut-P
Hallo Josef,

kennianet, könnte aber Ahorn sein. Die Dose ist Dir klasse gelungen. Mir gefällt sie jedenfalls sehr gut. Allerdings könnte der Kenninetdeckel etwas ruhiger vom Holzbild sein. Ich finde, das lenkt etwas von der Mooreiche ab, ist aber bestimmt Geschmackssache.

Freundliche Grüße aus dem Untertanus ins Negertal
Helmut

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 17:17
von joschone
Hallo Helmut
Kein Ahorn! Es ist ein federleichtes und recht schwammiges, weiches Holz! oO

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 17:41
von bioschreiner
Hi Josef,

viel mehr als der Kenninetdeckel lenkt der
wasisndas Pinökel von der Schönheit des Mooreichenschatzes ab.

Das geht bestimmt noch zurückhaltender.
Noten?
Pinökel: 3 - 4
Deckel: 2
Dose: 1*

nette Grüße ins Olperland
Bioschreiner
uwe

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 17:59
von Fritz-RS
Josef,

Deckel Serpentwood??
Könnte (besser) fehlen.
Tut dem Unterteil nicht gut

Gruß Fritz

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 18:25
von hopplamoebel
Hallo Josef,

auf mich wirkt das Teil irgendwie wie ein überdimensionierter Kreisel :-S
Außerdem hätte ich von Dir eigentlich Maser-Mooreiche erwartet :noComment:
Die Idee mit dem abgesetzten Deckel finde ich grundsätzlich spannend - aber irgendwie wirkt die Antenne auf mich, als wäre es zuviel des Guten! Vielleicht ein ganz schlichter heller Deckel mit asymetrisch angebrachter Kugel in Mooreiche - oder so ähnlich :-D

Schön aufpassen im Moor beim Ernten,
marco

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 20:29
von Schaber
Fritz,
mein Serpentwood ist eher gelb/orange/braun....
Josef,
schöne Dose!
Das Deckelholz geht noch knapp...
Aber scheußlicher Funkturm. Mach´n wech!
Gruß
Jürgen

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 21:06
von bea
Wow, ich finde es genial

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 21:50
von Günni's Welt
Hallo Josef,

was soll ich sagen? oO

Die Dose ist klasse
Der Deckel ist +-OK
Wie Jürgen schon sagte: "Der scheußlige Funkturm muß wech", aber ganz flott

...und bügle endlich mal deine Tischdecke :draufhaun: :evil: :freunde:

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Montag 18. August 2014, 22:09
von joschone
Günni´s Welt hat geschrieben: ...und bügle endlich mal deine Tischdecke :draufhaun: :evil: :freunde:
Hey du Nase, das ist ein antikes Leinenhandtuch! :kloppe:
Und der Funkturm bleibt.............
............................................
............................................
............................................
erstmal, auf jeden Fall!?!? :zweifel: :zweifel: :zweifel:

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 00:51
von Günni's Welt
He Josef,

ist ja gut, keine Panik.
Ich hoffe Du hyperventilierst jetzt nicht :-D :freunde:

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 04:22
von Drechselfuchs
Hallo Josef
mir gefällt die Mooreichendose. :daf?r: :danke:
Die so was herstellen sind eben Künstler und die leben in einer anderen Welt. :respekt:
Hättest Du ein Kreisel darauf gesetzt.
Könnte man die Dose "Kreiselaufbewahrungsdose" als Überschrift bezeichnen. :.:
Las Deinen Gedanken freien Lauf. :freunde: :freunde:
Ich möchte auch Künstler werden, aber der Weg ist noch weit.

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 07:33
von GErd HErmann
Moin Josef.

Ich hätte den Funkturm noch etwas höher gemacht.
Dann würde ich ihn auch von Köln aus sehen können :evil:

Nu krieg dich wieder ein und mach mal "ordentlich".
Die Dose/Schale unten ist o.K. aber nix Neues.
Aber auch hier stimmen die Proportionen nicht wirklich.
Mooreiche eben - mit Loch drin. Feddisch.

Das Kontrastprogrammm mit Deckel ist voll in die Hose gegangen.
Gründe sind schon genug gesagt worden.
Am meisten stört mich aber der Formenbruch.
Der Mast geht in Richtung "künstlerische Freiheit".
Wenn du ihn magst, o.K.

Ich mag ihn nicht.
Zwei Schnörkel ohne Fisch und Fleisch.
Oder hat ihn jemand anders in Lohnarbeit für dich gemacht ? :evil: :evil:

Nun zügig weiter zum nächsten Werk.....

extrem freundlicher Gruss

Gerd Hermann

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 08:48
von Christoph O.
Hallo Josef,

mein Tipp wäre, mit dem Griffdesign, passt die Dose als Merchandisingobjekt für den Berliner Fernsehturm. Für mich ist es eine Mischung aus Minarett und Berliner Fernsehturm.
Wie wäre es mit einem Deckel aus weißen Holz ohne Knauf? Den man, durch einseitigen leichte Anfasung im Auflagenbereich, auf Druck ankippen kann.
Vielleicht sieht es aber dann auch zu sehr nach "Ei im Aschen-Nest" aus?!

Grüße

Christoph

Re: Mooreiche mit Kenninetdeckel

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 13:58
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben: Nun zügig weiter zum nächsten Werk.....
Genau so sieht's aus! :prost: