Seite 1 von 1

Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 19:32
von Schbraisl
Hallo Kollegen

Ich habe hie mal etwas anderes probiert, was meint ihr?
Passt der Rand zum Unterteil?
Zuviel Rinde?
Oder sieht's im ganzen beschissen aus?

Bitte ehrliche antworten
Ich kann auch mit härtester Kritik umgehen

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 19:44
von joschone
Hallo, ich glaube Klaus!?
Beschissen siehts nicht aus! Aber es passt so nicht zusammen!
Ich würde den oberen Rand soweit abdrehen, das die schmalste Stelle der Rinde noch stehen bleibt.
Hmm, kann man das verstehen was ich jetzt geschrieben habe? :red:

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 19:48
von smithgermany
Hallo Klaus,

hmm, bin unschlüssig. Finde es spannend aber der Eibe Unterteil ist so schön, dass ich denke es wäre schöner ohne.

Josef, ich habe die voll und ganz und bist aufs letzter Wort nicht verstanden ;-)

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 20:21
von GErd HErmann
Moin Klausi.

Irgendwie macht es keinen Sinn.
Es gäbe nur einen Standpunkt von dem aus ich das ganze Dingen betrachten könnte ohne es in die Hand nehmen zu müssen.

Die untere Form macht Sinn.
Von oben irgendwie nur ein Baum mit Loch. Und die beiden Enden ...neeeeeee

Gruss

GErd HErmann
völlig überfordert....

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 20:45
von Schaber
Klaus,
Naturrand ist schon o.k. - vor allem bei Eibe!
Aber hier dominiert der Rand das ganze Gefäß, um nicht zu sagen mann sieht die Schale vor lauter Rand nicht!
Mach ihn kleiner. Viel kleiner!
Gruß
Jürgen

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 20:47
von Drechselfieber
Klaus, für die Idee und den Mut etwas vieleicht sogar neues zu versuchen gibt es uneingeschränkt :.: :.: :.: :.: :.: .

Die ungeputzte Rinde nimmt den Stück die Wirkung. Runter damit und bis auf den Splint geschliffen, ruhig in
der Form des Holzes, und ich ich freue mich auf die nächsten Bilder.

Fuss ist wie so oft ein ????, aus meiner Sicht kann er weg oder reduziert werden.

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:00
von emcolorch
Hallo Klaus.

Geniale Machbarkeitsstudie %b
Oben hast Du bei der Rundung die Linie verloren und bist wohl gezwungen es so zu lassen.
Mich stört der wuchtige Naturrand.
Würde den abdrehen bis er nahzu Rund ist.
Ich glaube dann wären die Proportionen gefälliger und das grob eckige weg.


Egal ob und welchen Ratschlag Du annimmst.
Auf dem gestalterischem Niveau muss man erst mal ankommen :respekt: :.:

Staunender Gruß
Stefan

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:08
von Fischkopp
Hallo Klaus,
da schließe ich mich dem Stefan zu 100% an...
:respekt: :respect:
Gruß
Alois

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:13
von Holzkopf
Hallo Klaus,

eine interessante Schale, die Du da gemacht hast. :respect:
Allerdings stiehlt hier der Naturrand dem Gefäß die Show,
oder eben auch umgekehrt.
Der Rand ist vollkommen ok.
Es dürfte dann allerdings kein Gefäß unten dran hängen,
sondern nur noch die notwendigste Wölbung um der Aushöhlung von oben Platz zu bieten.
Oder eben umgekehrt, das Gefäß in seiner perfekten Form und der Rand auf
ein Minnimum reduziert.
Das ist meine Einschätzung.

Liebe Grüße,
der Holzkopf

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:28
von emcolorch
Nachtragsspielerei
IMG_8894.JPG
IMG_8895.JPG
So meinte ich es ungefähr.

Gruß Stefan

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 23:05
von Sushiator
Ich hätte mir die Arbortech geschnappt und den rand an die Kurve des Baums angepasst...also gleichmässig 5mm dünn oder so.

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 19:53
von Schbraisl
Das ist Forum!!!

