Seite 1 von 1

Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 13:18
von huefner
Hallo an alle Forenteilnehmer,

gestern bekam ich eine Mail, den Text stelle ich mal hier ein. Meine Frage, wie sollte man hier reagieren? Ich werde zur Polizei gehen und eine Anzeige machen.

Ich stelle das hier ein damit alle es wissen und nicht darauf eingehen.

Hier der Text:

Guten Tag,

Unsere Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei Bäcker hat Hinweise darauf, dass am 03.07.2014 der Film "Speed" von Ihrer IP, der 19.42.190.199, illegal heruntergeladen wurde, und zwar um 07:35:44.
Das verstößt gegen §19a UrhG, was einen Gesetzesverstoß mit sich bringt. Falls Sie uns keine Strafgebühr i.H.v. 357.47
Euro innerhalb der nächsten drei Tage überweisen. Sämtliche Details finden Sie im Anhang ornately.zip. Bitte sputen Sie sich mit der
Bezahlung, falls Sie einen Gerichtsprozess verhindern möchten.

Hochachtungsvoll,
Anwaltskanzlei Bäcker
+498714540596



mfG Reinhardt

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 13:28
von Sushiator
Ich denke da geht es eher um nen Virus im Anhang.

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 13:40
von GErd HErmann
Sushiator hat geschrieben:Ich denke da geht es eher um nen Virus im Anhang.
Oh Gott. Wird es schon wieder Winter???

Gruss

GH

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 13:43
von Drechsler
Hallo Reinhardt ,
Sascha hat recht , du sollst voller Panik den Anhang öffnen und dann gehts ab :noo: ..... Ich lösche IMMER alles Unbekannte und öffne nie etwas um nachzuschauen was da wohl ist , und ich bin ein absoluter Internet Laie :prost
Grüße
Andreas

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 13:57
von huefner
Nein Winter wird es nicht Gerd und Sushiator ein Virus ist es ev. aber die Brüder wollen ja das der genannte Betrag überwiesen wird.

Ich habe eben mit der Polizeiwache in Beeskow telefoniert, der zuständige Polizist sagte mir die Mail sofort löschen und schon garnicht den Anhang öffnen.
Heute kam auch im Frühstücksfernsehen des rbb dazu einen Bericht.

Natürlich habe ich keinen Film wie genannt runtergeladen.

Gruß Reinhardt

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 14:23
von Thomas99
Liebe Drechselfans,

das ist doch ganz einfach:

alles, was per Mail an unangnehmen Dingen kommt könnt ihr zu 99% ignorieren.

Jeder, der echte rechliche Schritte gegen euch einleiten möchte wird das per Briefpost und Einschreiben machen.

Eine IP-Adresse ist nicht so ohne weiteres einer Mailadresse zuzuordnen. Wenn ich über meinem Provider eine Straftat begehe, muss der Geschädigte über den Provider erstmal rauskriegen, wer zu welcher Zeit mir dieser IP im Netz war. Dann gibt der Provider die Postadresse weiter und keine E-Mailadresse. Wenn ich einen Freemailer wie GMX, Yahoo oder AOL verwende, wer will dann rauskriegen, wann ich zu welcher Zeit mit welchem Anbieter im Netz war und dann noch die IP des Netzanbieters mit meiner Mailadresse verbinden????

Das Restrisiko habt ihr nur, wenn Ihr im Internet Geschäfte abgeschlossen habt (Verträge, Abos etc.). Dann habt ihr aber wissentlich die eure Mailadresse und Namen weitergegeben.
Wenn ihr somit rechtwirksam einen Vertrag abgeschlossen habt, wird es schwierig sich daraus zu ziehen.

Übelste Masche die ich bisher erlebt habe was, dass ein Bekannter eine Mail mit einer Rechnung bekommen hat, die im Anschreiben seinen kompletten Namen stehen hatte. Leider wurde auch hier der Anhang geöffnet. Der Trojaner verschlüsselte die Dateien auf dem Rechner und ich durfte dann in einer 5 stündigen Sitzung die Daten retten. Dumm gelaufen.
Hier wurde ein Server gehackt, der Namen und Mailadresse vorhielt und damit sah diese Mail echt aus.......

Darum erachtet alle Mails von Unbekannten Absendern als Gegenstandslos. Wenn einer was von euch will, kann er die Postadresse ermitteln und euch per Briefpost belangen!!
Und auch wenn es schon oft geschrieben wurde: ÖFFNET KEINE ANHÄNGE!!!!!!!

