Seite 1 von 1

Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2014, 16:36
von BlueWood
Hi,

diese Stück Holz sollte eigentlich in den Ofen, mir wars dafür zu schade. :-D
Dm: 240mm
H: 57mm
Ws: 8mm

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 20:45
von Zimmermann
Hallo, die gefällt mir. Ich bin für Kirsche :respekt: :prost:

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 20:56
von Drechselfieber
Ihr kennt meine Einstellung, Kirsche und Feuertod passen gut zusammen, besonders in diesen Fall.

Keine durchgehende Innenform und ein zugeringelter Boden, also durchgefallen. Aber das Leben bietet ja viele neue Chancen.

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:00
von Fischkopp
Moin Matthias,
ich find sie gut
:.: :.: :.:
Saubere Arbeit.
Nur immer die vielen Ringe :noo:

Gruß
Alois

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:07
von GErd HErmann
Zimmermann hat geschrieben:Ich bin für Kirsche :respekt: :prost:
Ich bin für Feuertod.

Typischer Anfängefehler die innere Absatzkante. Die ist greulich.

Gruss vom Dauerkritiker

GH

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:28
von smithgermany
Hallo Blue,

ich finde es super, dass Du so fleißig drechselst aber ich finde (meine Meinung), das Du mehr wert auf "weniger ist mehr" legen solltest. Du zeigst hier etwas was eigentlich unter dein Niveau ist. Du kannst das besser.

wie gesagte, nur mein Meinung.

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:32
von Drechselfieber
:.: :.: :.: :.: ... aber eine gute Meinung, Brian.

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 23:07
von BlueWood
Hey Ihr Schlaudrechsler, Ihr müsst Euch schon entscheiden, entweder folgt die Innenform der Aussenform, oder aber es gibt keine Absatzkante bzw. eine durchgehende Innenform, beides geht nicht, oder wie oder wat? :evil:
Und wem Kirsche grundsätzlich nicht gefällt, dem kann die sowieso nicht zusagen, also steckt Eure eigenen Stücke in den Ofen...denn ich habe eh keinen und meine Gasbrennwertzentralheizung beißt die Dinger nicht :-D
...und ich finde Kirsche sooo klasse. :lol:
Brian was genau meinst Du mit "weniger ist mehr"?

Aber das mit den vielen Ringen stimmt, die sollten auch eigentlich weniger sein, nämlich nur 3, ging dann aber nicht und "mussten" mehr werden, aber das ist eine andere Geschichte. oO

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 23:12
von Sushiator
Weniger Drechseln, dafür mehr Zeit lassen, und bessere arbeiten abliefern. Qualität statt Quantität, ich denke das meint Brian.

Siehe meine Wutschalen, alle auch deutlich unter meinem Niveau.

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Montag 21. Juli 2014, 23:32
von Schaber
Innenform folgt der Außenform stimmt genaugenommen auch nicht, andersrum wird ein Schuh draus :-D Weil´s dann aber wackeln würde macht man eben eine Standfläche dran.. :lol:
Auf der kann man dann so viele Ringe unterbringen, wie geht, sieht eh keiner.
Gruß
Jürgen,
der auch gerne Ringe macht, damit der Stichel Arbeit hat...

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 06:51
von Drechselfieber
Blue, wenn man der Aussenform eine Gute Linie gibt, muss man sich nicht entscheiden, wo der Boden ansetzt.
Dann geht es auch innen rund; folgen bedeutet ja nicht "identisch"; es sei denn, du versuchst dich an
einer Wackelschale mit gleichmässiger Wandstärke. Aus meiner Sicht eine sehr gute Übung.

Jetzt haben wir die Titel abgeschafft und du kommst mit dem "Schlaudrechsler". Ich brauche das nicht
und zwar ohne Diskussionen. Im Handwerk gibt es von je her den Lehrling, den Gesellen und den Meister.
Ich kenne einige Meister und Gesellen bei denen es was gesetzt hätte, wenn ihnen der Titel "Schlau......" hinzugefügt würde.
Es geht um den Respekt. Wer den nicht zeigt und nicht den Willen hatt Lehre anzunehmen um sich weiter zu entwickeln, der wird es
schon nicht leicht haben.

... und solltest du auf die Idee kommen, ich hätte keinen Humor, dann nur so viel dazu:
"Für diese Woche ist er schon am Dienstag aufgebraucht".

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 08:01
von BlueWood
Schaber hat geschrieben:Innenform folgt der Außenform stimmt genaugenommen auch nicht, andersrum wird ein Schuh draus :-D ......
Häh, meinste das im Ernst oO , wie bitte schön soll die Aussenform der Innenform folgen wenn sie doch zuerst gemacht wird, nun bin ich aber gleich wirklich verwirrt. oO
Hey Sushi, noch weniger Drechseln geht kaum, ich drechsele schon sehr wenig, und das manchmal halt mehrere Dinge relativ zeitnah gezeigt werden, liegt daran das sie von der Endbehandlung (Ölung) her meist zeitgleich "fertig" sind, verstehe aber was Du meinst, mit Qualität statt Quantität. :prost: Diese Ding war ein "Sonderfall" und ging aus verschiedenen Gründen nicht (viel) besser, aber nn bissel wäre schon noch gegangen.

Und für die anderen: Ist ja toll wie ..... ach ne lieber nicht... :-(

Die is nu wie sie is und bleibt auch so, die nächste is dann vlt. mehr nach Eurem Geschmack, schauen wir mal. :prost:

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 11:58
von Sushiator
Es gibt kein "nach eurem" Geschmack, es gibt tatsächlich so universal gültige geschichten...aber da kann man nen Buch drüber schreiben.

Ich kenne das aus der Fotografie und den Kritiken die da bei Bildern und offensichtlichen technischen Fehlern angebracht werden. Die Ohren werden auf durchzug geschaltet und jede Kritik oder jeder verbesserungsvorschlag mit "Das muss so, das ist Kunst" abgeblockt.

Wenn man erstmal verstanden hat das die anderem einen gar nichts böses wollen gehts plötzlich steil bergauf.

Re: Kirsche vor dem Feuertod bewahrt

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 12:31
von emcolorch
Ich finde die Schale sehr gelungen.
Sie zeigt dass man beratungsresistent und unter völliger ignoranz sämtlicher Gestaltungsregeln eine Schale machen kann.
Man kann darin auch prima etwas reinlegen. Also passt schon so.

Meine Frau würde wenn Sie gerade Ihren humorvoll diplomatischen Tag hat sagen:
Und jetzt machst Du das nochmal in SCHÖN!

Gruß Stefan
der sich fragt ob Du uns hier verkohlst oder tatsächlich So bist