Ich hab jetzt mal auf beiden Seiden ein Stück abgeschnitten
und taste mich mal langsam vor
Ich denke es ist immer noch zuviel Rinde
Auch wenn die Rinde zum Schluß ganz weg ist kann ich auch damit leben
War ja nur ,wie so vieles , mal ausprobiert :-)



aber seht selbst

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 19:59
von joschone
Ne,Ne es muß Rund sein! :zweifel:

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 20:07
von smithgermany
Bin bei Josef, Rund muss es sein

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 20:28
von Reimund
Ist ja mal interessant. So langsam fängt es an mir zu gefallen. Würde den Rindenrand nicht rund machen. So lassen oder komplett entfernen. Ohne wärs aber nichts besonderes - eben "nur" ein schönes Schälchen.

Grüße Reimund

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 20:35
von Fischkopp
Brian und Josef
haben nach meiner unmaßgeblichen "eigenen" Meinung recht...
Gruß
Alois

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 20:59
von Schaber
Klaus,
bitte überdenke Hartmuts Vorschlag noch mal: die Rinde saubern weg und dann schleifen. Das hat was...
Gruß
Jürgen

Re: Eibenschale

Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 06:03
von GErd HErmann
Schon besser.
:.:

Gruss

Gerd Hermann

Re: Eibenschale

Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 16:47
von emcolorch
Gedankenspiel

Wie wäre es mit Rund machen, innen und aussen.
So dass ein erhabener rindenrand stehen bleibt.

Gruß Stefan

Re: Eibenschale

Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 17:44
von Faulenzer
Ich finde die Rinde muss weg. :saege: :kruni:

Gruss Frank

Re: Eibenschale

Verfasst: Montag 28. Juli 2014, 20:39
von Schbraisl
Morgen werde ich wieder weitermachen
jetzt mach ich außen auch noch rund
den Rindenrand lass ich erstmal stehen
glaube aber nicht daß es gut aussehen wird

der nächste Schritt wäre Rindenrand auch noch weg
und dann die Hohlkehle weg
dann ist's zu normal
warten bis Winter ist
usw. usw. usw. :kruni:

Aber erstmal runden Rindenrand :-S


Grüße Klaus :prost:

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 29. Juli 2014, 20:25
von Schbraisl
So.. ich sag mal nix dazu


Was meint ihr kann der Winter kommen :evil:


Grüße Klaus

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 29. Juli 2014, 20:34
von Drechselfieber
Ich finde es schad, der originelle Rand ist weg und die Rinde noch drann.
Jetzt kannst du sie zu den andern 547 gedrechselten Stücken stellen oO

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 29. Juli 2014, 20:36
von joschone
Hallo Klaus
Erinnert mich irgendwie an das Teil mit Henkel, was Früher unterm Bett stand! :red: :evil:
Wenn du den Schwung nach Oben durchziehst und einen durchgehenden hellen Rand bekommst, dann könnte es passen!?? :zweifel:

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 29. Juli 2014, 21:07
von emcolorch
hmpf :kloppe:

Re: Eibenschale

Verfasst: Dienstag 29. Juli 2014, 21:45
von GErd HErmann
Richtig.

Und somit sieht alles wieder so aus wie früher :Sauer:
Chance vertan, sprach der Hahn.
Und stieg von der Ente


Gruss

GErd HErmann

Re: Eibenschale

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2014, 06:16
von Mr. Wood
Moin Klaus,

jetzt mußt du die Rinde komplett ab machen :saege: , so ist es nichts mehr! :kloppe:

Re: Eibenschale

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2014, 11:01
von Fischkopp
echt schade...
nu kann der Rand, bzw. die Rinde auch ganz weg.
Bildbearbeitung von Stefan, das hätte mir gefallen.
Gruß
Alois

Re: Eibenschale

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2014, 23:35
von Schbraisl
Sieht in Natura gar nicht soooo schlecht aus,ganz ehrlich :red:
Die Wandstärke könnte reichen,vielleicht mache ich noch eine ganz andere Form

Wenn die Wandung zu schwach werden würde (darin hab ich leider keine Erfahrung)
könntest du mir ,lieber Gerd Hermann ,dann Tips geben? :-D


Gruß Klaus

Re: Eibenschale

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2014, 07:30
von Mr. Wood
Wenn die Wandung zu schwach werden würde (darin hab ich leider keine Erfahrung)
könntest du mir ,lieber Gerd Hermann ,dann Tips geben?
:.: :.: :.: der war gut :prost:

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 08:18
von Tom72
Hallo,

bin auch der Meinung, weg mit der Rinde und dann sauber schleifen. Die wellige Form kommt dann schön zur Geltung.