Noch was zur Info:
im Süddeutschen Raum werden per Briefpost falsche GEZ Rechnungen verschickt. Die sind daran zu erkennen, dass auf dem beigelegten Überweisungsträger eine tschechische Bankverbindung "CZ..." IBAN steht........ Ansonsten sehen die genau wie echte GEZ Rechnungen aus......

Viele Grüße,
Thomas

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 21:37
von Nordlicht
Hallo Drechselfans,

bei angeblich heruntergeladenen Dateien mag es stimmen, dass die Verbindung zur E-Mail-Adresse kaum herzustellen ist und ein E-Mail mit Abmahnung im Anhang gelöscht werden kann. Anders bei bekannter E-Mail-Adresse: ein Bekannter hat sich mit seinem Internetladen eine Abmahnung eingefangen, die rechtskräftig per E-Mail zugestellt wurde. Hätte er den Anhang ungesehen gelöscht, wäre seine Einspruchs- und Reaktionsfrist ungenutzt verstrichen. Also: vor dem Löschen von Abmahnungen abchecken, ob die E-Mail-Adresse dem Kläger bekannt sein kann, und mal kräftig Suchmaschinen bemühen, bevor ein Anhang geöffnet oder gelöscht wird.

So blöd es ist: das Thema Abmahnungen hat mit einem einigermaßen gesundem Rechtsverständnis schon lange nichts mehr zu tun.

Viele Grüße,

Stefan

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 21:58
von Sushiator
Im Zweifel kann die Email nie angekommen sein, sowas wie den Rückschein gibt es da ja nicht.

Wenn jemand was von mir will kann er mir einen Brief schreiben, per Mail ist mir das, genau wie am Telefon, alles egal.

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 08:08
von Drechselfieber
Ohne Rechtsgelehrter zu sein, hier meine Sicht der Dinge.

Wenn auf einer Website die Mailadresse als Kontaktmöglichkeit angegeben ist, kann auch diese genutzt werden.
Entscheident ist aber nicht das Absenden, sondern das Zustellen. Dazu braucht man eben einen Zustellnachweis.

... und das wird bei einer Mail sehr schwer werden.

Ich will nicht verprlichtet sein, jede Mail zu öffnen und zu lesen. Wer haftet bei einem Zwang für entstehende Schäden?
Kann man das Zusenden rechtswirksamer Mitteilungen per Mail im Inpressum ausschliessen ???

So ist es in der "Neuen Zeit"; Fragen über Fragen. Da schätze ich doch die schöne alte Zustellung, da hat jemand ganz
laut "Protest" gerufen, damit es auch die Nachbarn wussten oder gefragt:" Ihr Nachbar hat schon wieder Post vom Gericht,
nehmen sie den Brief auch für ihn an?" Wo bleiben in der heutigen Zeit die sozialen Kontakte ???

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 11:21
von Faulenzer
Im Radio haben die auch gerade über diese SPAM Mail berichtet.

Die sagten das Abmahnungen per Mail durch Rechtsanwälte rechtens sind.

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 11:41
von Sushiator
Wie gesagt... ich habe nie eine Mail bekommen... sollen Sie doch das Gegenteil beweisen.

Re: Achtung es Abmahnungen/Abzocke

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 12:31
von huefner
Hallo,

ich muss dem Sascha schon beipflichten soll mir der feine RA mir den Erhalt der Mail Nachweisen.
Jezt habe ich aber dummerweise den Text hier eingestellt aber da bleibt noch etwas, ich habe nie eine ordentliche Rechnung erhalten.
Ergo eine Mahnung oder Abmahnung geht rechtens eigentlich nur über eine ordentliche Rechnung.

Ich habe 2007 eine gleichlautende Mahnung einer anderen Firma bekommen die mir unterstellten etwas runtergeladen zu haben.
Damals habe ich eine Anzeige erstattet und nach einem Jahr wurde das Verfahren gen den RA Olaf Tak eingestellt. Damals war es eine "" Firm "" Schmittlein GbR aus Osnabrück
Gezahlt habe ich keinen Cent und das war es, sicher wird es hier gleichlautend verlaufen.

Die Moral von der Geschicht " öffne fremde Mails's nicht"

Gruß Reinahrdt