Seite 1 von 1

Utensilienteller

Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 12:53
von Joaquim
Hallo,
eigentlich war ich der festen Überzeugung, ich komme dieses Jahr bestimmt nicht mehr zum Drechseln (außer Geschenke für bestimmte Anlässe). Da bekomme ich Drechslerbesuch und werde mal wieder motiviert . . . . . . .
Nun hatte ich ein paar Reste von Weidenbohlen, immer so 6,5cm dick und dachte mir, mal schauen wie sich das drechseln läßt.
Herausgekommen ist ein Utensilien-Teller, der von den Proportionen gut zum und auf unseren Eßtisch paßt.

Beim Drechseln mußte ich feststellen, daß ich so weiches, fasriges Holz nicht sonderlich mag. Die Späne fliegen zwar schön dick und lang mir entgegen, dazu noch ein wenig Staub, der mitfliegt, aber das Gerät möchte immer schön scharf sein. Es geht zwar alles recht fix, aber Nachlässigkeiten werden nicht verziehen. Da lieb ich doch die Harthölzer!!!

Nun noch ein paar Bildchen: Weide 1xgeölt mit Rapsöl, Maße 58cm Durchmesser, 6cm hoch
DSC_13832014-05-16_12-34-44.JPG
DSC_13842014-05-16_12-35-01.JPG
DSC_13822014-05-16_12-34-24.JPG

Re: Utensilienteller

Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 22:48
von Günni's Welt
Hallo Dieter,

dann sage ich mal was dazu.
Schön mal wieder etwas von deinen Werken zu sehen. Weide ist nicht einfach zu bearbeiten aber das Ergebnis entschädigt einen meistens.
Auch hier ist dir eine schöne Schale mit einer tollen Maserung gelungen. :.: :.: :.:
Die Strukturierung paßt auch ganz gut, nur leider sind die Rillen nicht im regelmäßigen Abstand. Oder ist das so gewollt?

Re: Utensilienteller

Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 23:27
von Joaquim
Hallo Günni,
da ich grad mein Profil geändert hatte, sah ich Deine Resonanz.

Die Rillen sind ungewollt ungleichmäßig.
Ich war später abends mit dem Teil angefangen und wollte es auch noch vor 24 Uhr zuende bringen. Es sollte ohnehin nur ein Übungsobjekt sein um zu schauen, wie das Holz so ist, da ich noch etliche derartige Reste rumfliegen habe, auch bis 1m Breite. Jedenfalls hatte ich beim Drechseln überlegt, daß es bei dem Stück nicht so drauf ankommt.
Erst später als ich es in die Küche brachte, meiner Frau Öl klaute und es auftrug, ich das Teil auf unseren Eßtisch stellte, bereute ich meine Nachlässigkeit. Irgendwie paßt das Teil ganz gut dahin, obwohl mich die Leichtigkeit des Materials schon irritiert.

Gruß Dieter
DSC_13912014-05-16_23-12-46.JPG

Re: Utensilienteller

Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 06:17
von GErd HErmann
Sauber Bursche .....

:pokal: :pokal:

Gruss

Gerd Hermann