3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sommer...
Moderator: Harald
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Sommer...
... bedeutet leider nicht nur "in der Sonne liegen" sondern für (Bau-)Handwerker lange Arbeitstage; für mich -zu allem Überfluss- auch noch die Anstehende Gesellenprüfung und der Führerschein, der schnell fertig werden muss.
So bin ich die letzten Wochen garnicht zum drechseln gekommen :umsch:
Aaaber an diesem wunderschönen, geschenktem, Stück Kaffeholz konnte ich nicht lange vorbei gehen :-O
Danke an den edlen Spender!
Einen schönen Abend allen,
Timo
So bin ich die letzten Wochen garnicht zum drechseln gekommen :umsch:
Aaaber an diesem wunderschönen, geschenktem, Stück Kaffeholz konnte ich nicht lange vorbei gehen :-O
Danke an den edlen Spender!
Einen schönen Abend allen,
Timo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Sommer...
Hallo Timo
So einfach kommst du nicht weg!
Das ein oder andere Foto, solltest du doch noch von dem Stück machen!?
So einfach kommst du nicht weg!
Das ein oder andere Foto, solltest du doch noch von dem Stück machen!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Sommer...
Hallo,
die Form ist nicht nach meinem Geschmack, wirkt für mich sehr Globig!
Besser du hättest das Holz zu Kaffeepulver gemahlen. ( über den Geschmack lässt sich natürlich streiten.
Hans.
die Form ist nicht nach meinem Geschmack, wirkt für mich sehr Globig!


Besser du hättest das Holz zu Kaffeepulver gemahlen. ( über den Geschmack lässt sich natürlich streiten.

Hans.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Sommer...
Hallo Timo,
ein solches Stück Holz ist durch die ungleichmässige Ausgangsform schon eine Herausforderung
und somit ist es schwierig dem Endprodukt eine gut Form zu geben. Ein durchgehender Schwung ist nur dann möglich, wenn man
bein Drechseln "Holz verschenkt"; wer will das schon. Also keine Änderungsvorschläge wie bei Formen aus vollem Holz.
Es ist dir ansprechend gelungen. Der Naturrand mit der Maserung kommt gut zur Geltung.
Die Maserung im Holz kann man durch Erhitzen (Backofen 20 - 30 Min. bei 180-200 Grad, bitte die Entwicklung beobachten) hervorheben.
Das Holz wir dunkeler und es duftet in der Küche nach Kaffee.
ein solches Stück Holz ist durch die ungleichmässige Ausgangsform schon eine Herausforderung
und somit ist es schwierig dem Endprodukt eine gut Form zu geben. Ein durchgehender Schwung ist nur dann möglich, wenn man
bein Drechseln "Holz verschenkt"; wer will das schon. Also keine Änderungsvorschläge wie bei Formen aus vollem Holz.
Es ist dir ansprechend gelungen. Der Naturrand mit der Maserung kommt gut zur Geltung.



Die Maserung im Holz kann man durch Erhitzen (Backofen 20 - 30 Min. bei 180-200 Grad, bitte die Entwicklung beobachten) hervorheben.
Das Holz wir dunkeler und es duftet in der Küche nach Kaffee.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Sommer...
Hi, ein tolles Stück ist das geworden. :respect: . Was heißt Bau-Handwerker??? Sieht aus wie ne Zimmermanns Kluft.
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Sommer...
Ich finds gut.
Gruss
GErd HErmann
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Sommer...
Moin moin,
Danke an alle!
Josef,
kommt noch. Aber erst am Wochenende
Hans,
Wenn du es dann Trinkst, mahle ich dir gerne ein Stück zu "Kaffeepulver" aber lass uns per Video an dem Trink-Genuss teilhaben :rolleyes: #
Hartmut,
Herrausforderung ist das passende Wort, ich habe das Ding komplett mit Schalenröhren ausgehölt
Bei diesem Stück hatte ich angst, die Maserung zu ruinieren, aber das nächste werde ich dann backen - danke für den Tipp :prost
Björn,
Danke!
Stefan,
In meinem Fall heisst das Maurer in Zimmererkluft
Die original-Mauererkluft ist so hell, dass man dunklere Flecken kaum rauskriegt. Deshalb ist die für Lehrgänge, Prüfungen und Freisprechung reserviert.
GErd HErmann,
find ich gut, dass du das gut findest.
Danke an alle!
Josef,
kommt noch. Aber erst am Wochenende

