Seite 1 von 1
highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 08:00
von george watkins
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 08:29
von Erick
Hallo George
Aus einem wunderbaren Holz hast Du eine sehr schöne Vase hergestellt !
Ich finde aber das durch Deine Art das Holz zu spannen, einiges von dem schönen Holz verloren gegangen ist.
Es grüßt Dich Erick
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 10:46
von Heinz Hintermann
Hallo George,
sehr schönes Holz und Werk.
Bin der gleichen Meinung wie der Erick, 1/4 davon wurde leider verschwendet.
Ich hätte es zwischen die Spitzen gespannt und nach dem Zylinder drehen,
ein Blindholz angeleimt und einen Spannzapfen geformt für das Spannfutter.
Diese Technik benötigt gleich Null vom EDLEM.
Auf die Oberflächenbehandlung hätte ich auch verzichtet, weil so das helle Splintholz besser wikt und der Gelbstich vermieden wird.
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 11:34
von george watkins
thank you for your comments and I do understand what you mean....however I believe you should never change the form or proportions of the piece in an attempt to use all of the wood.
thank you
George
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 16:11
von Drechselfieber
Hallo George,
a wunderful piece turned from figured olive ash.
What a waste at the bottom, I know some turners who would like to have such pieces.
You are a lucky man that you can waste 20 % from the wood.
Ein wunderbares Stück gedrechselt aus der schön gezeichneten Olivesche.
Was für eine Verschwendung am unteren Ende, ich kenne einige Drechsler, die gerne solch ein Stück hätten.
Du bist ein glücklicher Mensch, weil du 20 % von den Holz verschwenden kannst.
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 16:17
von george watkins
thank you for your comment, but as i said above don't be fooled by pretty wood!! in a few years time the wood will all fade and the proportions and form are all that is left.
maybe if it was snakewood or cocobolo I can understand and would have used a glue block but olive ash is very common wood.
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 16:46
von GErd HErmann
george watkins hat geschrieben:in a few years time the wood will all fade and the proportions and form are all that is left.
Mein Reden
Endlich einer, der mich versteht, ihr Maximalbenutzer.
A wonderfull piece of Wood and Form. Great.
Regards
Gerd HErmann
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 16:50
von Mr. Wood
I findes it very nice
but olive ash is very common wood.
You are Lucky
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 17:09
von rrsimmba
Die hell, dunkel Proportionen sind ideal und die Form gefällt mir auch.
TOLL!
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 18:08
von Faulenzer
Wunderschönes Holz und eine tolle Form.
Der Anteil Splint zu Kern passt gut.
Allerdings bin ich wie Heinz der Meinung, dass der weiße Splint durch das Öl zu gelb geworden ist.
Trotz allem ein schönes Teil.
Gruss Frank
Re: highly figured olive ash
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 07:42
von george watkins
thank you for all of your comments