So ein Zufall
Verfasst: Mittwoch 6. August 2014, 21:25
Liebe Drechslergemeinde,
vor ein Paar Wochen fragte eine Bekannte ob ich an Drechselholz interessiert wäre. Der Vater einer Kollegin sei verstorben und da liegt noch jede Menge Holz rum. Wenn es nichts ist, können sie es immer noch thermisch verwerten. Naja, dachte ich mir, gucken schad nix. Habe einen Termin vereinbart und bin dann hingefahren. Viel war nicht zu gebrauchen: Das meisten waren vorgedrehte Rohlinge für Kerzenhalter. Der gute Mann hatte ein Vorliebe für Kerzenständer, hatte aber vor ca. 10 Jahren aus gesundheitlichen Gründen damit aufgehört. Leider war nicht viel davon zu gebrauchen weil die meisten Rohlinge auf beiden Seiten eine 6 mm Bohrung von ca. 4 bis 8 cm Tiefe hatten.
...und jetzt kommt es.
Ich fragte auf welcher Maschine der Vater denn gedrechselt hätte. Der Sohn sagte nur: schauen sie mal in den Schuppen, ich habe da keine Ahnung von. Wenn ich Interesse hätte, könnte ich sie haben. Dann bräuchten sie die Maschine nicht zu entsorgen.
Da stand dann eine Maschine unter einer dicken Staubschicht und alles lag voll mit "Müll" und altem Werkzeug. Na ja, keine Drechselbank aber dafür eine scheinbar funktionsfähige Drehbank.
Gestern habe ich sie dann abgeholt. ...und da stand noch etwas kleines
Heute habe ich die Maschinen (Interkrenn IKD400, Bj 1991 und Emco Unimat SL) etwas vorgesäubert und ausprobiert. Beide sind funktionsfähig. Jetzt müssen sie noch gründlich gereinigt und aufgemöbelt werden. Jetzt komme ich doch noch dazu ein wenig Metall zu drehen.
Ah ja! Da die Familie nichts dafür haben wollte, habe ich ihnen eine schöne Obstschale versprochen.
vor ein Paar Wochen fragte eine Bekannte ob ich an Drechselholz interessiert wäre. Der Vater einer Kollegin sei verstorben und da liegt noch jede Menge Holz rum. Wenn es nichts ist, können sie es immer noch thermisch verwerten. Naja, dachte ich mir, gucken schad nix. Habe einen Termin vereinbart und bin dann hingefahren. Viel war nicht zu gebrauchen: Das meisten waren vorgedrehte Rohlinge für Kerzenhalter. Der gute Mann hatte ein Vorliebe für Kerzenständer, hatte aber vor ca. 10 Jahren aus gesundheitlichen Gründen damit aufgehört. Leider war nicht viel davon zu gebrauchen weil die meisten Rohlinge auf beiden Seiten eine 6 mm Bohrung von ca. 4 bis 8 cm Tiefe hatten.
...und jetzt kommt es.

Ich fragte auf welcher Maschine der Vater denn gedrechselt hätte. Der Sohn sagte nur: schauen sie mal in den Schuppen, ich habe da keine Ahnung von. Wenn ich Interesse hätte, könnte ich sie haben. Dann bräuchten sie die Maschine nicht zu entsorgen.
Da stand dann eine Maschine unter einer dicken Staubschicht und alles lag voll mit "Müll" und altem Werkzeug. Na ja, keine Drechselbank aber dafür eine scheinbar funktionsfähige Drehbank.

Gestern habe ich sie dann abgeholt. ...und da stand noch etwas kleines

Heute habe ich die Maschinen (Interkrenn IKD400, Bj 1991 und Emco Unimat SL) etwas vorgesäubert und ausprobiert. Beide sind funktionsfähig. Jetzt müssen sie noch gründlich gereinigt und aufgemöbelt werden. Jetzt komme ich doch noch dazu ein wenig Metall zu drehen.

Ah ja! Da die Familie nichts dafür haben wollte, habe ich ihnen eine schöne Obstschale versprochen.