Hans,
Wenn du es dann Trinkst, mahle ich dir gerne ein Stück zu "Kaffeepulver" aber lass uns per Video an dem Trink-Genuss teilhaben :rolleyes: #
Hartmut,
Herrausforderung ist das passende Wort, ich habe das Ding komplett mit Schalenröhren ausgehölt

Bei diesem Stück hatte ich angst, die Maserung zu ruinieren, aber das nächste werde ich dann backen - danke für den Tipp :prost
Björn,
Danke!
Stefan,
In meinem Fall heisst das Maurer in Zimmererkluft

GErd HErmann,
find ich gut, dass du das gut findest.
Re: Sommer...
Hallo Timo,
ich kenne das Holz nicht und kann so auch nicht schreiben wie aufwendig die Bearbeitung/drechseln ist.
Für mich ist es sehr schön und auch gelungen. :pokal:
Noch etwas:
Viel Erfolg für deine Gesellenprüfung.
Gruß Reinhardt
ich kenne das Holz nicht und kann so auch nicht schreiben wie aufwendig die Bearbeitung/drechseln ist.
Für mich ist es sehr schön und auch gelungen. :pokal:
Noch etwas:
Viel Erfolg für deine Gesellenprüfung.
Gruß Reinhardt
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Sommer...
Hallo Timo
Danke für die Fotos!
Das Teil gefällt mir sehr gut!
Sicher nicht ganz einfach zu drechseln!?
Und das mit der Gesellenprüfung schaffst du mit Links!!! :prost
Danke für die Fotos!
Das Teil gefällt mir sehr gut!
Sicher nicht ganz einfach zu drechseln!?
Und das mit der Gesellenprüfung schaffst du mit Links!!! :prost
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Sommer...
Timo,
die Bilder 2.3 und 4 überzeugen.
Bei Bild 1 sehe ich wieder deutlich, dass du die Kurve im unteren Drittel nach aussen gezogen hast.
Wenn du sie fortgesetz nach innen gezogen hättest, wäre die Gesamtform für mich harmonischer.
Das Holz braucht keine besonders auffällige Form, denn es hat ausreichend viele Eigenheiten.
die Bilder 2.3 und 4 überzeugen.
Bei Bild 1 sehe ich wieder deutlich, dass du die Kurve im unteren Drittel nach aussen gezogen hast.
Wenn du sie fortgesetz nach innen gezogen hättest, wäre die Gesamtform für mich harmonischer.
Das Holz braucht keine besonders auffällige Form, denn es hat ausreichend viele Eigenheiten.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Sommer...
Hallo Timo
Eigentlich bevorzuge schlichtere Formen!, aber die hat was !
Alles Gute für deine Prüfung !
Gruß Robert
Eigentlich bevorzuge schlichtere Formen!, aber die hat was !

Alles Gute für deine Prüfung !
Gruß Robert
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Sommer...
Hallo Timo,
gut gelungen und saubere Arbeit
.
Für die Gesellenprüfung drücke ich Dir beide Daumen!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
gut gelungen und saubere Arbeit


Für die Gesellenprüfung drücke ich Dir beide Daumen!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Sommer...
Timo,
habe es total vergessen:
"Wie hast zum Zapfenabdrehen und für die "Mehlschen Ringe" gespannt?"
habe es total vergessen:
"Wie hast zum Zapfenabdrehen und für die "Mehlschen Ringe" gespannt?"
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Sommer...
Moin moin,
Danke für das viele Lob und die Wünsche zur Prüfung :prost
Hartmut,
um den Zapfen abzudrehen und die Mehlschen-Standflächenbegrenzungsringe zu drehen, habe ich das Stück altmodisch, mit dem Reitstock, gegen ein -im Futter gespanntes- stück Holz gedrückt.
fg,
Timo, der heute seinen Walnuss-Stamm holt
Danke für das viele Lob und die Wünsche zur Prüfung :prost
Hartmut,
um den Zapfen abzudrehen und die Mehlschen-Standflächenbegrenzungsringe zu drehen, habe ich das Stück altmodisch, mit dem Reitstock, gegen ein -im Futter gespanntes- stück Holz gedrückt.
fg,
Timo, der heute seinen Walnuss-Stamm holt

- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Sommer...
Hi Timo,
seeeehr schön, gefällt mir sehr gut.
:prost
:prost
seeeehr schön, gefällt mir sehr gut.

