Seite 1 von 1
Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 11:34
von Drechselfieber
Ein krummer Hund und wie geht es weiter ???
P1140281.JPG
Es war ein oft beschnittener Lindenast, der auf der Bank gelandet ist.
Lange habe ich überlegt Kugel oder Vase.
Die Entscheidung: Vase
P1140288.JPG
Hier bin ich nun angekommen und weiss so recht nicht weiter.
Deshalb habe ich gestern meinen Formenberater Gerd Hermann angerufen, aber leider das Thema
verfehlt und bin deshalb immer noch nicht schlauer.
P1140292.JPG
P1140295.JPG
P1140296.JPG
Hier die öffentliche Befragung:
- aushöhlen mit starker Wandstärke ???
- aushöhlen mit Durchbrüchen ???
- eine Form durch leichtes Eindrehen nur andeuten ???
- noch weiter abdrehen ???
Die ungleichmässige Form macht mir die Entscheidung schwer.
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 11:41
von Drechselwurm
aushöhlen mit Durchbrüchennicht nicht weiter abdrehen.
Hubert
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 12:00
von Faulenzer
Hallo Hartmut,
wenn GH dir schon nicht mehr helfen kann....
Ich bin der gleichen Meinung wie Hubert. Aushöhlen mit Durchbrüchen.
Die Wandstärke wird trotzdem dick sein, passt auch gut dazu.
Gruß Frank
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 12:02
von Drechselfieber
GH hätte mir besimmt geholfen, wir haben aber nur über die wichtigen Dinge gesprochen und
ich habe das Thema einfach vergessen anzusprechen. :schlafen:
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 12:51
von Heinz Hintermann
Sali Hartmut
mach zwei Kugeln aus dem Stück.
Eine Vase wird dir den Tag verderben.

Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 12:57
von GErd HErmann
Mann... ich bin sowas von gewachsen....
Entschudige Hartmut, das ich unser Gespräch auf meine Förmlichkeiten gebracht und dich dadurch dermassen irritiert habe.
Wie gross ist den der Hund ???
Weiterdrehen bedeutet Grössenverlust. Wenn du bereit bist dem nachzugeben, würde ich es tun.
Dadrunter verspricht es eine sensationelle Maserung.
Ich würde auch die Form dem Holz opfern.
Jaja, Heinz ich weiss...ich weiss.....
Durchbrüche ehen wahrscehins gar nicht. Dafür ist nicht genug festes Material vorhanden.
Wie es scheint.
Aber das muss mann auf de Drechselbank entscheiden.
Und wenn gar nix mehr geht. Ein schöner Füller wird es allemal
Danke nochmal für den seelischen Beistand.
Gruss
GErd HErmann
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 13:46
von hopplamoebel
Hallo Hartmut,
wie geht es denn nun weiter ??? ??? ??? oder so ??? ???
Bitte Fortsetzung,
marco
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 14:32
von emcolorch
Ich bin für aushöhlen bis zur Angstgrenze.
Aussen noch ein wenig wegmachen und dann innen bis Du Dich nimmer weitertrauen tust
So hab ichs gemacht und bin froh drum.
Beispiel:
DSC_5701.jpg
Gruß Stefan
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 14:35
von GErd HErmann
Wieso bringt Cheffe sowas eigentlich nicht mit zum Treffen ?????? :draufhaun:
Gruss
Gerd HErmann
das wär ein Spass gewesen....
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 14:41
von Drechselwurm
gute Frage
Hubert
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 18:02
von Drechselfieber
Da lag das noch unangetastet im Lager.
hier die aktuellen Masse, Höhe 25 cm, grösster Durchmesser (ca. 7 cm von obern) 15 cm, Fuss 7,5 cm.
Das Leiden geht weiter, ich glaube ich warte bis Sascha eine Live-Schaltung ins Forum ermöglicht oder
bis zu einer Vorortbegutachtung ???
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 18:41
von drechseleule
Hallo Hartmut,
da wird dir nichts anderes übrig bleiben als dich für ja, oder nein zu entscheiden. (zerstören od. so zu lassen).
Aber wie ich dich einschätze, wirst Du schon eine Lösung parat haben!
Ich habe da auch noch so ein Gedanke, nimm eine der Längsseiten und ziehe diese über den Abrichthobel so dass eine Flache Standfläche entsteht. :draufhaun: sagen jetzt bestimmt die Liebhaber der Wuzeln.
In die obere Rundung drei Teelichthalter Löcher Fräsen, dann das holz mit Holzfestiger oder Holzsiegel bearbeiten. (Hat so auch noch keiner gezeigt).
Das könnte Deiner Frau vielleicht auch gefallen.
Wie immer du dich entscheidest, das Teil sieht jetzt schon gut aus!
Gutes Gelingen Wünscht Dir Hans.
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 18:52
von Faulenzer
Hallo,
Gerd Hermann hat geschrieben:
Weiterdrehen bedeutet Grössenverlust. Wenn du bereit bist dem nachzugeben, würde ich es tun.
Dadrunter verspricht es eine sensationelle Maserung.
Ich würde auch die Form dem Holz opfern.
Durchbrüche gehen wahrscheinlich gar nicht. Dafür ist nicht genug festes Material vorhanden.
Wie es scheint.
Wenn du noch was runter drehst bis der Rindenanteil weniger wird, dann kommt bestimmt noch
mehr festes Material.
Ganz bestimmt.
Hartmut, trau dich. :respect:
Gruss Frank
Re: Ein krummer Hund und .......
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 19:29
von Günni's Welt
Hallo Hartmut,
ich würde wahrscheinlich noch ca. 1-2 Zentimeter im Durchmesser wegnehmen aber die Form beibehalten.
Anschließend gut einpacken (Panzerband / Gaffa tape) und vorsichtig aushöhlen ( mit Durchbrüchen). Wird bestimmt gut
