Seite 1 von 1

Durchscheinendes Acryl vs. Messinghülse

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 09:34
von Shimuncules
Hallo,
Ich bin gerade dabei einen Rollerball aus einem durchscheinenden Acrylblank herzustellen. Leider ist die Messinghülse sehr gut sichtbar.
Ich habe versucht mich im Netz zu informieren, bevor ich euch behellige.

1. Tip: Nagellack auf die Hülse
Bis er deckt sind so viele Schichten drauf, dass die Hülse nicht mehr in die Bohrung passt

2. Tip: Acrylfarben
diese werden leider vom CA angelöst

3. Tip: Acryllack aus der Spraydose
Siehe 2.

Wie macht ihr das?
Ist es grundsätzlich besser die Hülse einzufärben, oder die Innenseite des Penblanks?
Geklebt wird mit CA, ich hätte aber auch noch 5min Epoxy bzw Titebond Polyurethan Kleber.
Vielen Dank,
Chris

Re: Durchscheinendes Acryl vs. Messinghülse

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 10:17
von dinghysailor
Hallo,
ich würde langsam härtendes Epoxi einfärben.

Re: Durchscheinendes Acryl vs. Messinghülse

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 13:54
von Helmut-P
Hallo Chris,

ich würde mal mit einem Edding 3000 probieren :-) .

Viele Grüße
Helmut

Re: Durchscheinendes Acryl vs. Messinghülse

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 14:45
von Heinz-Josef
Hallo Chris,

eingefärbtes Acryl kaufen. Das erspart Dir die ganze halbseidene Arbeit.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Durchscheinendes Acryl vs. Messinghülse

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 22:52
von Shimuncules
Vielen Dank für die Tips.
Ich werde es mal mit Edding versuchen.
@ Heinz-Josef: es handelt sich um diesen http://www.mk-kleinkunst.com/Pen_Blanks ... _19x130mm/ Penblank. Der ist nunmal durchscheinend/transparent :-|

MfG Chris

Re: Durchscheinendes Acryl vs. Messinghülse

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2014, 10:41
von Horst Hohoff
Hallo!

Acryl ist eigentlich immer durchscheinend, je dünner desto mehr.
Ich habe mir mal ein Set mit Acrylfarben für wenig Geld gekauft und mische
mir damit den ungefähren Farbton zusammen. Ich bemale sowohl Messinghülse
als auch das Innere des Rohlings. Man sollte aber darauf achten, daß die
Farbe immer etwas heller ist als die Farbe des Rohlings. Kleben tue ich immer
mit Epoxy.
Die Alternative wäre, ohne Messinghülsen zu arbeiten und die Metallteile direkt einkleben.