Seite 1 von 1
Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Montag 11. August 2014, 15:52
von Fischkopp
die wollte ich auch noch zeigen
Birke gestockt H = 22 cm d= 13 cm
Eibe H = 32 cm d = 11 cm(oben)
Wandstärke 4 mm
Birke_Eibe.jpg
Die Birke hat ganz schön Schwierigkeiten gemacht
Eure Meinungen dazu interessieren mich natürlich sehr...
Gruß
Alois
Der jetzt erst mal Dekosäulen für die Heimleitung bauen muß

Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Montag 11. August 2014, 16:53
von Reiteringer
Hallo Alois
Die Stockige Birke war sicher eine besondere Herausforderung, Super Oberfläche.

:respect:
Lg. Karl
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Montag 11. August 2014, 16:56
von hopplamoebel
Moin Alois,
die Schwierigkeiten haben sich gelohnt!!!
Die Birke sieht toll aus
Die Eibe kann sich natürlich auch sehen lassen, aber ihr fehlen ein paar Äste und man sollte sie nicht neben die Birke stellen...
Munter bleiben,
marco
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Montag 11. August 2014, 20:22
von Schaber
traumhafte Holzbilder!!!!
Super!!!
Gruß
Jürgen
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Montag 11. August 2014, 21:11
von Günni's Welt
Hallo Alois,
beide haben ihren Scharm.
Aber außnahmsweise stielt die Birke der Eibe die Show.

Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Montag 11. August 2014, 21:19
von GErd HErmann
Du bist ein Guter, Alois.
Mehr geht nicht.
Von mir.
Gruss
Gerd HErmann
noch ermattet
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 11:05
von Fischkopp
Danke für eure Rückmeldungen...
die habe ich mit voller Absicht zusammen fotografiert
In diesem Fall ist die Birke
ausnahmsweise interessanter vom Holzbild.
Ich werde weiter nach schönen Holzbildern suchen
Gruß
Alois
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 12:31
von GErd HErmann
Fischkopp hat geschrieben:Ich werde weiter nach schönen Holzbildern suchen
Gruß
Alois
Bitte nicht in meiner Werkstatt
Gruss vom ewigsuchenden
Gerd HErmann
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 11:16
von Fischkopp
Gerd Hermann,
da geh ich lieber zu Josef
Gruß
Alois
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 11:46
von GErd HErmann
Fischkopp hat geschrieben:Gerd Hermann,
da geh ich lieber zu Josef
Gruß
Alois
Kann der Grillen ???
Gruss
Gerd HErmann
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 11:56
von Fischkopp
Gerd Hermann hat geschrieben:Kann der Grillen ???
Gruss
Gerd HErmann
weiß ich nicht...
ich könnte
er hat aber immer so schönes Holz
ob das allerdings fürs grillen taugt
Gruß
Alois
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 12:03
von joschone
Fischkopp hat geschrieben:
er hat aber immer so schönes Holz
Der gibt sich auch Mühe beim Suchen!!!!
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 22:02
von Christoph O.
Joseph wo steckt denn da die Mühe, wenn Du die ganze Zeit nur mit offenen Kofferraum durch die Gegend fährst?????
Alois bei den Vasen gefällt mir die Eibe von der Form her besser. Bei der Birke stört mich oben am Rand der Bogen zur Öffnung hin. Dadurch wirkt der Rand etwas zu rund auf mich.
Aber das ist ja nur die Meinung von einem der froh wäre wenn er sowas nur ansatzweise drechseln könnte.
Grüße
Christoph
Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Mittwoch 20. August 2014, 07:29
von GErd HErmann
Christoph O. hat geschrieben:
Alois bei den Vasen gefällt mir die Eibe von der Form her besser. Bei der Birke stört mich oben am Rand der Bogen zur Öffnung hin. Dadurch wirkt der Rand etwas zu rund auf mich.
Hört . Hört.
Da hat aber einer an einem Wochenende gehörig aufgepasst

Re: Es geht auch ohne Farbe...
Verfasst: Mittwoch 20. August 2014, 11:10
von Fischkopp
Christoph,
Stimmt
Gerd Hermann,
scheint wohl so
Jetzt muss ich die von mir eingestellten Werke doch etwas kritischer betrachten bevor ich sie einstelle
oder ich überlege mir gute Ausreden wie z.B.
am Ende der Form ging mir das Holz aus...
plötzlich drehte die Bank andersrum...
am Ende habe ich neues Schleifleinen benutzt
usw. usw.
Aber die kennt ja auch schon jeder
Vielleicht qualifiziert mich das ja jetzt auch für ein Anfänger WE in der Eifel
LG
Alois