Gruß Tom

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 21:22
von Christoph O.
Ich finde es auch schade.
Aus einem eigenwilligen und eigenständigen Formversuch wurde ein Topf von vielen.

Da sieht man mal wieder, viele Köche verderben den Brei.
Aber anderseits ist daß ja das schöne am Forum, man kriegt viel Input.

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 2. August 2014, 08:50
von termite
hallo
schade - jetzt isse hin ..... :Sauer:
mfg
horst

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 2. August 2014, 16:34
von Schbraisl
Hallo

Dass der Topf gar niemandem gefällt, wundert mich sehr.
Aber ich hatte ja noch genügend Material, so dass ich die Form noch verändern konnte.
Die Rinde ist zwar immer noch drauf, man muss seinem Chef nicht immer Gehorsamkeit zeigen. :evil:
Vielleicht beuge ich mich aber auch noch :-D

Grüße Klaus

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 8. August 2014, 06:36
von Schbraisl
Sprachlos?
Geschockt?
Im Urlaub?

Grüße Klaus :-S

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 8. August 2014, 06:49
von Drechselfieber
Ja !!!!!!!
Ja !!!!!!!
Ja !!!!!!!

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 8. August 2014, 08:41
von Ben
KLAUS !

..jetzt nicht mehr dran "rumfuhrwerken" !

Bin mir auch noch nicht so ganz im Klaren..aber: grundsätzlich sehr interessant und auf jeden Fall wert das Thema weiter im Auge zu behalten.
Die Proportionen müssen stimmiger werden. Ich glaube diese Art passt besser zu flacheren Objekten.
Mach mal ein paar neue Teile. Kleinere Modelle lasen sich doch realisieren....unn dann gugge mer mol weider..


...Ben :.:

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 8. August 2014, 08:46
von Ben
KLAUS ...

was issen jetzt plötzlich....das lezte Dingens da gilt gar nicht...los....löschen!!!



..scheinbar hab ich mich in der Reihenfolge verhuddelt...


..Ben

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 8. August 2014, 10:48
von Mr. Wood
Klaus,

das ist ein seeeeeehr gutes Beispiel der Verschlimmbesserung :kloppe:

Mach die Rinde bitte ab :prost:

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 8. August 2014, 12:53
von emcolorch
Hallo Klaus

Hättest Du gleich son Ding gemacht würden alle loben weil doch irgendwie eigenwillig schön.
Nur hast Du als Kunstwerk angefangen um es zur netten sehr hübschen Schale fertigzudrehen.

zu viel gewollt *schulterzuck*
keine Ahnung aber jetzt isses halt eine von vielen schönen Schalen welche Du gedrechselt hast.
Das Besondere, den ultimativen Schabrasiedreh, die Überschale, ...
Das isses jetzt nimmer.

Gruß Stefan

Re: Eibenschale

Verfasst: Freitag 8. August 2014, 13:04
von GErd HErmann
Ich darf auf einen Beitrag verweisen:

ZITAT Gerd Hermann

Nun will ich doch.

Ich weiss nicht, ob ich überhaupt Objekte habe, die es wert sind eingestellt zu werden.
Aber ich habe keine Lust, auf Kindergartenniveau darüber zu diskutieren und mich in irgendeiner Form für Schleifspuren oder Gestaltung oder gar Fotos ....oder... oder...oder...zu rechtfertigen.
Ebenso halte ich es für unproduktiv, wenn Formen unter Grundsatzniveau diskutiert werden.
Ich lasse mich weder einschränken noch möchte ich darüber nachgedacht bekommen, wie es wieder zu einem Einheitsbreiobjekt gemacht werden kann. Das weiss ich selbst.
Das klingt natürlich extrem arrogant, ist es aber nicht, da ich eine Gruppe habe, der ich vertraue und die die Werke auf anderem Niveau diskutieren.
Ausserdem möchte ich mit meiner derben Wortwahl keinem "schlaflose Nächte" bereiten.
Ich musste es einfach loswerden, da ich viele Drechsler auf hohem Niveau kenne, die genauso denken und hier nichts mehr einstellen. bzw. diesen Rahmen verlassen haben.
Und nur Mitlesern zuzuarbeiten............. Rollende Augen
Was ich mache, mache ich mittlerweile für mich und so soll es auch bleiben.
Ohne Angst, das mir einer etwas abschaut.

Gruss

Gerd HErmann

ZITATENDE


Gruss

Gerd Hermann

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 19:58
von Schbraisl
Hallo Kollegen


So , jetzt ist's vorbei :evil:
So habt ihr's gewollt
So habt ihr's bekommen

Findet ihr den Fehler ??? :evil:

Grüße Klaus :prost

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 20:09
von joschone
Hey Klaus
Du müßtest mal wieder sauber machen!
Im 4ten Bild wachsen ja schon die Pilze! :red: :evil: :red: :evil: :evil: :evil: :evil: :.:

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 23:37
von emcolorch
dat is ne andere Schüssel

Re: Eibenschale

Verfasst: Sonntag 21. September 2014, 07:59
von Mr. Wood
Moin Klaus,

geht doch, ich finde den dunklen Rand bei der Eibe passend :evil:

Re: Eibenschale

Verfasst: Sonntag 21. September 2014, 08:41
von Fischkopp
Moin Klaus,
gegrillte Eibe...
das ist mal ne SUPER Idee
oder wolltest du die Räuchern???
Gruß
Alois

Re: Eibenschale

Verfasst: Sonntag 21. September 2014, 10:28
von Heinz Hintermann
...wie die DB, so auch der Grill.... :respekt: :-D :draufhaun:

Re: Eibenschale

Verfasst: Sonntag 21. September 2014, 10:35
von Schbraisl
Nein!!!
Der ist aus Edelstahl :evil: :-D :evil:

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 12:21
von Schbraisl
Das sind jetzt entgültig die letzten Bilder
Die Verschlimmbesserung hat ein Ende :kruni:
Ich finde das Schälchen hat jetzt einen schönen Rand bekommen :-)
Mit der Oberfläche habe ich mir keine große Mühe gemacht
es ist mir eigentlich nur um den Rand gegangen




Grüße Klaus

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 15:32
von Heinz-Josef
Hallo Klaus,

ich hoffe, Du bist jetzt nicht beleidigt.
Aber jetzt gefällt mir Dein Schälchen ausgesprochen gut :Pokal:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 16:02
von Christoph O.
Hallo Klaus,

das nenne ich mal eine zündende Idee. :.:

Grüße

Christoph

Re: Eibenschale

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 19:38
von hopplamoebel
Moin,

sone Art Grilleibe oder was??

Wie hast Du es hinbekommen, dass der Rand so schwarz ist und der Rest fast jungfräulich daherkommt?? Ist das Zauberei??

Übrigens: Mir gefällt die Schale jetzt auch sehr gut :.:

Verkohlte Grüße,
marco

Re: Eibenschale

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 15:47
von Schbraisl
Hallo
Ich wäre auch nicht beleidigt wenn dir das Schälchen nicht gefallen würde

Daß der Rest von der Schale nicht verkohlt ist ist so einfach daß man vielleicht nicht auf die Lösung kommt

Komplet innen und außen überdreht ;-)

Ich glaube mit dem verbranntem Rand lässt dich ausbauen, mal schauen wies es einfacher geht ,ohne daß man die halbe Schale abfackeln muß


Grüße Klaus

Re: Eibenschale

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 16:01
von Drechselfieber
Mich überzeugt der starke Kontrast zwischen dem verbrannten Rand und dem Eibenholz.

Also ein schöner "Brandenburger". Ich bin Feuer und Flamme es nachzumachen obwohl ich keinen Naturrand mag :evil: :.: :.: :.: .

Re: Eibenschale

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 18:40
von hopplamoebel
Hallo Klaus,

da wäre ich tatsächlich nicht drauf gekommen - obwohl ich mit verbrannten Holzscheiten auch schon experementiert habe...

Ist aber ne ziemliche Sauerei :evil:

Hartmut: Das ist KEIN Naturrand, sondern der klausische Schabrasenrand,

Munter bleiben,
marco